Hallo ihr lieben,
bin zufällig auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
Hab bei Lidl eine Pflanze geschenkt bekommen, die allerdings schon bisschen verdorben :'(ist, hoffe dass ich die pflanze noch retten kann :), dafür brauch ich seinen Namen um zu erfahren wie ich sie am besten pflegen soll.
Bedanke mich im Voraus
Lena
Hallo und herzlich willkommen!
Das ist eine Dracaena, welche genau, kann ich Dir grad nicht sagen, tippe aber auf irgendwas in Richtung reflexa/deremensis/sanderiana.
Ich glaube auch, die unterscheiden sich in der Pflege nicht allzu sehr.
Schau einfach mal im Lexikon (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?c=0&modus=0&letter=D) ;)
EDIT: was das Retten angeht, wieso, sie sieht doch topfit aus!
LG Rafael
Hallo Lena,
wllkommen ebenso!
Sowas verschenken die jetzt bei Lidl an der Kasse?
Qualitativ ist das Stück doch noch im besten Zustand.
Und ganz eindeutig eine Draceana deremensis "Lemon Lime".
Es wird Zeit das ich mal wieder nach Deutschland komme, da meine schlechter aussehen.
Gruss Jörn
Ach ja, Lena, nix für ungut, aber eigentlich haben wir im Forum einen speziellen Bereich zum Thema "welche Pflanze ist das?".
Nur so als kleiner Anstoß für Deine nächste Unbekannte ;)
LG Rafael
Supper, danke euch viel mals :)
Ja also das Bild habe ich aus dem Internet, >:(leide stand neben dem Foto keinen Namen, meine Pflanze sieht ja eigentlich auch nicht so schlimm aus, aber es hat am dem still ganz unten einige faule Blätter :-\ und genau das beunruhigt mich und halt, dass die Pflanze auch verschenk wurde (tatsächlich bei Lidl) :) kann nur heißen, dass die nicht mehr in Ordnung ist, oder???? ??? ??? ??? ???
oops, :-\ :-\ :-\ :-\
wusste gar nicht, bin neue hier,
aber Dankeschön für den Hinweis :)
Wenn irgendwas damit nicht stimmt, müsstest Du uns schon ein eigenes Foto präsentieren, damit wir sehen, was Sache ist.
Und mit Fotos aus dem Internet solltest Du vorsichtig sein, die sind oft copyrightgeschützt und generell mögen es die Leute nicht, wenn man ihre Bilder "entführt". Von daher wäre zumindest ein Link zur Homepage, von der Du das Bild hast, als Quellenangabe angebracht. (will nicht zuviel mosern, aber naja)
Was genau heißt "faule Blätter"? Faulen tut höchstens der Stamm bei Dracaena, und wenn das passiert, kannst Du die Pflanze nur noch durch Bewurzelung der Triebspitze retten. Wenn bei Dracaena unten Bläter abfallen, gibst Du ihr entweder zuviel oder zuwenig Wasser (Foto?), teilweise ist das aber auch normal bei dieser Gattung.
LG Rafael
Zitat von: Lena.sch in 10. Dezember 2008, 00:53:20
oops, :-\ :-\ :-\ :-\
wusste gar nicht, bin neue hier,
aber Dankeschön für den Hinweis :)
Dass Du neu bist, sieht man an der Beitragszahl - wie gesagt, nächstes Mal weißt Du dann Bescheid ;)
Der "Bildeinsteller" wird sicherlich morgen nicht gleich den Anwalt seines Vertrauens anrufen, da er sicher ganz andere Sachen zu tun hat.
Alles nicht so eng sehen, lieber Rafael.
Gruss Kaktus 007
Ich weiß nicht, was ihr habt...ich sehe gar kein Bild!!
Ja, warum wohl?
Steht doch im Beitrag, dass Horst da was "gebastelt" hat. :D
@Jörn:
Hab in diesem Zusammenhang mal gehört, dass die Betreiberin eines ganz bekannten Kochbuchs regelmäßig Leute vor Gericht schleppt, weil sie Bilder von Tomaten und Co. auf ihrer Webite hat und andere Leute diese benutzt haben.
Deswegen bin ich beim Thema Copyright im Internet gaanz vorsichtig. ;)
Hi Timmy,
diese Dame hält sich dann wahrscheinlich lieber im Amtsgericht, als in ihrer eigenen Küche auf und lebt davon wahrscheinlich ganz gut.
Ausserdem gibt es genug hungrige Anwälte, die unterhalb des Existensminimums vor sich hindarben und jeden Sch... mitmachen (müssen).
Die Hunde bellen und die Karavane zieht weiter.
LG. Jörn
Die Bestimmungsfrage ist ja jetzt geklärt, aber zum Thema 'Bilderklau' muss ich jetzt mal etwas loswerden:
Lena hat dieses Bild sicherlich nur deshalb eingestellt, weil sie eins für die Bestimmung ihrer Pflanze brauchte. Das ist zwar rein rechtlich auch 'geklaut', aber trotzdem nicht das gleiche. Daß Harald.. öhm... HORST (bin ich gut oder bin ich gut? *gggg*) das trotzdem editieren muß, ist sein Job.
Also....wo war ich stehengeblieben? Bei geklauten Bildern........ Wie erstaunt war ich, als ich vor einiger Zeit bei einer i-bäh-Auktion das Bild einer Amaryllis 'Toscane' sah. Wirklich eine schöne Blüte - und ein noch schöneres Bild: MEIN Bild >:( >:( >:(
Das große Versteigerungshaus hat für solche Fälle in seinen AgB's vorgesorgt, bei solchen Dingen muß man sich direkt an den Verkäufer wenden. Was ich auch umgehend tat, um mich mit mit den Worten abspeisen zu lassen, daß dieses Bild 'vom Züchter wäre'. Ein bißchen Geschreibe hin, ein bißchen Geschreibe her - und die Auktion war zu Ende. Nach einem Anwalt schreien hätte ebenfalls keinen Sinn gemacht, denn mir ist ja kein materieller Schaden entstanden.
Allerdings bin ich diesem netten Vrkäufer dort danach derartig oft auf die Füsse getreten, daß er in Zukunft sicher sein kann, daß ich sämtliche Bilder dort höchst aufmerksam beobachte. Und auch deshalb tragen alle meine Bilder seitdem ein copyright-Zeichen.
Gruß
Bettina
Genau so ist es mir auch schon auf ebay gegangen.
Hatte aber mehr Erfolg mit dem Bilderklauer.
Nach meiner allerersten mail hat er vor lauter Schiss die Auktion vorzeitig abgebrochen!
Aber zurück zum Thema!
Hat se nun ein privates Bildchen, oder nicht?
Ich war mal so blöd und hab einen Verkäufer verpetzt, der quasi den kompletten Zipfle-Eintrag inklusive Bildern kopiert hatte.
Auch diese Auktion wurde offenbar nach einer kleinen Nachricht von Horst abgebrochen, dabei wollte ich entsprechendes Pflänzchen doch ersteigern...
Naja, ich hab meine Konjak-Knolle ja nun :)