Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: wiggi in 15. Februar 2009, 18:51:18

Titel: welche Orchidee ist das?
Beitrag von: wiggi in 15. Februar 2009, 18:51:18
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Orchi das ist?

Die Blätter sind ganz hart und fest. Sie hat leider noch nicht geblüht, deshalb frage ich mich, ob sie überhaupt richtig steht.



Gruss Heike
Titel: Re: welche Orchidee ist das?
Beitrag von: matucana in 15. Februar 2009, 19:37:35
Hallo Heike,

das sieht nach einer Hybride aus der Cattleya-Verwandschaft aus. Ohne Blüten kann nicht mehr sagen.
Titel: Re: welche Orchidee ist das?
Beitrag von: wiggi in 15. Februar 2009, 20:18:06
Hallo,
das reicht mir doch schon,dann weiß ich jetzt wenigstens, in welcher Verwandschaft ich suchen muß. Vielen dank.

Dann hab ich jetzt zwei Möglichkeiten, welche es ist. Entweder die "gold digger" oder die "Flieder". Eine ist eingegangen und eine der beiden muß es dann sein.

Gruss Heike
Titel: Re: welche Orchidee ist das?
Beitrag von: lurchlaich63 in 15. Februar 2009, 21:00:01
Sehe ich auch so, wohl eine Kreuzung mit einem großen Anteil an Brassavola, daher wohl eher kühl zu halten. Die gängige Sammelbezeichnung für solche Hybride heißt BLC. Vielleicht wirst du ja fündig.
Gruß erich!
Titel: Re: welche Orchidee ist das?
Beitrag von: matucana in 15. Februar 2009, 22:23:55
Hi,

Zitat von: lurchlaich63 in 15. Februar 2009, 21:00:01eine Kreuzung mit einem großen Anteil an Brassavola, daher wohl eher kühl zu halten
Zu ersterem ein ja, zu zweiterem ??? Bis auf Brassvola flagellaris gelten alle Brassavolas als warm zu kultivierende Pflanzen - was ich für Brassavola nodosa deutlich bestätigen kann.
Titel: Re: welche Orchidee ist das?
Beitrag von: mammut1 in 15. Februar 2009, 23:27:18
Zitat von: lurchlaich63 in 15. Februar 2009, 21:00:01
Sehe ich auch so, wohl eine Kreuzung mit einem großen Anteil an Brassavola, daher wohl eher kühl zu halten. Die gängige Sammelbezeichnung für solche Hybride heißt BLC. Vielleicht wirst du ja fündig.
Gruß erich!

hallo Erich

Aber Blc. ist nicht richtig. das wäre eine mehrfachhybride mit Brassavloa - Laelia -Cattleya

bei der Pflanze handelt es sich um eine zweifachhybride
aus Brassavola und Cattleya

es muß sein die

Brassocattleya 'Mai Kai'

wenn sie auch temperiert zu halten ist, so habe ich immer noch nicht raus wann die ihre ruhezeit machen will

das erste bild zeigt eine pflanze auf einer ausstellung
das zweite ist eine (die kleine von zwei) pflanze von mir
auf dem ausschnitt sind die Blüte schon fast verblüht - ich war verreist, als es sich diese pflanze überlegt hat endlich mal zu blühen
triebe macht sie reichlich, aber keine blüten
die große pflanze hat auch noch keine blüten gebracht
Titel: Re: welche Orchidee ist das?
Beitrag von: wiggi in 16. Februar 2009, 08:26:03
Hallo,
puh, das Bild könnte hinkommen, violette Blüten könnten es sein.
Die "gold-digger" könnte es nicht sein?

Also egal welche, es hört sich fast so an, als hätte ich da eine ziemliche Zicke erwischt. Wenn sich jemand dieser Herausforderung stellen möchte und sie kühl halten kann, würde ich sie gern gegen eine einfachere eintauschen.
Vielleicht gegen eine Paphiopedilum mit geflecktem Laub für ganzjährig warme Bedingungen.

Gruss Heike
Titel: Re: welche Orchidee ist das?
Beitrag von: matucana in 16. Februar 2009, 09:29:12
Hallo Heike,

auch die Gold Digger kommt noch in Frage. Und sollte es die Maikai sein, die geht ohne Weiteres auf der Fensterbank.

Eine Ruhepause folgt normalerweise nach Ausreifen des Neutriebs im Herbst.
Titel: Re: welche Orchidee ist das?
Beitrag von: wiggi in 16. Februar 2009, 12:22:30
Hallo,
alles klar, dann werd ich mal abwarten und auf Blüten warten, damit ich endlich genau weiß, welche es ist.
Vielen Dank schonmal

Gruss Heike