Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Katrin 78 in 03. Februar 2009, 14:52:03

Titel: Muss man die Blüte entfernen?
Beitrag von: Katrin 78 in 03. Februar 2009, 14:52:03
Hallo meine Guzmania lingulata  gibt mir etwas Rätsel auf.
Die Blüte will einfach nicht weiter wachsen und das jetzt schon seit ein paar Wochen.Sie ist auch leider gar nicht mehr so rot,wie ich sie gekauft habe.
Nun habe ich eben mal an der Blüte gepackt,um zu wissen,ob sie noch fest verankert ist und musste feststellen,dass sie sich sehr locker anfühlt ???.
Habe sie regelmäßig gegossen und sie steht nah am Fenster,hat also genügend Licht.
Kann es sein,dass sie schon verblüht ist und wenn ja,muss ich dann die Blüte entfernen?Im Lexikon habe ich darüber leider nichts gefunden. :-\
Vielleicht weiß es jemand und kann mir einen Tip geben.

Vielen Dank!Alles Liebe von Katrin
Titel: Re: Muss man die Blüte entfernen?
Beitrag von: Katrin 78 in 03. Februar 2009, 17:05:31
So habe nun das rote doch mal entfernt,weil es schon ganz locker und trocken war und siehe da,es war ganz weich an der Spitze und schien nicht wirklich mehr leben in sich zu haben.War das jetzt eine Blüte,oder abgestorbene Blätter und kommt da dann eine neue Blüte?
Dann habe ich seitlich an der Pflanze neue Triebe entdeckt,sind das sogenannte Kindel,oder was ist das und kann ich da so wachsen lassen oder muß ich davon Ableger machen?

Ups,soviele Fragen auf einmal...aber ich möchte ja auch das es meiner Pflanze gut geht.

Lg Katrin
Titel: Re: Muss man die Blüte entfernen?
Beitrag von: Rosebud in 03. Februar 2009, 17:43:51
Hallo Katrin,
Die Mutterpflanze blüht bei manchen Gewächsen nur einmal, es ist aber auch schon vorgekommen, daß sie mehrfach Blüten bringt, aber dass dann seltener bis fast gar nicht.. ;D ;D.

Wenn die Kindl halb so groß sind wie die Mutterpflanze, kannst Du sie in eigene Töpfe stellen.
Den Trichter immer fein sauber halten, sonst verfault Dir die Pflanze von innen her.

Ich habe bei meiner Bromelie immer Wasser im Trichter stehen gehabt .
( Bromelie und Guzmanie sind aus der gleichen Familie )

Liebe Grüße Carola
Titel: Re: Muss man die Blüte entfernen?
Beitrag von: Katrin 78 in 03. Februar 2009, 17:54:01
Danke dir ganz lieb,dann warte ich mal ab bis die Kindel groß genug sind.Wie mache ich denn die Ableger,muss ich sie dann abschneiden und wieder einpflanzen oder wie genau geht das?Kenn mich damit nicht aus...

Lg Katrin
Titel: Re: Muss man die Blüte entfernen?
Beitrag von: Lantanos in 03. Februar 2009, 18:24:17
Lass sie doch wo sie sind, wenn die Mutterpflanze abstirbt, kannst du diese leicht entfernen. Sonst warten bis die Kindel größer geworden sind,  Pflanze aus dem Topf, Erde entfernen, Kindel mit Wurzel abtrennen und neu eintopfen.

@Carola: Bromelie (Bromeliaceae ist die Familie, Guzmania eine Gattung davon!
Titel: Re: Muss man die Blüte entfernen?
Beitrag von: Katrin 78 in 03. Februar 2009, 19:01:25
Hallo Lantanos,ich werde sie erst einmal an der Mutterpflanze belassen und abwarten,wie sie sich entwickelt.Da die Pflanze in einem sehr kleinen Topf ist,werde ich sie wohl oder übel irgendwann doch umtopfen müssen und dann kann ich ja gucken ob ich die Kindel von der Mutterpflanze trenne.

Danke dir recht herzlich für deine ausführliche Antwort.Dir einen schönen Abend. ;)Lg Katrin