hallo,hat jemand von euch ahnung von sansevierien??
habe die sansevieria cylindrica"skyline" und von eben dieser soll es laut der gartensendung des rbb eine neue sorte geben die "spaghetti" heißen soll?
diese soll wesentlich kleiner ,zierlicher sein mit dünneren leicht gewellten blättern.
kann mir da jemand helfen und mir sagen ob dies wirklih die richtige bezeichnung ist oder ob sie botanisch korrekt eher unter einem anderen namen zu finden ist?
viele grüße und lieben dank
christina
Sortennamen sind Schall und Rauch, jeder darf sich einen ausdenken und vermarkten. Sanse. cylindrica stimmt, der Rest, nun ja, wie gesagt. Die Züchter sind da sehr erfinderisch...
@Lantanos
Züchter????????????
Erfinder wohlbemerkt.
Gruss gen Holland!
Neuer Name, neues Bild; das Etikett grösser als die Pflanze, und eigentlich ist es auch nur ein Grünpflanzenwix...
hat denn jemand schon mal was von der sorte spaghetti gehört?oder wenn dann von einer zierlichen cylindrica die nicht besonders hoch ist und die langen blätter(wie bei der normalen cylindrica sind) leicht gewellt sind.
lg
Hallo,
hab letzte Woche auch eine cylindrica gesehen mit der Bezeichnung "Spaghetti". Muß aber sagen, daß sie haargenau gleich aussah. Konnte wirklich nicht den kleinsten Unterschied erkennen. Und die Blätter waren auch nicht gekräuselt.
Ich denke auch, daß das wiedermal so ein Fantasiename ist, um die Geschäfte anzukurbeln.
Gruss Heike
Nein, ich hab noch nichts davon gehört.
@Jörn - so förmlich, wasn los? :D
@ Jörn
in holland heißen die aber fast alle "kamerplant" ;D
Übersetzt Zimmerpflanze.
Es gibt hier jemanden im Forum der sich sehr gut mit Sansen auskennt.
Schippy ist das Stichwort.
Er weiss bestimmt weiter, bzw.kann die Spagettis entnudeln.
hallo,das ist ja das problem,selbst wenn der sortenname an den haaren herbeigezogen wurde ,war die pflanze doch anders als die s.cylindrica,aber doch ähnlich.dann müsste es ja zumindest eine andere art sein,die sich ausfindig machen lassen müsste.die sah nämlich wirklic sehr schön ausfür eine sansevieria)zumindest sehr dekorativ. :-[
lg
Jetzt mal ganz neudeutsch:
Wo isch dAas Problem jetscht?
Weil sie nicht weiß wie und wo sie an diese Spaghetti ran kommt. ;)
Wenn schon denn schon....
..mit handgeriebenen Parmesankäse.
Immer lecker. Aber die Sansen kommen mir hier nicht in die Microwelle..
Wenn man sich diese Spaghettis bei eBay anschaut könnte man meinen, dass das einfach einige abgeschnittene Sansevieria cylindrica 'skyline'-Blätter sind, die nebeneinander senkrecht in den Topf gesteckt wurden. Ich kann mir garnicht vorstellen wie diese Spaghetti, wenn es denn eine einzelne Pflanze im Topf ist, untenrum aussehen soll ???
Untenrum?
Ja, das ist ja stets so ne Sache, gell?
Manchmal ist es besser sich sowas nicht anzugucken.
Oder auch doch....
hallo,
spaß beiseite.hab endlich ein foto gefunden (quelle:rbb-online.de)
auf denen die besagte sansevieria art zu erkennen ist.und zwar vorne rechts in dem kasten,die kleineren mit den welligen blättern.vielleicht könnt ihr was damit anfangen.wäre ja schön.hab schon den sender angeschrieben ,aber keine reaktion :-[
lg
hier noch den link für die seite,falls jemand genauer gucken möchte.
http://www.rbb-online.de/_/fernsehen/magazine/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_8466298.html
lieben gruß
Was für ein Artikel! Grrrrrrrrrrrrrrr..................
Übler Journalismus.
Erinnert mich an Frühstücksfernsehenblabla.
ja da hast du recht,fand auch nur die besagte pflanze interessant als ich den bericht sah,bei dem rest hab ich einfach auf durchzug geschaltet.waren ja keine weltbewegenden neuigkeiten enthalten.lg
Es gibt genug natürliche Klone von S. cylindrica.
Dazu gehört auch die "Spagettii".
Ein paar gute Kaufmänner haben sich den Namen ausgedacht,
die Pflanzen in Holland in großen Stückzahlen vermehrt,
die jetzt unter das Volk geracht werden müssen.
Da ist dann jedes Mittel recht.
Dirk