Hallo! Könnt ihr mir sagen, was das für Pflanzen sind? Ich hab sie aus der Wohnung einer Freundin "gerettet"!
Bei der letzten tippe ich ja auf eine Guzmania. Stimmt das? Danke schon mal im Voraus!
Hallo schaf319, erstein mal ein herzliches Willkommen.
Zu Deinen Fragen:
Bild Nr. 278 ist eine Kalnchoe
Bild Nr. 1024 ist eine Hoya'carnosa'
Bild Nr. 280, da fällt mir im Mom nicht der Name ein, ich weiß nur, die hat sehr schöne orangene Blüten...wenn mich nicht alles täuscht. ;)
Aber eine Guzmanie ist es nicht, da diese ein Anansgewächs ist und die auf Deinem Foto ist eine...??
Doch einer hier im Forum weiß immer weiter..
Bitte gedulde Dich noch ein bissi.. ;D ;D
Ich hoffe, das hilft Dir schon ein Stück weiter ;D ;D ;)
Liebe Grüße Carola
ja Carola
so ist das manchmal ::)
es ist die Klivie
Clivia
das Kalanchoe ist aber etwas "vergeilt"
zu wenig Licht
Zitat von: mammut1 in 25. März 2009, 22:25:59
ja Carola
so ist das manchmal ::)
es ist die Klivie
Clivia
;D ;D ;D ;)
Also, erstmal Danke für eure schnelle Hilfe.
Aber liebes Mammut, was ist meine Kalanchoe???? "Vergeilt"????? Ich hab noch so ein Ding, das sieht schlimm aus, die Blätter sind ganz weich und "ohne Leben", aber eine kleine Blüte hat sich gebildet. (Die erste Blüte an meinen Zimmerpflanzen!!! :o) Seltsames Gewächs...
Hallo liebes schaf... ;D
dann will die Pflanze auch leben.
Gib ihr die nötige Pflege ( siehe im Lexikon oder auch unter Suchfunktion oben neben Hilfe )
dann wird es ihr bald besser gehen. :D :D
Normal kann sie sich schnell wieder erholen .
Viel Glück und berichte uns doch bitte...wenn möglich, mit Foto " Vorher - Nachher "
Liebe Grüße Carola
Also das ist schon mal "vorher". Sie hat eigentlich den ganzen Tag Licht, steht ja gut am Fenster. Nur die Blätter find ich komisch...
Hallo Schaf,
deine Kalanchoe blossfeldiana sollte schon in der ersten Reihe am Südfenster stehen, alles andere ist zu dunkel. Überdies sieht mir die Erde für diese Jahreszeit viel zu feucht aus.
Oh, :o das ist gut möglich... Ich hab schon einige Pflanzen ertänkt... Ich liebe sie zwar, hab nur meist kein gutes Händchen dafür :( Ich versuch weiterhin mein Bestes!
die am fuß erkennbare blüte scheint der letzt "hilfeschrei" zu sein
insgesamt macht der topf keinen guten "eindruck"
das substrat scheint auch zu humos
ich empfehle das teil zu entsorgen und eine neue pflanze zu kaufen
die kosten nicht die welt
Hallo liebes schaf...
habe hier noch einen LINK (http://www.sven-bernhard.de/anzeige_bilder.htm)
da kannste mal sehen, wie viele verschiedene Kalanchoe es gibt.
Brauchst nur auf der linken Seite im Link anklicken und schon wirste staunen.
Liebe Grüße Carola
@mammut
Nee, hast recht, der Topf sieht furchtbar aus... Ich denk mal, das sind Kalkablagerungen. Hab sie gestern nochmal umgetopft und hab festgestellt, dass sie nicht mal mehr richtige Wurzeln hat, nur einen dicken Strang irgendwie. :( Naja, weghauen tu ich sie noch nicht, weil ihr sagt ja: "ein letzter Hilfeschrei"; die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich weiß nicht, ob ich mir nochmal so ne Käthe zulege, die eine hat keine Wurzeln, die andere ist geil! Hab da scheinbar kein Händchen für! :( Naja, ich hab ja noch viele andere, bei denen meine Pflege besser ankommt!! :)
warum solltest du keine neue kaufen?
diese blosfeldianna hybriden sind eigentlich sogenannte "marktpflanzen"
der wuchs (habitus) wird durch lichtsteuerung so hingetrimmt
deshalb lohnt die weiterkultur kaum
auch weil du ihnen nicht die nötigen lichtverhältnisse bieten kannst
Ich hab mal ne ganz blöde frage (fast offtopic), aber wie hast du erkannt, liebe Carola, dass das eine Kalanchoe ist? Ich will das auch können.... ??? ??? ???
naja, hab beide käthchen jetzt ins helle gestellt und dann warten wir mal ab. lohnt sich abschneiden? (wobei ich das noch nie gemacht habe, meine Pflanzen wachsen immer so vor sich hin, vielleicht könntet ihr mir ja etwas zum thema beschneiden von pflanzen sagen?!)
@marv
na, so wie ich in den paar tagen forenerfahrung gesehen habe, ist carola hier sehr aktiv und hält/hielt selber eine kalanchoe, da ist doch klar, dass sie eine solche wieder erkennt. oder meinst du etwa, weil meine so schrecklich aussieht, dass man sie kaum identifizieren kann??!! ;D
Ich frag so blöd, weil ich nicht glaube dass es eine Kalanchoe ist :D
Nein schmarrn, ich würde mich nie gegen das Urteil von Carola stellen :]
Aber ganz ehrlich, viel hat sie nicht von ihrer Art, dieses Käthchen..
Also fragst Du doch, weil meine so sch**** aussieht! Gib´s zu! Jaja, ich weiß. Solange sie noch das Blütchen hat, hau ich sie nicht fort, vielleicht hat sie ja noch eine Chance!
Das kann ich nur befürworten! Kämpf um sie! Ich bin auch gerade dabei eine kaputte halbtote Euphorbia zu regenerieren... :-\
Ich finde das immer sehr traurig, wenn eine Pflanze so vor sich hin vegetiert und im schlimmsten Fall eingeht. Vor allem wenn man selbst "schuld" ist, hab sie ja wahrscheinlich ersäuft... :'( Aber wie gesagt, vielleicht ist ja noch was zu retten! Paast auf, in ein paar Monaten präsentiere ich euch dann meine Kleine in einem viiiiiiiel besseren Zustand!!! *hoffnungsvollbin*
Zitat von: marv in 28. März 2009, 04:45:53
Ich hab mal ne ganz blöde frage (fast offtopic), aber wie hast du erkannt, liebe Carola, dass das eine Kalanchoe ist? Ich will das auch können.... ??? ??? ???
Joah...wennsde ma so alt bischt wie isch...aber lass Dir Zeit... :D :D :D
Im Ernst, wir hatten hier mal einen Beitrag, da war ein solches Blatt hinter eine Anrichte gefallen und auf dem Blatt hatten sich Brutblätter gebildet.
Das "Mutterblatt " hatte so ein ähnliches Aussehen wie das Foto unten zeigt und wie man sieht, sind da kleine Brutblättchen an den Blatträndern
*lol*
Siehste, so einfach geht das... ;D ;D
Tatsächlich. Wahnsinn. Danke! ::)
Liebe Carola!
Wovon sprichst Du? Brutblättchen? Was ist das?
lg
Dazu hätte ich ein sehr schönes (selbsterklärendes) Bild:
(http://www.diewasserwelt.de/guppybach-Dateien/brutblatt.jpg)
Die haben wir auch hier im Lexikon...
guckt mal hier, denn unsere ist viiieeel -viiieeel schöner
GUCK mal... (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=468)
Ich finde die Farbe der " Brutblättchen " so schön.
Respekt, Carola, du kennst die Pflanze wirklich gut, mit all ihren Facetten.
Aha. Brutblättchen... Wieder was gelernt! Danke Carola! Und meine Kalanchoe hat Brutblättchen? Wo? Ich seh da nix...
Haha ;D :D
Das is gut ;D ;D
Jaja, mach Dich ruhig lustig. :P Siehst Du da welche? ???
Ich hab mich nicht lustig gemacht. Ich finde es zu lustig, dass Carola die Pflanze erkennt, ich mich frage woran sie sie erkennt, sie dann meint dass es an den brutplättchen liegt, wir bewundern carola, und jetzt sagst du da sind keine Brutplättchen!
Nichts für ungut ;)
:)
Aber man könnte (dank Unschärfe) auf jeden Fall welche auf dem Bild als solche erkennen. Mittig und unten die Blätter haben Strukturen am Rand. Aber da du die Pflanze live siehst, müsstet du es ja am besten wissen.
Vielleicht hast du noch ein schärferes Bild zur Verfügung?
Liebes Schaf319,
deine Kalanchoe bekommt keine Brutblätter, weil sie meiner Meinung nach eine Kalanchoe blossfeldiana, das flammende Käthchen, ist. Carola spricht von der Kalanchoe daigremontiana, die wird auch Brutblatt genannt. Beide Pflanzen sind im Lexikon.
Um dein flammendes Käthchen zu vermehren, musst du Stecklinge schneiden.
Gruß,
Rosemarie
Danke Rosemarie, jetzt hab auch ICH es begriffen! ;DHab beide im Lexikon gesehen, konnte sie aber nicht in Verbindung bringen.
Und für Marv hab ich jetzt nochmal mein "ruhiges Händchen" angesetzt und zwei mehr oder weniger scharfe Bilder gemacht. Hab sie inzwischen etwas abgeschnitten-in der Hoffnung, dass etwas Schönes draus wird. Noch mehr kann ich ja eigentlich kaum kaputt machen... ::)
lg
Dankeschön ;)