Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: digital34 in 09. Dezember 2008, 08:43:07

Titel: Adenium Obesum/Desert Rose in Südspanien?
Beitrag von: digital34 in 09. Dezember 2008, 08:43:07
Hallo zusammen,

Ich möchte gerne ein paar Adenium Obesum von Vietnam nach Südspanien importieren. Der Transport ist sehr heikel, da nur ohne Humus vollziehbar, aber sie sollten dank dem Wasser in den Wurzeln überleben.

Sind die Adenium Obesum überlebensfähig im Süden von Spanien (Marbella, Malaga)? D.h. draussen ohne grossen Schutz 365Tage/Jahr? Oder müssen sie mit einer speziellen Technik Überwintert werden?

Und wo (Europa?) ausser in Vietnam und Umgebung sind die Adenium Obesum zu erhalten?

Danke für Eure Hinweise und lieben Gruss

Philippe
Titel: Re: Adenium Obesum/Desert Rose in Südspanien?
Beitrag von: Lantanos in 09. Dezember 2008, 09:08:30
Hallo,

Spanien sollte den Adenium auf jeden Fall gut tun und in der Lage dürften auch keine Fröste sein. Du bekommst die Pflanzen (fast) überall, jedenfalls in Deutschland :-) Per Internet z.B. hier (http://www.mbuyu.de/)
Titel: Re: Adenium Obesum/Desert Rose in Südspanien?
Beitrag von: bamboo666 in 09. Dezember 2008, 09:53:00
Hallo,
ich würde für das Vorhaben die Frühjahrs- und Sommermonate wählen.
Die abgebildete Pflanze ist in dieser Qualität für wenig Geld am besten in Südostasien zu bekommen. In Europa bezahlt man für sowas locker 100,-- E.
In SOA. einen Bruchteil.
Dann viel Erfolg!
Gruss Jörn
Titel: Re: Adenium Obesum/Desert Rose in Südspanien?
Beitrag von: Rosebud in 09. Dezember 2008, 10:55:46
Guten Morgen Philippe,
erst einmal sei sehr herzlich hier Willkommen.  ;D :D :D

Mein weiblicher "Neidhammel " wolllte sich gerade melden, als ich  Deinen Beitrag gelesen habe, doch dann sah`ich, wo man diese Adenium Obesum/Desert Rose " Wüstenrose " überall schon kaufen kann....nämlich  HIER  (http://www.kakteen-haage.de/shop/oxid.php/sid/1e086734aee3651723036f6a9a1007e0/cl/alist/cnid/9ffd4944df576cc8d763802862b91bde) und  HIER (https://www.uhlig-kakteen.de/header.php)

In unserem Lexikon findest Du auch Informationen zur Haltung der Adenium  ;D ;D
...und dann guckst Du noch :
HIER (http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/BKTZ-Zimmerpflanzen/Wustenrose.html)und  HIER (http://zierpflanzerl.de/wuestenrose-adenium-obesum-samen/), da ist die Anleitung zur Samenanzucht.Ich hoffe, diese Infos reichen aus, um daß Du nicht nach SOA fliegen mußt... ;D ;D

Noch etwas ganz wichtiges:  Du weißt, daß die Adenium giftig ist ?? und zwar in allen Pflanzenteilen.

Ansonsten eine gute Reise und komm' bald wieder und bitte-bitte, berichte uns von Deinem " Ausflug "...bin ja sooo neugierig... ;D ;D
Liebe Grüße Carola
Titel: Re: Adenium Obesum/Desert Rose in Südspanien?
Beitrag von: bamboo666 in 09. Dezember 2008, 14:05:12
Liebe Carola,
die hier angebotenen Adenium sind nicht zu vergleichen mit den aiatischen Brummern.
Und wenn man dort vorhat gleich eine grössere Anzahl zu exportieren, dann hast du den Flug und Nebenkosten sehr schnell raus.
Obiges Exemplar im Schälchen ist im freien Strassenverkauf dort oft schon für 10-12 Euronen zu haben.
LG. Jörn