Hallo!
Irgendwie scheint diese Konifere diesen Winter nicht gut überlebt zu haben. Sie ist total braun geworden. Kann man da noch was machen, oder ist das hoffnungslos?
LG -Nette-
Der ist tot, mausetot. Kannst du fällen und was weniger empfindliches setzen. Was war das mal, eine grüne (Schein-)Zypresse?
OHJE!
Der ist hinüber :(
@Lantanos: ja, der war bis Herbst voriges Jahr noch komplett grün...aber was das genau für eine Sorte ist weiß ich nicht.
ich hab nochmal nachgeforscht....es könnte eine Kegelzypresse sein (Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold')
Wenn man das Zeug im Garten haben will - schade - sonst, aus gärtnerisch-gestalterischem Standpunkt - endlich. Dieses geometrische Langweilgrün hat doch nichts in einem Garten zu suchen; da gibt es schönere Pflanzen, die einen Blickfang bieten und den, wie es scheint, ungeschützten Standort, vertragen.
ZitatChamaecyparis lawsoniana 'Ellwood's Gold'
Ja, das kann sein, vom Aufbau her auf jeden Fall eine lawsoniana. Die gelb-grüne Variation ist extrem empfindlich und darf nur in geschützten Bereichen stehen, freistehend bei bis zu -20°, das hält die nicht aus.
Die dürfte ja schon mehrere Jahre dort stehen wie sie aussieht und der letzte Winter war ja nicht unbedingt der Kälteste in den letzten jahren. So nehm ich eher an das sie vertrocknet ist.
Zitat von: -Nette- in 31. März 2009, 18:34:56
Hallo!
Irgendwie scheint diese Konifere diesen Winter nicht gut überlebt zu haben. Sie ist total braun geworden. Kann man da noch was machen, oder ist das hoffnungslos?
LG -Nette-
Hi
Einzige Möglichkeit, ein kompletter Rückschnitt auf ein Astgerüst und dann Warten was sich ergibt. Sollte noch Leben drin sein wird die Pflanze in paar Wochen wieder austreiben, ansonten weg mit (http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_062.gif) (http://www.smilies.4-user.de) dem Brennholz und was Neues rein.
Ergibt ein schönes Osterfeuer.
Und Platz für einen neuen baum.