Hallo!
Diese Hübsche steht hinter dem Schaufenster eines Geschäfts, das leider immer geschlossen hat, wenn ich daran vorbeigehe. Deshalb gibt es leider auch nur diese suboptimalen Fotos ...
Ich hätte wahnsinnig gern auch so eine, weiß aber dummerweise nicht, welche Pflanze das überhaupt ist. ???
Ihre Blätter erinnern mich an eine Peperomia, gleichzeitig aber auch an eine Begonie, und außerdem an eine Scindapsus. Der Wuchs erinnert am ehesten an den einer Forellenbegonie.
Ich weiß, die Fotos sind mies - hat trotzdem jemand eine Idee?
Ich würde mich freuen!
Liebe Grüße,
Rolfi
Hi!
Zuerst dachte ich an Pilea peperomioides, aber dafür sind die Blattstiele viel zu kurz. Die Statur spricht schon eher für Peperomia.
Edit: Hab sie gefunden: Peperomia "jayde", leider finde ich den korrekten botanischen Namen nicht
Zitat von: rogo in 23. März 2009, 21:37:57
Hallo!
Diese Hübsche steht hinter dem Schaufenster eines Geschäfts, das leider immer geschlossen hat, wenn ich daran vorbeigehe. Deshalb gibt es leider auch nur diese suboptimalen Fotos ...
Ich hätte wahnsinnig gern auch so eine, weiß aber dummerweise nicht, welche Pflanze das überhaupt ist. ???
Ihre Blätter erinnern mich an eine Peperomia, gleichzeitig aber auch an eine Begonie, und außerdem an eine Scindapsus. Der Wuchs erinnert am ehesten an den einer Forellenbegonie.
Ich weiß, die Fotos sind mies - hat trotzdem jemand eine Idee?
Ich würde mich freuen!
Liebe Grüße,
Rolfi
Hallo Rolfi,
wie Stefan schon festgestellt hat, ist es eine Peperomie. Die Bestimmung ist bei dieser Gattung nicht ganz einfach. Dennoch kann es sich nur Peperomia scandens handeln.
Das Blatt Deiner Pflanze kommt zwar der P. polybotrya näher, diese ist aber eine aufrechtwachsende Form.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Mit lieben Grüßen, eustoma
vielen dank euch beiden für die schnellen tipps!
ich habe allerdings (über eure hinweise) jetzt selbst noch eine möglichkeit entdeckt, die sehr vielversprechend aussieht:
http://www.flickr.com/photos/16858415@N03/1795666170/
"Peperomia tristachya", Zwergpfeffer, wird sie hier genannt.
und das bild sieht ihr sehr, sehr ähnlich.
was hält ihr davon?
(aber falls sie das wirklich ist, stehe ich vor der nächsten herausforderung: kein deutscher online-händler scheint die gute im sortiment zu haben, nicht mal beim großen amerikanischen online-auktionshaus ist sie bekannt. wie also ihrer habhaft werden?)
liebe grüße,
ro.
Zitat von: rogo in 24. März 2009, 00:03:19
vielen dank euch beiden für die schnellen tipps!
ich habe allerdings (über eure hinweise) jetzt selbst noch eine möglichkeit entdeckt, die sehr vielversprechend aussieht:
http://www.flickr.com/photos/16858415@N03/1795666170/
"Peperomia tristachya", Zwergpfeffer, wird sie hier genannt.
und das bild sieht ihr sehr, sehr ähnlich.
was hält ihr davon?
(aber falls sie das wirklich ist, stehe ich vor der nächsten herausforderung: kein deutscher online-händler scheint die gute im sortiment zu haben, nicht mal beim großen amerikanischen online-auktionshaus ist sie bekannt. wie also ihrer habhaft werden?)
liebe grüße,
ro.
Hallo rogo,
eine P. tristachya ist im Zander und anderen Literaturen nicht zu finden.
Sie gleicht aber genau der von mir angegebenen P. polybotrya. Allerdings sind dies aufrechtwachsende Formen.
Momentan kann ich nicht mehr dazuu sagen.
Wünsche Dir noch eine gute Nacht, eustoma
Zitat von: rogo in 24. März 2009, 00:03:19
vielen dank euch beiden für die schnellen tipps!
ich habe allerdings (über eure hinweise) jetzt selbst noch eine möglichkeit entdeckt, die sehr vielversprechend aussieht:
http://www.flickr.com/photos/16858415@N03/1795666170/
"Peperomia tristachya", Zwergpfeffer, wird sie hier genannt.
und das bild sieht ihr sehr, sehr ähnlich.
was hält ihr davon?
(aber falls sie das wirklich ist, stehe ich vor der nächsten herausforderung: kein deutscher online-händler scheint die gute im sortiment zu haben, nicht mal beim großen amerikanischen online-auktionshaus ist sie bekannt. wie also ihrer habhaft werden?)
liebe grüße,
ro.
Hallo Rolf, wirklich , ein schönes Pflänzchen.
Um Ihrer habhaft zu werden.... ;D ;D
Entweder warten, bis dieser Laden, wo die Pflanze steht wieder geöffnet hat und dann um einen Ableger ( oder ganze Pflanze bitten bzw. abkaufen ;D ;D )
oder telefonischen Kontakt aufnehmen und dann um einen kleinen Ableger anfragen
HIER (http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en%7Cde&u=http://www.gardenhive.com/houseplants/peperomias/propagate/stem-cuttings/&prev=/translate_s%3Fhl%3Dde%26q%3DPeperomia%26tq%3DPeperomia%26sl%3Dde%26tl%3Den) ist schon mal ein Link, wie es dann weitergehen kann, wenn Du einen Ableger bekommst.
Vllt. gehst Du bei Euch in Wien ja mal durch diverse Gärtnereien und schaust Dich da mal um ??
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Such und halte uns dann auf dem Laufenden. ;) ;D ;D
Liebe Grüße Carola
PS: Ich habe nur die Peperomia 'obtusifolia' variegata ( Crocdiles Thiers)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/583/fotos/Peperomiaobtusifolia-Crocodile_tears_(1)_preview_051208165908.jpg)