Mein Elefantenfuß hat an der Erdoberflecke so einen komischen Schimmel!
Was mache ich verkehrt ???
Die Pflanze wird eher selten gegossen und steht ziemlich schattig am Fenster in der"toten" Ecke
Hallo,
also ich bin den Schimmel los geworden weil ich die Pflanzen nur mehr in den Untersetzer gieße und nach ca. einer halben Stunde Restwasser wegschütte.
Allerdings gibt es auch Ablagerungen die Schimmel ähnlich sehen.
Benutze die Suchfunktion, ich erinnere mich, dass es schon einiges zu dem Thema gibt.
Gruß
pflänzchen
Hallo
der Elefantenfuss steht nicht gerne schattig.Rück ihn ans Licht und weniger giessen.
lg
Zitat von: Redute in 30. März 2009, 19:13:36
Mein Elefantenfuß hat an der Erdoberflecke so einen komischen Schimmel!
Was mache ich verkehrt ???
Die Pflanze wird eher selten gegossen und steht ziemlich schattig am Fenster in der"toten" Ecke
Hallo Redute,
es ist richtig, was die Forumkollegen mitteilen.
Allerdings handelt es sich oftmals um Pilze (Saprophyten), die agbestorbene organische Substanzen wie Torf etc. besiedeln und diese abbauen.
Der Pflanze schaden diese Arten nicht, im Gegensatz zu Parasiten.
Natürlich werden diese auch durch Feuchtigkeit begünstigt.
Mit lieben Grüßen, eustoma
versuch mal einen anderen Dünger. Bekanntlich steigen Flüssigkeiten nach oben. kann sein, das Ablagerungen des Düngers anfangen zu schimmeln.
Wenn der TO organischen Dünger verwendet, dann könnte ich dem ja mit Vorbehalt zustimmen, aber wie sollen denn gelöste Salze schimmeln???