Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Kronos in 25. Januar 2009, 11:10:36

Titel: Kaktus oder Palme aus Spanien oder Mittelmeerraum
Beitrag von: Kronos in 25. Januar 2009, 11:10:36
Könnt Ihr mir verraten was das für eine Pflanze ist? Sollte ein Kaktus oder eine Palme sein die aus Spanien oder dem Mittelmeerraum kommt.
Titel: Re: Kaktus oder Palme aus Spanien oder Mittelmeerraum
Beitrag von: Panaque in 25. Januar 2009, 11:36:31
Aeonium arboreum , steht auch im Lexikon, würde ich denken.

Lg
marie
Titel: Re: Kaktus oder Palme aus Spanien oder Mittelmeerraum
Beitrag von: Robert in 25. Januar 2009, 11:45:19
Stimmt hier  der Link  (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=26)
Titel: Re: Kaktus oder Palme aus Spanien oder Mittelmeerraum
Beitrag von: Kronos in 25. Januar 2009, 11:45:52
Dachte ich auch, erst doch kommen mir meine Blätter länger vor und als dicke, fleischige Blätter würde ich sie auch nicht bezeichnen.
Titel: Re: Kaktus oder Palme aus Spanien oder Mittelmeerraum
Beitrag von: Timmy in 25. Januar 2009, 11:59:40
Stimmt, die Blätter sehen wirklich ein bisschen "schlapp" aus.
Liegts vielleicht an zu wenig Sonne? Sukkulente sind ja im Algemeinen wahre Sonnenanbeter. ;)
Titel: Re: Kaktus oder Palme aus Spanien oder Mittelmeerraum
Beitrag von: Panaque in 25. Januar 2009, 12:10:46
meine sehen auch so aus, wenn sie durstig sind, denn die sind ganz schöne säufer.
Ich denke das Aussehen liegt an der mangelnden Sonne. Meine sehen genauso aus. Nur nicht so schlaff.

Lg
Marie
Titel: Re: Kaktus oder Palme aus Spanien oder Mittelmeerraum
Beitrag von: Kronos in 25. Januar 2009, 12:59:41
hab gerade mal den Namen gegoggelt. Denk doch das Ihr recht habt. An der Sonne sollte es nicht liegen. Südseite am Fenster aber am wasser kann gut sein. Mal richtig gegossen.

Danke Allen
Titel: Re: Kaktus oder Palme aus Spanien oder Mittelmeerraum
Beitrag von: Chrisiax in 25. Januar 2009, 13:24:44
Dass die Blätter so lang sind, liegt ganz sicher an Lichtmangel. Obwohl ich die Pflanze sehr gut kenne, nach dem Bild hab ich sie nicht erkannt.
So wie es das Wetter zulässt, raus aus der Wohnung. Wie schon Timmy schreibt, diese Dickblätter sind Sonnenanbeter, mögen es aber im Winter eher kühl, dann blühen sie auch.

Gisela