Seit Jahren schon bei mir. Wie heisst sie?
Grüsse an alle
Wenn der Caudex nicht so länglich gewachsen wäre, würde ich auf Dioscorea elephantipes tippen, vom Blatt und den schlingenden Trieben her könnte es hinkommen. Das Substrat sieht allerdings verdächtig nach reinem Torf aus, das solltest du ändern und mineralisches Gemisch nehmen. Bin mal gespannt, was andere dazu sagen...
Gruß
Horst
Hallo Horst
danke für die Antwort.Werde die Erde erneuern,ist nur die oberste Schicht.
Lg Luana
Hi,
ich denke, es ist eine Fockea (edulis).
:)
Super. Das ist sie.
Herzlichen dank
Sorry, Fockea edulis hat einen kugelrunden Caudex und kleinere, nicht glänzende Blätter, oder diese leidet unter extremen Lichtmangel.
Meinst du?
Lichtmangel hat sie nicht.
Hab soeben gegoogelt und viele verschiedene Formen gefunden.
Grüsse
Was bei Google als Fockea edulis abgebildet ist, stimmt zum Teil einfach nicht. Gut, bei den Blättern will ich mich nicht festlegen; aber charakteristisch ist der fast kugelige Caudex, so kenne ich sie von zuhause und von bot. Gärten. Egal, wenn es wirklich eine ist, dann gib ihr einen hohen Topf, da sie eine enorme Rübenwurzel ausbildet!
OK. Werde ich machen. Danke
Hi,
also, meine als Fockea edulis gekaufte Pflanze sieht ähnlich aus, allerdings etwas kugeliger. ich habe sie vor ein paar Jahren mal höher gesetzt, damit die Rübe besser zur Geltung kommt. Und sie hat auch glänzende Blätter, am unschattierten Südfenster, noch vor den Vandeen.