Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: stern1776 in 19. Februar 2009, 13:06:12

Titel: Hilfe für meine Kollegen
Beitrag von: stern1776 in 19. Februar 2009, 13:06:12
Hallo Ihr lieben!

Ich bin eine begeisterte Blumensammlerin, zum Leidwesen meiner Kollegen die sie in meiner Urlaubszeit pflegen sollen, auch im Büro.  ;D

Nun bin ich gerade dabei meine Blumen zu benennen, zu bestimmen und die Pflegehinweise zusammenzutragen.

Bei vielen ist mir das gelungen.... Nur hier sind noch einige Problemfälle...  :'(

Könnt ihr mir hier bei der Bestimmung helfen?! Die Bilder sind im Anhang...

Vielen lieben Dank im voraus!!!
stern1776
Titel: Re: Hilfe für meine Kollegen
Beitrag von: matucana in 19. Februar 2009, 13:12:47
Hallo Stern,

willkommen im Forum!

1. Exacum affine
2. ???
3. Syngonium podophyllum
4. ???
5. Aloe variegata
Titel: Re: Hilfe für meine Kollegen
Beitrag von: Epi in 19. Februar 2009, 16:12:42
Hi

4. Polyscias filicifolia
Titel: Re: Hilfe für meine Kollegen
Beitrag von: stern1776 in 19. Februar 2009, 16:24:37
Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe. *freu*


Von der letzten "Unbekannten" stelle ich hier nochmal ein bisschen größeres Bild ein.
Die Pflanze kommt mit ein wenig "Baumartig" vor, als hätte Sie noch viel vor sich.

Die alten Blätter sind sehr dunkel, fast ein wenig Lila. Die neuen Blätter die sie ausbildet sind gläzend und in einer kräftigen grünen Farbe gehalten.

LG stern
Titel: Re: Hilfe für meine Kollegen
Beitrag von: matucana in 19. Februar 2009, 16:30:50
Hallo Stern,

es ist immer noch schwer zu erkennen. Könnte ein Hibiscus sein. mach doch mal bitte ein Detailbild von einem Blatt.
Titel: Re: Hilfe für meine Kollegen
Beitrag von: stern1776 in 19. Februar 2009, 16:36:49
Hi,

ja, das stimmt. Habe es leider erst nach dem Posten getestet *g*

Hier zwei neue Bilder.
Zum größenvergleich habe ich einmal ein Pfennigstück mit-fotofiert.

GvlG Stern
Titel: Re: Hilfe für meine Kollegen
Beitrag von: mammut1 in 19. Februar 2009, 19:32:00
eine pflanze aus der familie Araliaceae

dachte zuerst an eine art polyscias -
dann aber eher an Dizygotheca kerchovei (Syn) stimmt nicht mehr

neustes recheriert:
syn. Dizygotheca kerchoveana

heute Schefflera kerchoveana

Titel: Re: Hilfe für meine Kollegen
Beitrag von: stern1776 in 24. Februar 2009, 16:23:14
Halli-hallo!

Wollte nur nochmal schnell Danke für euren schnellen und helfenden Antworten sagen!

Nun noch was, weil das Bild halt gerade hier steht: Wie kann ich denn meine Fiederaralie (Polyscias filicifolia) vermehren?

LG stern
Titel: Re: Hilfe für meine Kollegen
Beitrag von: mammut1 in 24. Februar 2009, 19:11:13
leicht durch stecklinge wie die meisten  aralien
gespannte luft  - verdunstungsschutz ist hilfreich