Guten Tag !
Bin neu hier also seit erstmal alle gegrüsst. :)
Ich möchte meinen Drachenbaum Marginata vermehren, wenn es etwas wärmer wird nur leider versteh ich kaum was hier gesprochen wird.
Da das alles noch Neuland ist für mich.
Also könnte mir jemand erklären was ich da genau zu tun habe ?
Danke im voraus ;)
Gruß
Vielen Dank ;)
immer besser ist die zweite methode, die silbermond vorschlägt,
denn wenn du die pflanzen mit den schön im wasser getriebenen wurzeln einsetzen willst beschädigst du viel davon
das stört gleich die entwicklng der pflanze
kann sogar zum totalausfall führen
vllt einen verdunstungsschutz drüber ziehen, dann geht es schneller
ok danke soweit ,
Ich will Morgen ins Gartencenter und mir was neues kaufen ;),
sehr warscheinlich nen Philodendron erubescens, falls ich so einen dort find.
So einen hatte ich schon einmal gehabt nur leider hab ich ihn kaputt gemacht :(
..ne frage die ich noch hätt währe: Kann ich bei meinem Drachenbaum Marginata auch durch abmoosen vermehren ähnlich wie bei den den ich mir morgen kaufen werd ?
habe ich das Abmossen so etwa richtig verstanden das man eine Kerbe im oberen Bereich reinschneidet, in diesem wiederum etwas zwischensteckt (stück plastik o.ä) dann Moos oder Erde drumm anfeuchten und in folie einhüllen. Und dann halt auf wurzeln warten?!?
Wird sobald die wurzeln heraus kommen der Stamm durchtrend?
LG Pete :)
Hallo Pete, sei Willkommen hier unter uns... ;D ;D
Zu Deiner Frage.... schau mal bitte HIER rein (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=952.15) oder gehe oben in die kleine Suchfunktion ( neben Hilfe ) und gib da " abmoosen" ein, denn dieses Thema war schon des öfteren behandelt worden und entsprechend viele Antworten sind zu finden.
Viel Glück und liebe Grüße Carola
Oder guck hier - ganz aktuell:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=7671.0
tag zusammen :) :)
Also ich war im Gartenzenter und es gab leider keine Philodendron erubescens. Da hab ich mir eine dracaena reflexa gekauft "song of india " glaub ich is des. Nun ja jetzt ab März mag ich die dann Umtopfen, da ich hier gelesen hab das diese Erden in denen Pflanzen meist verkauft werden arg Torf haltig sind.
Und ich wollt halt mal meine eigene Erde mixen. Gibt es so eine Allround Erdmischung die man sich mischen kann die für alle gängigen zimmerpflanzen geeignet sind?
Bei vielen Pflanzen im Lexikon steht "... auch Einheitserde". Wenn du die hast, kommst du augenscheinlich sehr weit mit.
Gibts aber bestimmt nur in Berlin am alten Mauerstreifen. :P
Zitat von: steini84 in 31. Januar 2009, 16:18:49
Bei vielen Pflanzen im Lexikon steht "... auch Einheitserde". Wenn du die hast, kommst du augenscheinlich sehr weit mit.
Gibts aber bestimmt nur in Berlin am alten Mauerstreifen. :P
ja da gibt's die!!
aber auch wenn es einheitserde gibt, so ist sie nicht für alle pflanzen geeignet
mache pflanzen kommen mit einer einheitsmischung zurecht aber eben nicht alle
dies thema hier breitzutreten bingt nichts
ebn den´beschreibungen darauf achten welche erdmischung empfohlen wird oder nachschauen woher die pflanze stammt
das sagt viel über den anspruch an den pflanzstoff aus