Hallo Pflanzenfreunde
neulich (vor ca.10 Tagen) habe ich meine schöne Yucca kräftig abgebraust und somit vom Staub entfernt.Dabei hat sie auch mal einen kräftigen Schluck Wasser abbekommen.
Seit dem hat sie sich sehr kräftig zum Fenster "geneigt" und das mitten im Dezember....das hat sie noch nie so extrem gemacht!?
Habe sie gestern erstmal gedreht, meint ihr sie schafft es wieder halbwegs gerade zu werden? Haben Pflanzen eine solche Enegie im Winter??
Danke
Arne
Die wächst sich wieder gerade, Arne. Wenn sie warm steht und gegossen wird, legt sie ja auch keine Ruhephase ein und der Platz am Fenster scheint ok zu sein. Nur würde ich sie bald mal zurückschneiden, damit sie sich besser verzweigt.
Gruß
Horst
Jo, denke ich auch, die wächst wieder grade....
aus dem langen kahlen Stamm könnte man sich sogar mehrere neue Yuccas ziehen und dann später zu mehreren in einen Topf pflanzen.
LG
jK
Unter Gewächshausbedingungen ist sowas möglich,im Zimmer äusserst schwierig.
Zitat von: Lantanos in 09. Januar 2009, 15:28:28
Nur würde ich sie bald mal zurückschneiden, damit sie sich besser verzweigt.
Gruß
Horst
Aber die wurd doch kürzlich erst zurück geschnitten. ???
Schade allerdings, dass nur ein Trieb gewachsen ist.
Ahhh, wenn man es weiß, dann kann man es auf dem Foto auch sehen, daß es ein seitlicher Austrieb ist, sah für mich so aus, als wäre das ein einziger hoch gewachsener Stamm :)
Aber man kann ja trozdem nochmal versuchen sie im Frühjahr zu kappen, Plastiktüte über den Stumpf, wenn er gut abgetrocknet und mit Holzkohlepulver versorgt ist und dann sollten da mehrere Austriebe kommen, von denen meist mindestens 2 auch durchwachsen.
LG
jK
Zitat von: jK in 09. Januar 2009, 17:37:24
Ahhh, wenn man es weiß, dann kann man es auf dem Foto auch sehen, daß es ein seitlicher Austrieb ist, sah für mich so aus, als wäre das ein einziger hoch gewachsener Stamm :)
Ich war mir zuerst auch nicht sicher, auch als ich genau hingeschaut hab.
Aber dann habe ich in einem anderen Thread die gleiche Pflanze aus einer anderen Perspektive gesehen. *g*
Und da sieht mans deutlich ;)
Zitat von: Lantanos in 09. Januar 2009, 15:28:28
Die wächst sich wieder gerade, Arne. Wenn sie warm steht und gegossen wird, legt sie ja auch keine Ruhephase ein und der Platz am Fenster scheint ok zu sein. Nur würde ich sie bald mal zurückschneiden, damit sie sich besser verzweigt.
Gruß
Horst
Stimmt, sonst wird sie kopflastig und kippt dir um ;)
Zitat von: joernhh. in 09. Januar 2009, 15:35:34
Unter Gewächshausbedingungen ist sowas möglich,im Zimmer äusserst schwierig.
Jörn das kann ich nicht bestätigen - ich habe schon mehrere Yuccakopfstecklinge und Stammstücke erfolgreich bewurzelt. Ist gar kein Problem und isch abe gar kein Gewächshaus ;) Geduld und "Spucke" ist hier die Deviese :)
LG Nina
Echt? Mit Spucke? ;D Das solltest du dir patentieren lassen...
Ich hab auch schon Stammstücke bewurzelt, ohne Spucke, das geht schon.
Zitat von: Lantanos in 09. Januar 2009, 22:05:49
Echt? Mit Spucke? ;D Das solltest du dir patentieren lassen...
:P :D :D
..und ein grüner Daumen. Den hast du ja liebe Nina!
*rotwerd* ;D :-* für Jörn
Also lieber Arne,
im Frühjahr beherzt köpfen gut zwei drittel wegnehmen und den Stamm in ca 50 cm lange Stücke schneiden, 1 bis zwei Wochen trocknen lassen, in lockeres Substrat setzen und hin und wieder etwas angießen. Viel Zeit und Geduld mußt du da schon haben, aber es klappt (in Seramis gehts schneller
LG Nina