hallo liebe leut
ich habe mir vor 3 monaten eine grosse monstera gekauft.
sie hat 12 grosse blätter .bei dreien sieht es so aus als wären schon neue im anmarsch, aber die kommen net raus.wächst diese pflanze im allgemeinen sehr langsam?oder mache ich etwas falsch?habe genau ihre anforderungen studiert.keine pralle sonne aber trotzdem hell.wassertopf auf der heizung wegen luftfeuchtigkeit.könnt ihr mir helfen wie ich sie zum wachsen anrege? danke im voraus
Liebe Sandralina,
schau doch mal in unser schönes Lexikon (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=530), da findest du schon mal die Pflegehinweise.
Daneben haben wir auch ein Suchfunktion (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=search2), die Dir einiges über Monstera-probleme erklärt.
Und wenn du beim nächsten mal die deutsche Rechtschreibung/Grammatik und Interpunktion beachtest, bekommst du auch schneller hilfreiche Antworten.
Mit besten Grüßen
Nina
Hi,
also ich würde auf Winterruhe tippen (meine wächst auch gerade nicht) - möglicherweise ist auch Zeit zum Umtopfen (zumindest wirkt es ein bisschen so, doch das kann ich anhand der Bilder nicht hundertprozentig garantieren, also vielleicht einfach im Frühjahr mal nachsehen, wie durchgewurzelt die Geschichte schon ist).
Gruß :)
Marcus
Hallo !!!
Also,meine hat im Wohnzimmer keine Winterruhe die wächst auch jetzt.Aber umtopfen müßte ich sie auch.Du mußt geduld haben erzwingen kannst du nichts,das wird schon.
MFG Lutz :D
Oh, danke Lutz, das ist gut zu wissen... dann liegt das bei meiner auch an anderen Umständen, fürchte ich. Wobei die Richtung Nordwest steht, bisschen weg vom Fenster momentan, da kann sich ja bald gar nix tun. Und der Pflanztopf ist so eng wie ein Schnapspinneken um einen Tannenballen... Gehe ich bald mal "bei". ;)
Meine Monster wachsen im Winter auch nicht so viel. Wahrscheinlich liegts daran, dass es ihnen zu kalt ist. Ich bin nämlich kein großer Fan von Heizung, daher ist die Temperatur öfters unter 20°C. Die Monstera mags ja eher ein bisschen wärmer.
Das Licht spielt ja auch immer eine Rolle. Und eine Monstera die direkt am Fenster steht hat mit dem Winter weniger Probleme als eine Monstera die etwas abseits steht. ;)
ZitatIch bin nämlich kein großer Fan von Heizung, daher ist die Temperatur öfters unter 20°C.
Bin auch kein Fan von Heizkosten... Daher habe ich oftmals nur um die 18°C, wenn überhaupt, in manchen Räumen. Und das auch nur, weil's für manch tropischen Mitbewohner die absolute Untergrenze ist. :-\
Ja,Heizkosten hin oder her.man will ja selbst nicht frieren und den Pflanzen kommt es auch zugute.
Im Wohnzimmer habe ich so um die 21°C,die braucht man schon zum Fernseh schauen sonst friert man.der Rest der Wohnung ist kühler logisch.
MFG. Lutz ;)
Ich machs nicht wegen den Kosten (naja, vielleicht ein bisschen) sondern hauptsächlich, weil es meinen Augen nicht gut bekommt wenn die Luft so trocken ist. ;)
danke für so viele nette antworten. auch wenn es etwas vom thema abgekommen ist ;).ich habe die monster pflanze auch schon umgepflanzt.war wirklich etwas klein der topf :P
lieben gruss
Werde meine neue Woche auch umtopfen,das wird aber ein echtes Problem,ist schon relativ groß und breit.
Ich gebe mir Mühe um Verlußte gering zuhalten.
MFG. Lutz ;D
Zitat von: Lutz in 12. Februar 2009, 18:49:31
Werde meine neue Woche auch umtopfen,das wird aber ein echtes Problem,ist schon relativ groß und breit.
Ich gebe mir Mühe um Verlußte gering zuhalten.
;D
Hallo,
umtopfen hat meine schon hintersich. Wenn andere ins Bett gehen fang ich mit umtopfen an ::) Der alte Topf war so durchwurzelt, dass ich Mühe hatte sie da raus zu kriegen. War ne Riesen Sauerei in der Wohnung ??? Jetzt hat sie mehr Platz und steht auch etwas stabiler.
Zitat von: Wessy in 13. Februar 2009, 11:31:33
War ne Riesen Sauerei in der Wohnung ??? Jetzt hat sie mehr Platz und steht auch etwas stabiler.
Deswegen warte ich mit dem Umtopfen auch immer auf den Frühling und machs dann draußen. ;D
hallo nochmal
nun seht euch das an.
nach dem umtopfen ;D.geht ab wie lutsche mein monsterteil :D
Hallo,
morgen werde ich sie umtopfen,da ist meine Frau auf arbeit.Ich glaube auch das es eine riesige Sauerei macht.
MFG. Lutz :) :)
So,jetzt habe ich es geschafft ohne große Verluste und Dreck.Habs mir schlimmer vorgestellt,meine Tochter hat mir geholfen alleine wärs in die Hose gegangen.Jetz kann das Monsterteil wieder wachsen.
MFG. Lutz ;D ;D
Hallo,
ich hab inzwischen das zweite Monster umgetopft. Es war fast keine Erde mehr da so war der Topf durchwurzelt. Komisch kaum haben die frische Erde schon treiben sie aus.
Mein MDV "Grünabfall" Steckling hat sein erstes Blatt. Wie man sieht sogar mit Weißanteil :D FREU :D :D
und die grosse kriegt auch wieder eins
siehe Bild