Allgemeine Beschreibung: Copiapoa kommt ursprünglich aus Chile, polsterförmig (-gruppenartig) wachsend oder auch einzeln.
Standort: Am besten wächst Copiapoa im Gewächshaus oder auch Balkon, Frühling, Sommer, Herbst sollte er überdacht Südrichtung stehen.
Licht: Leicht schattierter Standort, Richtung Süden.
Temperatur: nicht unter 3 Grad, ansonsten Anpassung an Temperaturschwankungen.
Feuchtigkeit: Durchdringend Gießen, warten bis das Substrat wieder trocken ist, dann wiederholt gießen.
Vermehrung: Meist durch Samen oder Kindel.
Substrat: Kakteenerde "Standart" von Uhlig, Haage etc. oder selbstgemischtes Substrat
Düngung: Mit Kakteennährsalz unter anderem Düngen im Frühjahr, Sommer, Ende August Düngung einstellen.
Umpflanzen: Wenn Topf zu klein ist.
Höhe: Variabel von Art zu Art.
Blütezeit: Copiapoa blüht erst im Herbst, meist September-Oktober.
Krankheiten & Schädlinge: Wollläuse, Wurzelläuse, Spinnmilben etc...
Anhang:
Bild 1) Copiapoa hypogaea
Bild 2) Copiapoa hypogaea
Bild 3) Copiapoa unbekannt
Sehr schön, ein richtiger Exot! Danke!
Danke dir, ist im Lexikon! :)
LG Harald