Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: knufflpuffl in 28. Februar 2009, 17:44:30

Titel: Dracaena hat Flecken und Blätter drehen sich ein
Beitrag von: knufflpuffl in 28. Februar 2009, 17:44:30
Hallo Zusammen!

Seit längerem verfärbt sich meine Dracaena. Bisher habe ich mir da keine Gedanken drum gemacht und normal weiter gepflegt.
Das heißt, sie steht am Südfenster, keine Heizung darunter, Wasser wenn die Erde trocken ist, Dünger zur Zeit alle 2 Monate.
Umgetopft wurde sie letztes Frühjahr, da haben wir aus 3 Pflanzen eine gemacht.
Seither ist sie immer gewachsen, aber heute habe ich die gedrehten Blätter bemerkt.
Könnte es was mit Nährstoffmangel zu tun haben? Sollte ich mehr düngen?
Fiehzeuch habe ich übrigens keins entdecken können.

LG,
Frenzy
Titel: Re: Dracaena hat Flecken und Blätter drehen sich ein
Beitrag von: eustoma in 28. Februar 2009, 18:27:53
Zitat von: knufflpuffl in 28. Februar 2009, 17:44:30
Hallo Zusammen!

Seit längerem verfärbt sich meine Dracaena. Bisher habe ich mir da keine Gedanken drum gemacht und normal weiter gepflegt.
Das heißt, sie steht am Südfenster, keine Heizung darunter, Wasser wenn die Erde trocken ist, Dünger zur Zeit alle 2 Monate.
Umgetopft wurde sie letztes Frühjahr, da haben wir aus 3 Pflanzen eine gemacht.
Seither ist sie immer gewachsen, aber heute habe ich die gedrehten Blätter bemerkt.
Könnte es was mit Nährstoffmangel zu tun haben? Sollte ich mehr düngen?
Fiehzeuch habe ich übrigens keins entdecken können.

LG,
Frenzy

Hallo knufflpuffl,
Deine Diagnose Nährstoffmangel ist wohl richtig. Die Symtome deuten auf Kalimangel hin.  der in der Regel schnell um sich greift.

Besorge Dir bitte einen kalibetonten Volldünger mit der Analyse: 15N/5P/25K = als Nährsalz oder eine flüssige Formulierung mit etwa  5N/2P/8K . 

Auf alle Fälle mit einem Volldünger arbeiten, sonst stellt sich in kurzer Zeit  noch Stickstoffmangel ein.

Es war ein Fehler über diesen langen Zeitraum nicht zu düngen. Meine Empfehlung ist immer wieder die Bewässerungsdüngung : 

Bei jedem Giessen mit 0,1% = 1 gr./Liter Wasser bei Düngesalzen oder 0,2% = 2 gr/Liter Wasser bei Flüssigformulierungen, die ja nur die Hälfte an Nährstoffen beinhalten.

Diese Konzentration ist auch bei welken  Pflanzen verträglich.

Die Schäden sind irreversibel, die  gesunden Blätter  kann man schützen.

Dracaenen werden auch von Fusarium befallen. Schau mal den den Stammgrund an ob der schwarz verfärbt ist. Aber ich denke das ist eher nicht der Fall.

Hoffe, Dir damit geholfen zu haben,

Mit lieben Grüßen, eustoma

Titel: Re: Dracaena hat Flecken und Blätter drehen sich ein
Beitrag von: knufflpuffl in 28. Februar 2009, 20:50:02
Danke für die umfangreiche Antwort!

ABer was bitte ist der Stammgrund? Eine schwarz-braune Färbung hat die Dracaena an manchen Blattansätzen, auf dem ersten Bild etwas zu erkennen.

LG
Titel: Re: Dracaena hat Flecken und Blätter drehen sich ein
Beitrag von: eustoma in 28. Februar 2009, 20:58:11
Zitat von: knufflpuffl in 28. Februar 2009, 20:50:02
Danke für die umfangreiche Antwort!

Aber was bitte ist der Stammgrund? Eine schwarz-braune Färbung hat die Dracaena an manchen Blattansätzen, auf dem ersten Bild etwas zu erkennen.

LG

Es ist das Sprossende. Also über der Erde sollte dies zu erkennen sein. Aber ich bin überzeugt, es ist Kalimangel. 

Grüße von eustoma
Titel: Re: Dracaena hat Flecken und Blätter drehen sich ein
Beitrag von: Robert in 28. Februar 2009, 21:04:47
@ Eustoma da du dich beim Düngen so gut auskennst wie wäre es wenn du diesbezüglich einen Thread aufmachst und uns dies genau erklärst ??

Das um und wie düngen ist der ganz große Schwachpunkt von mir.
Wäre nett wenn man von dir Infos bekommen kann.
Titel: Re: Dracaena hat Flecken und Blätter drehen sich ein
Beitrag von: eustoma in 28. Februar 2009, 21:37:23
Zitat von: Rob Roy in 28. Februar 2009, 21:04:47
@ Eustoma da du dich beim Düngen so gut auskennst wie wäre es wenn du diesbezüglich einen Thread aufmachst und uns dies genau erklärst ??

Das um und wie düngen ist der ganz große Schwachpunkt von mir.
Wäre nett wenn man von dir Infos bekommen kann.


Hallo Rob Roy,

danke für Deine Nachricht. Deinem Wunsch kann ich gerne entsprechen.  Hab ja schon einiges dazu mitgeteilt. Bis dahin versuche es einfach mal so, wie ich es beschrieben habe.  Also demnächst melde ich mich damit.

Mit lieben Grüßen, eustoma