Hallo Harald,
ich bin neu hier und habe Primula Vulgaris.
Vielleicht kannst du die in Lexikon mit reinnehmen.
Primula ist eigentlich nicht nur in orange und rot (z.b. lila, rosa, gelb, usw.), aber ich habe momentan nur die zwei Farben.
Die Bilder sind frei von Copyright ;-) da ich sie fotografiert habe.
Schöne Grüsse,
Joe
Auch für deine Primeln gilt, dass das keine Zimmerpflanzen sind! Und wer soll denn deiner Ansicht nach den Text dazu verfassen?
Gruß
Horst
Danke Joe, baue ich heute Abend ein!
@Horst: Das passt schon, die Pflanze ist schließlich im Lexikon: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=664 ;)
Oh, ja dann. Aber eine Zimmerpflanze?
@Horst
Palmen, Olivenbäume u.s.w. sind auch keine Zimmerpflanzen, aber sie sind 'gottseidank' auch im Lexikon. Wo soll man da die Grenze ziehen.
Gisela
Primula acaulis und vulgaris sind, ebenso wie Hyacinthen keine Zimmerpflanzen in dem Sinne.
Etwas kurzweilig, ein Blumenstrauss im Topf halt, und dann raus in den Garten oder in die grüne Tonne.
Oliven, Feigen etc. lassen sich jedoch über Jahre, Jahrzehnte im Wintergarten halten. Und ein solcher kann auch ein Zimmer sein, bzw. so genutzt werden.
Ja sicher, alle unsere Zimmerpflanzen sind anderswo freilaufende Exemplare. Aber Primeln, Tulpen und Narzissen, die jetzt zur Deko rumstehen, sind halt bei uns keine Zimmergewächse. Sonst könnten wir das Lexikon von Ahorn bis Zypresse erweitern, wenn die Gartenpflanzen auch noch aufgenommen werden sollten. Oder wir dürften nicht von Zimmerpflanzen sprechen.
Danke, ich habs kapiert. Eigentlich ganz logisch, aber es scheint, ich bin schon zu lange ausser Land. :D
Gut, wenn das Thema noch Bedarf hat, trenne ich es ab. In diesem Brett sollte eigentlich nicht diskutiert werden. Ok?
Kein Bedarf