Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Robert in 24. Januar 2009, 15:45:06

Titel: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Robert in 24. Januar 2009, 15:45:06
                     Hallo Leute!

Hat von euch jemand Erfahrung mit Nicotiana tabacum ?
Ich möchte mir eine solche Pflanze zulegen.

              Danke
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Chrisiax in 24. Januar 2009, 15:54:57
Wenn du willst, frag ich mal hier bei einem Tabakbauern nach.  ;)
Was genau würde dich denn interessieren?
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Epi in 24. Januar 2009, 16:27:07
Hi
Eine? Reicht das für deinen Jahresbedarf ;D

Tabak ist einjährig, muß ähnlich Tomaten angezogen werden
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Robert in 24. Januar 2009, 16:29:46
         Hallo Gisela!

Naja das ganze Menü eben :  z.B. ist sie ein oder mehrjährig ( verkauft wird sie als mehrjährig , was ich nicht glaube)
welcher Standort gefällt ihr am besten ?
Ist Sie recht anfällig für Läuse oder Milben ?
Finde nähmlich im Internet nichts dazu.
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Robert in 24. Januar 2009, 16:31:59
Danke Walter warst schneller als ich fragen konnte  ;D ;D
Bei meinen Nikotingenuß brauche ich dann eine ganze Plantage ;D

Nee dient nur zur Zierde
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Epi in 24. Januar 2009, 16:33:50
In D sind 100 Pflanzen steuerfrei!
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: stoniW in 24. Januar 2009, 16:41:25
Ich habe vor Jahren von einer Blumenschau Samen mitgenommen und im nächsten Jahr gesät. Die Pflanzen sind ungefähr 2m hoch geworden und haben auch geblüht. Im Herbst habe ich sie dann auf den Kompost gegeben und das Experiment damit abgeschlossen. Ich habe den Samen einfach im Garten in die Erde gegeben .
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: lurchlaich63 in 24. Januar 2009, 18:15:46
Ist die Frage, ob man so eine hochgiftige Pflanze "nur zur Zierde" anbauen sollte. Nikotin ist nach Currare das zweitstärkste Pflanzengift der Welt.
Gruß erich!
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: joernhh. in 24. Januar 2009, 18:31:21
Erich hat recht.
Jedoch ist die Tabakpflanze hochattraktiv; kurz hinter Canabis sativa.
Ich habe hier einige Exemplare der Nicotina, und diese sind hier tatsächlich mehrjährig.
Trotzdem rauche ich lieber Lucky Strike aus der versteuerten Pappschachtel mit Celophanummantelung.
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Ripper in 24. Januar 2009, 19:23:11
hi,
hab die letztes jahr aus samen gezogen. war recht einfach nach einer woche sind sie gekeimt und sind dann auch recht schnell gewachsen.ende mai hab ich sie dann in einen großen kübel gepflanzt und ist dann bis 2 meter hoch geworden,später kamen dann noch rosa blüten.
ist sehr pflegeleicht braucht nur viel licht und ein wenig wasser, von ungeziefer war auch nichts zu sehen.

gruß ripper
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Robert in 24. Januar 2009, 19:54:44
Zitat von: Ripper in 24. Januar 2009, 19:23:11
hi,
hab die letztes jahr aus samen gezogen. war recht einfach nach einer woche sind sie gekeimt und sind dann auch recht schnell gewachsen.ende mai hab ich sie dann in einen großen kübel gepflanzt und ist dann bis 2 meter hoch geworden,später kamen dann noch rosa blüten.
ist sehr pflegeleicht braucht nur viel licht und ein wenig wasser, von ungeziefer war auch nichts zu sehen.

gruß ripper


Danke , das wollte ich wissen !
Auch wenn sie sehr giftig ist , mir gefallen die Blätter.
Ich setz sie dann auch zu denn Brugmansias , die sind ja ähnlich stark giftig.
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Ripper in 24. Januar 2009, 20:02:40
an muss ja net drauf rumkauen
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: joernhh. in 24. Januar 2009, 20:03:47
Na, das wird dann ja ein Mix!
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Chrisiax in 24. Januar 2009, 20:25:47
Da hast du ja schon alles erfahren, was du wissen musst. Bleibt nur noch zu erwähnen - da die Pflanze bei dir nur einjährig ist, brauchst du nicht zu düngen. Bevor du die Pflänzchen auspflanzt, einige Tage nicht giessen.
Ansonsten pflegeleicht, viel Sonne, und die Blüte ist wirklich hübsch. Ungeziefer scheint  den Tabak nicht zu mögen, jedenfalls habe ich im griech. Internet nichts gefunden.
Na dann los - und wie heisst es immer auf diesen Baumarktpflanzen -  nicht für den Verzehr geeignet, nur zu Dekorationszwecken.
Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Robert in 24. Januar 2009, 20:26:30
 ;D ;D  Gift bekomm ich eigentlich genug von meinen Doc , die Pflänzchen halt ich dann als Reserve falls ich keine Drugs mehr bekomme. ;D ;D

So Spaß beiseite mir gefällt sie und ich werde sie mal sähen , kann sein das es dann eine längere Freundschaft wird.

Titel: Re: Nicotiana tabacum
Beitrag von: Robert in 24. Januar 2009, 20:28:31
Zitat von: Chrisiax in 24. Januar 2009, 20:25:47
Da hast du ja schon alles erfahren, was du wissen musst. Bleibt nur noch zu erwähnen - da die Pflanze bei dir nur einjährig ist, brauchst du nicht zu düngen. Bevor du die Pflänzchen auspflanzt, einige Tage nicht giessen.
Ansonsten pflegeleicht, viel Sonne, und die Blüte ist wirklich hübsch. Ungeziefer scheint  den Tabak nicht zu mögen, jedenfalls habe ich im griech. Internet nichts gefunden.
Na dann los - und wie heisst es immer auf diesen Baumarktpflanzen -  nicht für den Verzehr geeignet, nur zu Dekorationszwecken.

Könnt ja sein das meine Wühlmäuse davon ebenfalls reisaus nehmen.
Meinen Mohn haben sie auf jeden Fall schon gekillt , Gott sei dank hab ich Samen davon.

    Danke @Gisela