Hallo,
um welche Pflanze handelt es sich hier wohl?
Wie pfegt man sie und wie sieht sie wohl aus, wenn sie größer wird?
Wer hat ne Idee?
DANKE
LG
hi
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=955
Super!!
Das ging ja schnell .. vielen vielen DANK
Gruss
zwiebelchen
diese Chlorophytum orchidastrum
gehört zur Familie der Agavaceae
wächst Staudenartig, mehr in die Breite
hier ein Bild mit Blütenstand
Hallo,
merkwürdig. Jahrelang hab ich diese Grünlilienart gesucht und plötzlich haben mehrere Leute Glück und finden eine.
Ich hab auch letzte Woche dieses Glück gehabt und eine gefunden. Darf ich fragen, was du für deine bezahlt hast?
Meine war runtergesetzt von 13 auf 6,50€. Bei mir sind aber auch 4 Pflanzen im Topf (2 größere und 2 kleine) und der Übertopf war auch mit dabei.
Ich wünsch dir viel Glück.
Hallo Mammut1:
Zeigst du uns auch - wenn es soweit ist - die aufgeblühte Blüte? Oder bleibt sie so?
Bekommt sie auch nach der Blüte Ableger? Also nicht so wie die andere Grünlilie, aber vielleicht dann Ableger die sie aus der Erde treibt? Bei mir sieht es nämlich so aus, als wenn sie zwei Ableger aus der Erde geschoben hat. Ganz dicht bei der Mama. ;D
gruss heike
Hallo,
bei meiner auch!! Habe auch Ableger seitlich!! Das Bild vom Blütenstand ist von deiner? Weisst du, wie die Blüteninduktion funktioniert?
Würde mich mal interessieren. Alles Gute!
AAh meine Lieblingspflanze, ich hab sie auch lange gesucht.
bei Ahrens und Siebertz gab es sie für 10Euro und jetzt vor 2 Wohen bei uns ums Eck im Blumendiscounter für 2 Euro.
Meine erste hat inzwischen auch noch seitlich neue Triebe aus der Erde raus bekommen.
Hallo,
tja, Angebot und Nachfrage. Ich denke, das ist wieder so eine Pflanze, die wir ewig suchen und in ein paar Wochen bis Monaten wird es sie an jeder Ecke für wenig Geld geben.
Wie mit der Vulkanpalme, da war es auch so. Was hab ich sie gesucht und wie teuer war sie. Und jetzt hab ich eine und hab nur 3€ bezahlt.
Gruss heike
Hallo,
habe für meine kl. Pfanze beim Baumarkt 1,98 Euro bezahlt.
Wuße gar nicht, das die sonst so "teuer" sind.
Hoffe, ich habe damit mal Glück, aber die Pfanze scheint ja recht robust zu sein.
Gruss
Z.
Zitat von: wiggi in 26. März 2009, 08:20:42
Hallo,
merkwürdig. Jahrelang hab ich diese Grünlilienart gesucht und plötzlich haben mehrere Leute Glück und finden eine.
Ich hab auch letzte Woche dieses Glück gehabt und eine gefunden. Darf ich fragen, was du für deine bezahlt hast?
Meine war runtergesetzt von 13 auf 6,50€. Bei mir sind aber auch 4 Pflanzen im Topf (2 größere und 2 kleine) und der Übertopf war auch mit dabei.
Ich wünsch dir viel Glück.
Hallo Mammut1:
Zeigst du uns auch - wenn es soweit ist - die aufgeblühte Blüte? Oder bleibt sie so?
Bekommt sie auch nach der Blüte Ableger? Also nicht so wie die andere Grünlilie, aber vielleicht dann Ableger die sie aus der Erde treibt? Bei mir sieht es nämlich so aus, als wenn sie zwei Ableger aus der Erde geschoben hat. Ganz dicht bei der Mama. ;D
gruss heike
hallo Heike,
das geht schlecht, denn da wo ich das bild aufgenommen habe komme ich wahrscheinlich nicht so schnell wieder hin
es sind immerhin 11000 km
diese chlorophytum mach keine ableger wie die allen bekannte grünlilie
die seitlich wachsenden kindel beim umtopfen abtrennen
die kommen auch schon ohne, daß die pflanze geblüht hat
@ alle
mit dieser pflanze ist es wie mit vielen anderen
entweder kaum zu finden, oder der markt wird überschwemmt bis die leute genug davon haben, dann verschwinden sie wieder
z.B.
wer hätte gedacht, daß die aspidistra eine solche "wiederblüte" hätte
mit der zimmerlinde klappt es nicht ganz so, da heute kaum jemand die standortbedingungen bieten kann
Hallo,
ups, nein so weit brauchst du für ein Foto wirklich nicht fahren. Aber vielleicht kann ich euch bald ein Foto einer Blüte zeigen.
Es sieht so aus, als käme da bei meiner eine. Bin mir aber noch nicht sicher. Sieht jedenfalls nicht wie ein neues Blatt aus. Mal sehen, bin gespannt.
Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
gruss heike
HILFE!!!
NUN hat meine Pflanze braune Blätter !!!!!!
Was mach ich falsch? Sie steht morgens im Sonnenlicht.
vielleicht zuviel Sonne?
Gruss
Z.
Hallo zwiebelchen, ich vermute auch mal, daß Deine Chlorophytum orchidastrum 'Green Orange' zuviel Sonne bekommt.
Dafür sind die Blätter einfach zu zart, denke ich.
lies auch mal im Lexikon nach, da steht ja, " keine direkte Sonne".
Ich wünsche Dir, daß Du sie wieder halbwegs "hinbekommst".
Sprühe sie ab und an mal ein mit kalkfreiem Wasser, das könnte schon ein bissi helfen... ;D ;D und dann halbschattig stellen... ;)
Viel Glück
Liebe Grüße Carola
@ Wiggi: Dass du keine Fotos von einer Blüte eingestellt hast, muss ich wohl so interpretieren, dass es doch keine geworden ist?
edit: Gerade habe ich deinen Beitrag im anderen Brett gesehen. Hat sie also doch geblüht!
Hallo,
und wie sie blüht. Sie hat drei Blütenstände und alle bilden Samen aus. Nur weiß ich jetzt leider nicht, wie man mit den Samen weiter verfahren muß.
Kommen sie so frisch einfach in die Erde oder muß man sie trocknen lassen...
keine Ahnung.
Aber besonders spektakulär sieht sie nicht aus. Man muß schon näher herangehen, um sich die Blüte anzusehen. Die Pflanze ist der Hammer, die Blüte unscheinbar. Aber egal...
gruss heike