Hallo Ihr lieben Menschen hier,
Ich suche schon seit Längerem nach folgenden Pflanzen, vielleicht kann mir hier ja jemand mit Trieb,-Kopf- oder Stammstecklingen weiter helfen, oder hat vielleicht einen Tipp wo ich sie bekommen kann.
Dracaena goldieana Sorte egal
Dracaena thalioides 'Shining Spear'
Dracaena fragrans "Victoria"
Dracaena reflexa "Song of Jamaika", "Anita", "La Tigra"
Dracaena surculosa "Milky Way
Dracaena marginata grün-weiß
Ich suche ebenso verschiedenen Ficus Arten und Sorten,z.B. von Ficus Benjamina die ganz normale hellgrüne Form, mit satt grünen Blättern, die aber wesentlich heller sind, als die von Ficus benjamina "Danielle", F. benjamina "Lemon" finde ich klasse.
Ich biete dafür einige Ficus Benjamina Sorten, sowie Ficus binnendijkii "Alii" und "Amstel Gold" und Drachenbaumsorten z.B. D.surculosa (grüne Form), D. fragrans "Janet craig", evtl, D.reflexa "Song of India", Grünlilien, Henne mit Kücken, evtl. Yucca Kopfstecklinge, sowie Samen von z.B. Feigenkaktus,Seidenmohn u.m. zum Tausch an.
Wenn Ihr nicht sischer seid, so fragt bitte einfach nach, ich habe auch nicht alle Drazänen und Ficus Pflanzen imKopf, die ich noch suche.
Ach ja, am liebsten wäre mir ein Tauschunterfangen natürlich im Frühjahr, wenn ich eh umtopfe, ausschneide usw.
Liebe Grüße
jK
Ach, das sind doch Allerweltspflanzen, die habe ich mittlerweile entsorgt, weil sie mir zu faaad waren - der Anblick langweilte mich. :P Natürlich nicht! Du hast Dir und den anderen hier aber wirklich eine schwere Aufgabe gestellt, aber so eine Suche ist immer wieder spannend.
Die variegate Form der Dracaena thalioides, die D. goldieana und die D. surculosa 'Milky Way' könnten mich übrigens auch begeistern... also mögen die Spiele und die Suche beginnen! ;)
LG und frohes Rest-Fest
Marcus
Hallo Markus,
na, ich bin echt mal gespannt was ich so von meinen "Traumpflanzen" im nächsten Jahr ergattern kann :) Gerne bin ich natürlich auch bereit für entsprechendes Pflanzenmaterial zu bezahlen, anstatt zu tauschen.
Ich bin echt über jeden Tipp dankbar.
Die Goldieana habe ich kürzlich bei e-bay in England und USA gefunden, doch ich weiß nicht, ob die solch einen weiten Transport überstehen würden und im Moment ist ja eh nicht dran zu denken.
Doch ich habe gedacht, daß zumindest D.reflexa "Song of Jamaica" in Besitz von einigen Forenmitgliedern ist, die vielleicht auch bereit sind einen kleinen Steckling abzugeben.
We sieht das denn mit Ficus benjamina "Lemon" aus, hat den vielleicht jemand und davon auch etwas im Frühjahr abzugeben?
Liebe Grüße
jK
Hallo,
ich werde mal in nächster Zeit durch unsere Gärtnereien toben und wenn ich eine kleine Pflanze von denen finde, die du suchst, nehm ich sie einfach mit ok?
Mal sehen...
Gruss Heike
Hallo Heike,
ja klar :-), ein kleines Exemplar, das verschickbar und bezahlbar ist :), wobei bis 30 Euro bei den Dracaenen keiner Diskussion oder Nachfrage bedarf .......
Ich danke Dir für Dein Angebot und nehme es gerne an.
Liebe Grüße
jK
nette auswahl ;)
hättest mal eher was gesagt.
Dracaena reflexa "Song of Jamaika"
Dracaena thalioides 'Shining Spear'
hatte ich bis vor kurzem abba dann verkauft.
Dracaena surculosa "Milky Way" steht bei meiner freundin. Aber von der hab schon soviel abgeschnitten das sie jetzt zum Tier wird wenn der nur zu nahe mitm Messer komme ;)
Abba in NL gibt es die recht viel
'Shining Spear' verkauft?! Das ist aber eine Sünde... :P Hoffentlich ist sie in guten Händen. Wo hast Du denn so ein erlesenes Teil erwerben können (und welche Läden in den Niederlanden besuchst Du in der Regel? Ich düse nächste Woche wieder hin...)?
Liebe Grüße und ein beschauliches Restweihnachtsfest ;)
Marcus
@ Diddl,
na toll, kann man wohl jetzt nicht mehr ändern :o ......... in NL bin ich so selten, um nicht zu sagen nie, mh, vielleicht sollte ich meine alte Heimat doch noch noch mal besuchen *am Kopf kratz*.
Die Milky Way wächst doch auch wieder nach ;D ;D :P ......... vielleicht irgendwann
@ Docster,
wärest Du evtl. bereit, mir ein Pflänzlein mitzubringen und mir gegen Kaufpreis, Unkostenerstattung und Spritgeldbeteiligung zuzuschicken .......... allerdings ist das wohl bei der momentanen Wetterlage eher ungünstig :(
Liebe Grüße
jK
Sooo, ich war da - aber keine der gesuchten Drazänen. Generell war nur viel Murx zu finden, was ich ein bisschen enttäuschend fand. Hat sich also nicht gelohnt, die Fahrt.
Ficus lyrata und cyathistipula konnte man aber als Großpflanze günstig erwerben, sowie die D. reflexa 'Song of India'. Ansonsten momentan viele Calatheas, Stromanthen, usw. Habe dann in Deutschland ersatzweise 'nen kleinen Frustkauf getätigt (Ficus benghalensis - aber diesmal 'nen großen - und Alocasia 'Aline').
Hier in der Gegend gibt's aber in manchen Läden bald sowas wie eine "Zimmerpflanzenwoche" (im Zuge der Weihnachtskrambeseitigung), wo ich natürlich am Start sein und die Augen offen halten werde. Und irgendwann ist ja wieder Raritätenmarkt in der Essener Gruga; jedoch war die letzte Veranstaltung für Drazänen- und Ficus-Freunde nicht der Renner.
Alles Gute für's neue Jahr! :)
Marcus
Hi Markus,
Nu ja, da kann man wohl nix dran machen, ich werde mich wohl weiter in Geduld üben müssen.
Aber ich gebe die Hoffnung ja nicht auf und suche weiter, sobald ich was in Erfahrung bringe, laße ich es hier wissen. Danke auf jeden fall schon mal für Deine Bemühungen.
Liebe Grüße
jK
Hallo Jk,
Einen bewurzelten Stammtrieb mit einer Krone von D. reflexa 'Song of Jamaica' könnte ich dir im Frühjahr anbieten im Tausch gegen vergleichbares von D. reflexa 'Song of India'.
Melde dich noch mal im März bei mir, wenn es dann noch aktuell ist.
LG, Mirja
Hallo Mirja,
sorry, ich hab leider verpennt hier zu antworten :-(
Ich habe leider noch keine kräfrigen Kopfstecklinge von der "Song of India"". Mir hart der kalte Winter einiges dahin gerafft, weil es sogar auf den Fensterbänken innen gefroren hat und viele Pflanzen nun sehr geschwächt sind, darunter eben auch 3 "Song of India".
Danke Dir auf jeden Fall für das liebe Angebot, kann halt leider keine angemessene Gegenleistung bieten.
Liebe Grüße
jK
Hallo Ihrs,
so, die "Song of Jamaica" habe ich jetzt von Mirja :)
Die anderen aufgezählten Pflanzen such ich noch immer ......
Außerdem suche ich auch noch ein paar Stecklinge der hellgrünen Efeutute "Lime", schneidet vielleicht jemand seine zurück und hätte da ein paar Stecklinge abzugeben?
Gibt es hier leider niergendwo zu kaufen, schon seit Monaten nicht :-/
Habe zum Tausch Einiges anzubieten oder erstatte Potokosten.
Liebe Grüße
jK
Hi jK,
also ich war heute mal wieder "drüben" in Holland, aber konnte dort auch nix in der gesuchten Richtung finden; jetzt hoffe ich mal auf die Pflanzenraritätenbörse hier in Essen am Wochenende. Suche nämlich auch noch die netten Sorten... ;)
Diese Limetten-Liane haben die letztens (so ich mich recht entsinne) noch irgendwo hier in der Gegend gehabt - da sehe ich mich aber gerne auf meiner allsamstäglichen Gartencenter-Baumarkt-Gärtnerei-Tournee nochmal um.
LG Marcus
Hi
(http://www.bildercache.de/bild/20070715-124633-23.gif) (http://shop.ebay.de/merchant/7_heads?_nkw=cordyline&_sacat=0&_trksid=p3911.m270.l1313&_odkw=&_osacat=0)
Nix Holland, Hawaii ;D ;)
Hao Marcus,
von der Efeutute such ich eigentlich nur ein paar Stecklinge, da lohnt es sich auch nicht, eine ganze Pflanze zu verschicken, wachsen und groß werden, machen die ja von alleine ......... und soooo dringend ist das auch nicht. Find die halt einfach nur schön und meine Winter Stecklinge davon, sind leider nichts geworden, was bei mir eigentlich nur sehr selten passiert ;)
Ich schreibs gleich mal extra rein, sowas ham doich viele ....... auch hier im Forum denke ich mir ... mhh
Wenn Du was drachenmäßiges findest, gib selbstverständlich Bescheid und ich danke Dir sher für Deine Bemühungen.
LG
jK
Hi!
Ich habe eine ganz helle / gelbliche Form von Dracaena surcculosa. Weiß aber nicht genau, ob es die 'Milky Way' ist ?!
Könnte aber versuche mal ein Foto zu machen!
Hallo Ficus :)
eie hellgrüne Form *gruebel*, nein die "Milky Way" ist das ganz sicherlich nicht, die ist großflächig weiß panaschiert.
http://i56.photobucket.com/albums/g186/anthonysnap/Dracaena/dracaena_surculosa_milkyway.jpg?t=1240735900
Vielleicht hast Du eine "Gold Dust", die hat jedoch gelbliche Punkte..
http://jey-key.de/pflanzenblog/?p=19
Am besten zeigst Du mir mal ein Foto, hört sich sehr interessant an..... D.surculosa in rein hellgrün kenne ich nämlich nicht.
In meiner Gallerie sind übrigens eine ganz Menge verschiedener Drachen Baum Arten und Sorten.
LG
jK