Ich hab heute eine gefunden, sieht aus wie ein Blatt das man einfach nur in die Erde gesteckt hat.
Naja ich habs halt mal mitgenommen weil ich eben neugierig bin.
Wer hat soeine und kann mir etwas darüber sagen.
Beim Blumendiscounter wird sie als Hoyakiriki verkauft,aber bei der Frage nach Standort und Pflege, wußte dort keiner was .
Das ist eine hoya kerrii
Pflegetipps hab ich keine. Aber mit dem richtigen Namen kannst du bestimmt googeln. ;)
Hallo, Grünlilie,
ich kann Dir auch nicht mit dem Namen weiterhelfen, aber für mich sieht das Blatt, (mehr ist es wohl auch nicht! (Hihi, wohl zum Valentinstag gedacht gewesen, wegen der Herzform) dickfleischig und glatt aus.
Vom Aussehen her könnte das Pflänzchen eine Hoya kerri sein, vielleicht hat sich ja der Verkäufer mit dem Namen verhört. (Google doch bitte mal unter Hoya kerri.)
Aber warte doch einfach ein paar Stunden, dann sind hier bestimmt Menschen anwesend, die dazu vielleicht mehr wissen.
Liebe Grüße
Gabi
Zitat von: Timmy in 19. Februar 2009, 12:09:06
Das ist eine hoya kerrii
Pflegetipps hab ich keine. Aber mit dem richtigen Namen kannst du bestimmt googeln. ;)
Vielen Dank,hat mir schon geholfen,
also ich hab das hier gefunden.
http://www.combiflora.de/index.php?id=243
Obwohl das Blatt etwas anderst aussieht wie das im Lexikon,es ist wohl eine Wachsblume.
Hallo !
Ja,das ist die gesuchte Pflanze.
LG.Lutz :D
Hi,
für Hoyas DER Link im deutschsprachigen Raum: http://www.simones-hoyas.de/
Hallo Grünlilie!
Ich hab auch so eine!
Die habe ich auch hier durchs Forum identifizieren lassen.
Klick doch einfach mal hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=7027.0).
LG, Tanja
Hi
Oh toll eine Hoya kerii, hab ich noch nie gesehn, nette/s Pflanze Blatt :D
Walter, Walter, was soll ich dazu jetzt sagen? ;D ;D ;D
zur info
hier ein paar bilder von der Hoya kerrii - kerri - kerii -
ja all diese schreibweisen kursieren
konnte noch keine bestätigung finden, welkche die richtige ist
gerade jetzt zu valentin und später zum mutterttag werden wieder die einzelnen blätter aufgrund ihrer herzform einfach in töpfe gesteckt
und an den "unwissenden" kunden verhöckert
meist is das blatt so abgetrennt, daß eine mögliche weiterkultur nicht klappen kann
Zitat von: Trine in 19. Februar 2009, 19:45:38
Hallo Grünlilie!
Ich hab auch so eine!
Die habe ich auch hier durchs Forum identifizieren lassen.
Klick doch einfach mal hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=7027.0).
LG, Tanja
Boah,des is ja genau die selbe.
na denn, machen wir in einem Jahr nen Vergleich ,ok?
Zitat von: mammut1 in 19. Februar 2009, 21:06:08
zur info
hier ein paar bilder von der Hoya kerrii - kerri - kerii -
ja all diese schreibweisen kursieren
konnte noch keine bestätigung finden, welkche die richtige ist
gerade jetzt zu valentin und später zum mutterttag werden wieder die einzelnen blätter aufgrund ihrer herzform einfach in töpfe gesteckt
und an den "unwissenden" kunden verhöckert
meist is das blatt so abgetrennt, daß eine mögliche weiterkultur nicht klappen kann
Die sehn ja echt toll aus,ich freu mich schon drauf wenn meine auch mal so schön werden
Zitat von: grünlilie in 20. Februar 2009, 10:24:12
Boah,des is ja genau die selbe.
na denn, machen wir in einem Jahr nen Vergleich ,ok?
Machen wir! :)
also so wird die Hoya kerrii geschrieben
kerrii beannt nach einem Herrn Dr. Kerr