Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: datDüsselchen in 04. Februar 2009, 20:02:45

Titel: Korbmaranthe - innerhalb von 2 Tagen alle Blätter eingerollt
Beitrag von: datDüsselchen in 04. Februar 2009, 20:02:45
Hallo Zusammen,

ich habe mir nachdem ich bei einem Discounter glücklich die letzte schöne Korbmaranthe abgestaubt habe, eine zweite auf einem Flohmarkt gekauft. Sie sah gesund aus!

Innerhalb von 2 Tagen jedoch haben sich alle(!!) Blätter eingerollt bzw., als wäre sie mit der Wohnungsluft nicht klar gekommen (das erste Blatt kräuselte sich bereits nach einer Stunde). Einzig eine Blattrolle (also ein noch nicht entfaltetes Blatt) ist noch da.

Ich befeuchte die Blätter der anderen Maranthe jeden Tag, weil sie ja Luftfeuchte braucht (muss mir noch einen neuen Pflanzensprüher kaufen).

Meine Fragen sind nun:

Was mache ich mit den eingeschrumpelten/eingerollten Blättern, abschneiden?

Ist die ganze Pflanze nun verloren oder soll ich mal schauen was mit dem noch nicht fertigen Blatt ist, ob es sich ausrollt?

Mein liebes  Muttchen vermutet, dass sie Frost abbekommen hat es die Blätter darum so schnell hingerafft hat.

Über Antworten wäre ich dankbar! Hatte mich so gefreut endlich die Maranthe ergattern zu können, welche ich ich schon länger suchte... :-[

Viele Grüße an Euch,

vom Düsselchen
Titel: Re: Korbmaranthe - innerhalb von 2 Tagen alle Blätter eingerollt
Beitrag von: Docster in 04. Februar 2009, 21:35:56
Hallo Düsselchen,

die Pflanze reagiert mit Einrollen und -trocknen der Blätter auf zu trockene Luft - also wäre da zunächst Abhilfe zu schaffen. Eine höhere Luftfeuchtigkeit erzielt man durch wiederholtes Einsprühen (leider nur vorübergehend) oder Aufstellen des Übertopfes in ein größeres, mit Wasser und Kieseln (o.ä.) gefülltes Gefäß, so dass der Topf nicht direkt nasse Füße bekommt, die Pflanze jedoch von der Verdunstung profitiert.

Mit dem Besprühen ist das nämlich so eine Sache, speziell, was das sich neu entwickelnde Blatt angeht - sollte es nämlich zuuu doll befeuchtet werden, kann es leicht wegfaulen. Daher ziehe ich die Methode mit der Verdunstungsschale (und ergänzend noch eher indirektes Einnebeln) vor.

Vertrocknete Blätter werden nicht mehr schön, während sich die eingerollten womöglich bei feuchterer Luft wieder erholen. Aber vielleicht machst Du einfach ein Bild des "Schadens", so dass man das Ausmaß besser einschätzen kann.

Ich hoffe, ich habe mich nun nicht zu schräg ausgedrückt... ;)

Gruß
Marcus
Titel: Re: Korbmaranthe - innerhalb von 2 Tagen alle Blätter eingerollt
Beitrag von: datDüsselchen in 04. Februar 2009, 23:07:56
Danke für das Feedback Marcus. Leider kann ich zur Zeit keine Fotos machen, eine funktionsfähige Kamera ist meine nächste Anschaffung...

Die Blätter der Maranthe hängen schlapp herab und sind eingerollt, die meisten auch schon im Vertrocknungsstadium. Sowie ich es sehe, entstehen die neuen Blätter immer an bereits Bestehenden..hmm. Da von denen aber keine mehr fit ist... sieht es wohl eher schlecht aus.

Ich hab noch etwas Seramis hier...kann ich ja sicherlich auch verwenden für die Feuchtigkeit. Na dann werde ich das auf jeden Fall für die andere Maranthe verwenden...nicht, dass sie mir auch kaputt geht... aber schade. über den schnellen Verfall der Pflanze war ich nur sehr überrascht... naja... hab wohl keinen grünen Daumen  :'(.
Titel: Re: Korbmaranthe - innerhalb von 2 Tagen alle Blätter eingerollt
Beitrag von: Panaque in 05. Februar 2009, 00:14:20
Also ich hatte vor kurzem zwei neue Calatheas gekauft, sie sind genauso eingegangen wie deine jetzt. Ich kann es mir nicht erklären. Sie wurde genauso gepflegt wie meine C. zebrina auch , also kann es so falsch nicht gewesen sein, denn diese wächste vor sich hin....

Ich bin immernoch am munkeln, dass irgendwas mit der Ware nicht so pralle war....

Um die Zweite kämpfe ich noch, denke aber, dass ich verlieren werde.

Lg
Marie