Hallo Orchifans
Habe gerade meine Orchis getaucht. Ich möchte sie gerne morgen düngen. Es steht aif der Flasche ich solle sie einen Tag vorher giessen oder tauchen damit sie beim düngen keine Verbrennungen erleiden.
1 Verschlusskappe soll man auf Liter Giesswasser geben. Wieviel muss ich dann der Orchi davon geben so das es ihr gut geht ???
So zu giessen das das Wasser wieder abläuft ist denk ich falsch. Hat jemand Erfahrung?
Nicht das ich zuviel des guten tue. Ich bin froh das alle so schön neu austreiben.
Vielen Dank schon mal.
Sabrina :D
Ich geb den Dünger immer ins Tauchwasser. Und zwar ohne einen tag vorher zu gießen. ???
Hallöle,
also ich mache das bei meinen so...zuerst tauche ich sie, lasse sie dann etwas in ruhe und einige Zeit(ächsten Tag tauche nämlich immer abends ;D)gieße ich stark verdünnten Orchidünger drüber.
Bei mir steht 1 Verschlusskappe auf 4 Liter Wasser.Ich tue dann nur 1/4 von dem angegebenen in die 1 Liter Wasserflasche.
Man soll generell immer weniger Dünger ins Wasser tun als angegeben ;)
Lg Chani *die Pläne schmiedet wie sie zum Bauhaus kommt*
Hi Chani
Bei mir steht u.a auch eine Verschlusskappe auf 8 Liter seh ich gerade.
Also Du giesst am nächsten Tag nicht tauchen und wieder abtropfen lassen.
Richtig?
Lg Sabrina die auf ihre Orchis wartet ;)
Ich gebe den Dünger auch gleich ins Tauchwasser. Warum so umständlich?
Ach das ist unterschiedlich bei mir.Aber eigentlich tauche ich sie am nächsten Tag nochmal.Ich gieße ungern bei der einen, denn da würde dann das ganze Wasser auf das Laminatholz(hab drei restliche auf die Fensterbank getan damit die wärme nicht so schnell weggeht)gehen und es aufweichen und mich nervts eh ständig Wasser weg zu wischen :D >:(.
Also wie gesagt ich tauche dann nochmal :)
Keine ahnung Horst :D
Aber eigentlich hast du recht so schlimmes kann ja dabei nix passieren ::)
Auf der Flasche steht um Verbennungen zu vermeiden :)
Ich gebe ebenfalls den Dünger ins Tauchwasser,bisher keine Probleme damit.
MFg.Lutz :)
Hmm weißte was?!Ich schau das ich ne Orchi erwische die nicht so viel kostet und dann experementiere ich mal ;D Ich denke Horst hat recht.Wir beide sind eben noch Orchi Jungfrauen(eben noch unerfahrene) ;D ;D
Zitat von: snow2000 in 26. November 2008, 18:34:36
Auf der Flasche steht um Verbennungen zu vermeiden :)
Steht auf der Flasche auch eine Erläuterung?
Normalerweise "verbrannt" man die Wurzeln ja wenn der Dünger zu hoch dosiert wird. Da isses doch eigentlich egal wann man zuletzt gegossen hat. ???
Wenn man den Dünger richtig dosiert (bzw noch weiter verdünnt als angegeben) passiert mit den Wurzeln nix.
Außerdeem ist es bei Orchis (zumindewst bei den Phalaenopsen) so, dass die Wurzeln sich beim Gießen mit Wasser vollsaugen und das Substrat eher wenig Wasser speichert.
Aber wenn man einen tag nach dem Tauchen nochmal gießt, dann nehmen die Wurzeln kaum Wasser auf, da sie ja noch voll sind, und der gute Dünger läuft ohne Nutzen einfach wieder ab. ;)
Hey Timmy,
stimmt hast irgendwie recht.Es ist auch ziemlich verständlich wie du es erklärt hast.Na dann werde ich wohl meine Taktik ändern ;)
Ui klingt verständlich. Super Packungsbeilage. Da soll man sich dran halten und das bringt nix.
@ Timmy
Nein es steht wortwörtlich drauf: "Orchideen giessen. Erst am nächsten Tag düngen um Verbrennungen zu vermeiden." Mehr nicht.
Dann versuch ich das mal. Allerdings muss ich erst gegen die Trauermücken vorgehen bevor ich dünge. Weiss denn jemand was ne GELBTAFEL ist???
LG Sabrina
Fast nabend ;D,
Du hast Trauermücken an den Orchis??? :o
Das ist so ein Ding wo die Mücken drauf fliegen und kleben bleiben.
Ist so klebrig wie Honig.Keine ahnung aber warum die da hin fliegen, sind wohl doch nicht so schlau :D ;D ::)
Lg Chani
Schau mal z.B. hier (http://www.schneckenprofi.de/gelbtafeln-neudorff.html).
Hallo Sabrina!
Zum Thema: Gelbtafeln möcht ich dir nur sagen, dass man diese eigentlich nur als 'monitoring' (=Kontrolle ob Schädlinge, meist Trauermücken da sind) verwendet.......
Die Mücke is ja nicht das schlimme, sondern die Larven dieser!!!!!
Es wird nichts nützen nur die Gelbtafeln aufzustellen, unbedingt auch das Substrad behandeln!!
Wichtiger aber ist noch: die Erde nicht zu nass halten; die Larven mögen keine Trokenheit!
Nur die Tafeln zu verwenden is nutzlos!
Hallo Jardinero,
die Gelbtafelgeschichte gehört bestimmt in Snowys Trauermückengeschichte.
Und Neudorfs Gelbtafeln werden selbstverständlich nicht nur, wie du sagst, monitorisonstwas, auf Deutsch zur Kontrolle eingesetzt, sondern sehr erfolgreich gegen alle freifliegenden Pflanzenschädlinge.
Gruss Jörn
Mücken bei einer Orchidee? Das geht? ???
Dann ist das Substrat aber viel zu feucht. ;)
@Ich will jetzt nicht sagen, dass das was auf der packungsbeilage steht Schwachsinn ist. Um Himmels Willen, dazu kenne ich mich zu wenig aus.
Ich hab nur geschrieben, was mein logischer Verstand mir gesagt hat. ;)
Timmy, bin Deiner Meinung.......
Überall liest man Orchis einmal die Woche giessen oder tauchen. Ich tauche immer nur wenn das Substrat trocken ist und dann zu feucht ??? ???
Wie geht das.?
Horst hat mir den Tip gegeben nach Trauermücken zu schauen. Und die Viecher sehen verd...... danach aus. Auch an anderen Pflanzen hab ich die Dinger.
Hatte bei Google einfach Trauermücken an Orchis eingegeben und da wurden einige Seiten ausgespuckt.
Ich muss das Zeugs schnellstmöglich wieder loswerden meine "panaschierte" Orchi hab ich heute bekommen. Wenn man die so nennen darf. Hab ja hier im Forum gelesen das die wohl nicht direkt panaschiert sind. Jedenfalls sind die Blätter grün weiss gesprenkelt.
LG Sabrina
Ich weiß nicht wirklich was Du falsch machst, aber Trauermücken an Orchis deuten eindeutig auf zu viel Feuchtigkeit hin. Ich kann nicht tauchen, weil zu viele Orchis, also gieße ich - höchstens einmal in der Woche ein paar Tröpfchen Wasser, mehr nicht. Dafür allerdings werden sie jetzt - trockene Raumluft und so - täglich besprüht. Das reicht aber dann auch - und blos nicht zu viel des Guten.
Trauermücken bekommst Du übrigens ganz leicht in den Griff: steck die Zündhölzer mit der Schwefelseite nach Unten in die Erde, das mögen die Biester nicht. Allerdings gabs hier schon sooooo viel zu Trauermücken zu lesen, benütz einfach die Suchfunktion.
Und - liebe Snow - das ist wirklich nicht böse gemeint, man kann auch Pflanzen zu Tode pflegen..... Und da fällt mir ein Sprichwort meiner Mama ein "zu wenig und zu Viel ist der Narren Ziel"
Hilde
Ich halte mich an Eure Ratschläge und pflege sie trotz allem immer noch zu tode. Was soll ich denn tun ???
Zuschauen wie meine Pflanzen von Ungeziefer besiedelt werden? Im Leben nicht.
Du hast mir soooo viele Tips gegeben die ich beherzige und trotzdem ist immer wieder was neues :'(
Nein, das sollst Du natürlich nicht. Tauche kürzer wenn Du wirklich jede Woche tauchen musst, besser Du tauchst sie nur alle 14 Tage. und beherzige halt den Ratschlag, lass sie endlich einfach in Ruhe. Natürlich darfst Du jeden Tag nachsehen ob alles passt. Erfreu Dich an der Pflanze - und dann lass die Finger weg!!!! Aber ehrlich, Du hast beinahe wöchentlich ein neues Problem bei den Orchis - Du überbetüddelst die, aber schon gewaltig. Mach Dir weniger Sorgen, lass sie endlich in Ruhe wachsen. Und glaub mir, der Ratschlag ist absolut nicht böse, vielmehr ehrlich gemeint. Tu jetzt was gegen die Trauermücken und dann Hände weg, mindestens für 14 Tage
Hilde
Ja, liebe Hildegard, das haben hier schon einige gepredigt, aber unsere liebe Snow ist hibbelig mit ihren Orchis wie schon immer.
Pflanzen brauchen Ruhe!
Das war`s zum letzten Mal, zumindest von Jörn.
Ich hab auch kürzlich Trauermücken an meinen Orchideen entdeckt. Allerdings gehe ich davon aus, dass die aus dem Substrat der anderen Pflanzen rundherum kommen, und es ihnen nur geällt in den Orchideentöpfen. Dass sie sich dort vermehren können, glaub ich nicht. Larven hab ich auch keine gefunden....
Sonst fahr ich ganz gut mit den Gelbtafeln, so hält sich die Ausbreitung der Mücken in Grenzen ;)
Nabend,
ich denke das die Mücken von anderen Pflanzen auf die Orchis drauf gegangen sind.Manchmal sitzen welche bei mir auch drauf aber von den Orchis direkt kommen die nicht :) zum glück ::)
Lg Chani
Nabend Chani,
die "Mücken" kommen also von dir? Da müssen wir uns hier ja nicht wundern...
Gruss Jörn
Tach,
eh ich hab mich da nur verschrieben :(....war ziemlich müde da seh ich manchmal manche Fehler nicht.Und die Mücken kommen nicht von mir ???
Vllt von dir?! ;D
Lg Chani die kleine Mücken jagt