Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Andy in 24. Januar 2009, 16:59:36

Titel: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Andy in 24. Januar 2009, 16:59:36
Hallo!
Ich wollte fragen ich ich das Abmoosen so richtig gemacht hab?Da man das auf dem Bild nicht so gut erkennen kann, hab ich noch eine Skizze gemacht. Als Moos hab ich ganz normal aus dem Wald genommen, dieses was so plüßig ist. Als Folie hab ich einen Frischaltebeultel kleingeschnitten.


mfg Andy
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Epi in 24. Januar 2009, 17:29:24
Hi
Sieht  gut aus, sollte funktionieren! :)

Man kann auch normale Klarsichttüten verwenden und diese mit Torf oder Blumenerde füllen, muß nicht unbedingt Moos sein.
Vorteil der durchsichtigen Tüten ist ja klar, man sieht wenn sich die ersten Wurzeln bilden.
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Andy in 24. Januar 2009, 20:06:51
Ich hab auch damit sich besser Wurzeln bilden eine Alufolie außendrum gemacht
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: stoniW in 24. Januar 2009, 20:26:37
Hasst du die Rinde zum Teil abgemacht?
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: mammut1 in 24. Januar 2009, 23:57:31
Zitat von: Andy in 24. Januar 2009, 16:59:36
Hallo!
Ich wollte fragen ich ich das Abmoosen so richtig gemacht hab?Da man das auf dem Bild nicht so gut erkennen kann, hab ich noch eine Skizze gemacht. Als Moos hab ich ganz normal aus dem Wald genommen, dieses was so plüßig ist. Als Folie hab ich einen Frischaltebeultel kleingeschnitten.


mfg Andy
hallo Andy,

vom ansatz her richtig
ich nehme an, daß es sich bei der pflanze laut bild um einen ficus benjamini handelt?

besser wäre unterhalb eines nodiums einen leichten schnitt zu machen
das erleichtert die kallusbildung und dadurch wurzelwachstum

viel erfolg
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Andy in 25. Januar 2009, 18:42:53
OK, das mit dem Schnitt werde ich versuchen, wenn ich das nächste mal das Moos befeuchte. ;)
Und danke für die Tipps
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Docster in 25. Januar 2009, 18:45:21
Und den Schnitt kann man auch mit ein wenig Moos oder einem kleinen Stückchen Holz offenhalten. Werde das demnächst mit meinem Ficus 'Velvet' probieren - so er noch so lange lebt. Vielleicht nehme ich aber Kokohum oder gar Perlite als Substrat (weil ich beides noch in rauen Mengen übrig habe).
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Andy in 25. Januar 2009, 19:02:59
Muss man den Schnitt längs oder quer machen???
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Docster in 25. Januar 2009, 19:22:55
Gemischt. ;) Also leicht schräg nach oben, aber nur bis zur Mitte des Stängels. Schreibt man Stängel eigentlich wirklich so nach der aktuellsten Rechtschreibreform?
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Epi in 25. Januar 2009, 19:33:22
Zitat von: Docster in 25. Januar 2009, 19:22:55
Schreibt man Stängel eigentlich wirklich so nach der aktuellsten Rechtschreibreform?
In dem Fall schreibt man Ast  ;D ;)
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Zürihegel in 25. Januar 2009, 20:00:25
Ich habs mal geschafft, einen Stängel (!) abzubrechen, als ich ein flaches Steinchen einklemmen wollte. Der Schnitt war etwas zu tief geraten. Also Vorsicht beim Schneiden!
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: stoniW in 26. Januar 2009, 09:37:22
Es reicht ja auch nur die Rinde zum Teil abzulösen.
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: mammut1 in 26. Januar 2009, 14:58:30
Zitat von: Docster in 25. Januar 2009, 19:22:55
Gemischt. ;) Also leicht schräg nach oben, aber nur bis zur Mitte des Stängels. Schreibt man Stängel eigentlich wirklich so nach der aktuellsten Rechtschreibreform?

was ist das für eine reform ?? 


nicht ganz bis zur mitte schneiden
dann kann man/n den stengel  äääähh   "ast" gleich abschneiden und als steckling
behandeln., so wurzelt er schneller
versunstungsschutz nicht vergessen!
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Andy in 26. Januar 2009, 17:43:48
Danke!
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Opuntia in 27. Januar 2009, 20:09:41
Zitat von: mammut1 in 26. Januar 2009, 14:58:30was ist das für eine reform ?? 

Wenn ich schon zum Abmoosen nichts sagen kann, zur Rechtschreibreform bitte hier (http://www.ids-mannheim.de/reform/) klicken.

:P
Bettina
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: stoniW in 28. Januar 2009, 07:42:03
Das kannst du hier und überall in solchen Foren vergessen!
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Andy in 28. Januar 2009, 15:39:36
Genau!
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Andy in 30. Januar 2009, 16:16:15
Wann muss ich eigentlich das nächste mal das Moos befeuchten?
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Andy in 31. Januar 2009, 19:18:58
Ich versuch es mal dieses Wochende, weil ich hab die Tüte schon seit einer Woche um den Ficus
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Zürihegel in 31. Januar 2009, 19:34:26
Ja, du wirst das schon ins Gefühl bekommen, wie lange das Moos die Feuchtigkeit hält. Kommt halt auch darauf an, wie luftdicht du die Tüte zugebunden hast.
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Andy in 02. Februar 2009, 16:10:26
Achso danke ;D
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Epi in 02. Februar 2009, 16:20:25
Hi

Wenn die Tüte gut zu ist muss nur alle 3-4 Wochen (oder länger) mal angefeuchtet werden. Ich verwende daher auch durchsichtige Folienbeutel/Töpfe für solche Aktionen.  Sieht man besser ob Feuchtigkeit fehlt oder Bedarf vorhanden ist.
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: mammut1 in 02. Februar 2009, 22:11:03
haha

ich schreibe wolläuse nach wie vor mit 2 l

und daß weiterhin mit ß

keinen weiteren kommentar!

Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Lantanos in 02. Februar 2009, 22:49:10
Herr Oberlehrer, darauf ham wa alle gewartet. Mensch, fällt dir nichts anderes ein als hier die Orthographie zu berichtigen?

Deine fachlichen Beiträge in allen Ehren, aber Rechtschreibkurse kannste dir ersparen.

Gruß
Horst
Titel: Re: Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: mammut1 in 03. Februar 2009, 11:22:51
danke Horst
aber an anderer stelle hier im forum wurde ich auf eine seite mit dieser rechtschreibung hingewiesen (externer link)
das war die oberlehrerin

fehler in der rechtschreibung sind nicht so wichtig
ich erachte es nur wichtig bei der schreibweise von pflanzennamen
da sollte es nicht passieren
Titel: Re:Abmoosen, so richtig?
Beitrag von: Kate MacLila in 09. Oktober 2011, 12:34:43
Hihi, so setzt halt jeder andere Prioritäten  ;D

Aber eigentlich hab ich den Thread gesucht, weil mir der Begriff "abmoosen" gestern zum ersten Mal begegnet ist und jetzt weiß ich, was das heißt, danke sehr!