Hallo
hier habe ich mal wieder eine 'Omapflanze'. Ich denke, es ist eine Echeveria, bin mir aber nicht so sicher.
Sie wächst hängend, bricht sehr leicht ab, das ganze Jahr draussen, eben anspruchslos wie alle Sukkulenten. In Geschäften habe ich sie noch nie gesehen, vielleicht weil die Blütchen nicht gerade so der Hingucker sind.
Weiss jemand, welche Echeveria das ist?
Grüsse Gisela
hi,
Graptopetalum paraguayense
dito
Vielen Dank, die ist es.
Schon lange google ich mir die Finger wund - unter Sedum, unter Echeveria - keine sah so aus wie meine. Nur auf einer amerikanischen Seite war eine Graptoveria, die meiner sehr ähnlich war.
Jetzt habe ich mal wieder was gelernt - Graptopetalum - hatte ich bis jetzt noch nie gehört. Der Name ist griechisch und heisst soviel wie ' gezeichnetes oder auch beschriebenes Blütenblatt'.
Im Garten wachsen noch mehr unbestimmte Sukkulenten, die muss ich aber erst noch photografieren.
Nochmals Danke
Gisela
Hallo Gisela,
ich weiß ja nicht, wie weit Du mit Deiner Sukkulentenbestimmung gekommen bist....bei soooo vielen ;D ;D
Damit Du nicht bis Amerika googelen mußt, habe ich Dir hier aus meinem Lesezeichenverzeichnis mal einen SukkulentenLINK (http://www.f-lohmueller.de/botanic/Crassulaceae/Graptopetalum/Graptopetalum01.htm) rausgesucht.
Da ist auch Deine gesuchte Crassula zu finden. :D :D
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende...Carola
Hallo Carola,
die Felsenrose Graptopetalum par. ist ja bestimmt. Vielen Dank für die Links.
Im Garten sind noch so einige Crassulas von meiner Schwiegermutter, wenn ich die umtopfe, werde ich mich mal an die genauere Bestimmung machen. Im Moment kümmere ich mich um meine Keimlinge, die Dickblätter wachsen auch ohne meine Hilfe. ;D
Grüsse Gisela