Hi Leute,
bin neu und hoffe, ich bin hier richtig.
Ich hätte folgende Frage: Wer kennt diese Pflanze und weiß wie man sie Pflegt? Mitlerweile hängen die Blätter nur noch leblos herunter (sind aber noch grün) und egal wieviel ich gieße, sie ist immer trocken. Hatte sie in einer Ecke stehen, da ich dachte, sie braucht viel Licht aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Mitlerweile steht sie am Fensterbrett, da ich nicht mehr weiter weiss und die Blume auf keinen Fall eingehen lassen möchte!
Wer weiß Rat?
Vielen Dank schonmal
Hallo und herzlich willkommen,
Das ist ein Platycerium, zu deutsch Geweihfarn.
Hat mit braunem Daumen nix zu tun, die Biester sind nicht ganz einfach zu halten ;)
Pflegehinweise findest Du hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=646).
LG Rafael
Na dann guck erst mal hier nach (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?c=0&modus=0&letter=P&id=646)!
Gruß
Horst
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Jetzt weiß ich bescheid und werde mich mal um mein Pflänzchen kümmern!
Immer wieder gerne und viel Erfolg! ^^
Danke für die Bestätigung, Horst :P
Hallo und Willkommen .
Zu Deiner Geweihfarnpflanze oder auch "Hirschkopfpflanze genannt noch einen guten Tipp:
Bitte, das Braune in der Mitte, daß ja den Hirschkopf darstellen soll, nicht naß machen oder ansprühen, ebensowenig die Geweihblätter, da sie ja behaart sind.
Viel Glück und stell sie nicht zu warm und auch nicht zu dunkel.
Kann Dir leider meinen Geweihfarn nicht mehr vorstellen, weil er tödlich verunglückt ist, als ihm eine Blumenampel auf's "Hirschköpfchen " gefallen ist.. habe nur noch ein altes-ungünstiges Bild aus 2007, bevor es passierte ;D ;D
Google sagt, dass niemand außer Dir je diese Bezeichnung im Netz benutzt hat, Carola ;)
Rafael, wir waren fast zeitgleich :D
Stimmt nicht, meine liebe Carola.
Der Hirsch liebt ständiges Besprühen! Bei mir hat er nahezu tägliche Duschen, und das war in Deutschland nicht anders.
Guck mal bitte wo er herkommt.Bestimmt nicht aus der Sierra Nevada oder dem Tal des toten Geweihes.
LG.Jörn
Ich besprühe mein grünes Geweih je nach Laune 2mal täglich, tauche momentan einmal alle zwei Wochen und wir erfreuen uns - er sich bester Gesundheit (von 1, 2, 3 Wollläusen mal abgesehen) und ich mich seines Anblickes. Habe den gehörnten Burschen auch schon ganz abgeduscht, was ihm auch nix ausmachte.
Viel Erfolg mit Euren Exemplaren! ;)
Gruß
Marcus
Hallo meine Lieben,
@ Rafael, diese " Bezeichnung " stammt nicht von mir, sondern von der Gärtnerei meines Vertrauens, wo ich sie auch gekauft hatte. ;D
@ All...nun, da er ja nicht mehr unter den Lebenden weilt, weiß ich nun auch nicht, wie er gewachsen wäre oder auch nicht, weil ich ihn nicht angesprüht hatte.
Mir wurden diese Tipps vom Eigentümer der Gartnerei, ein sehr netter älterer Herr, persönlich ans Herz gelegt. ;)
( Komisch, da fällt mir ein...Der Gärtner ist ja auch schon verstorben..)
Liebe Grüße Carola
Etwa dehydriert?
bei mir kam der Hirschfarn auch jahrelang gut ohne besprühen aus ... dann hab ich ihn mein Bruder geschenkt :'(