Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Geli in 21. November 2008, 11:50:01

Titel: Verschimmelte Erde
Beitrag von: Geli in 21. November 2008, 11:50:01
Hilfeeeee    :o     meinen Erde schimmelt woran kann das liegen ??Es passiert aber immer nur im Winter , was mache ich falsch ? Gießen tu ich nur wenns nötig ist
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: Lantanos in 21. November 2008, 12:00:20
Schimmel - wenn es wirklich Schimmel ist - bildet sich im Zusammenspiel von Feuchtigkeit und Wärme. Was bedeutet "wenns nötig ist"?
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: Geli in 21. November 2008, 12:12:47
na ja ich meine ich gieße sie nur dann wenn sie Wasser brauchen also je nach  bedarf. so das die Erde eigendlich nicht zu feucht ist. Ich habe auch schon den Schimmel entfernt  bzw. Erde ausgetauscht. Aber es ist immer das gleiche, nach einiger Zeit bildet sich neuer Schimmel
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: snow2000 in 21. November 2008, 12:25:35
Das würde mich auch mal interessieren. Ich habe das gleiche Problem. Selbst wenn ich eine Pflanze frisch umgetopft habe gehts bald danach wieder los.
Ich wüsste auch zu gern woran das liegt. Am mässigen giessen ja bestimmt nicht. Und im Winter giesst man ja zumal noch weniger wegen der Temperaturen.
LG Sabrina
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: Lantanos in 21. November 2008, 12:40:11
Erst mal würde gießen von unten helfen (Anstauverfahren), dann bleibt die obere Erdschicht trocken. Zusätzlich könnte (der Konjunktiv ist bewusst gewählt) Chinisol den vorhandenen Pilzsporen den Garaus machen.
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: jK in 21. November 2008, 12:50:01
Hallo,

ein Foto wäre nicht schlecht.

Im Normalfall ist der Schimmel auf der Erdoberfläche ungefährlich für gesunde Pflanzen.

Ich denke, es liegt am Raumklima, der Luftfeuchtigkeit, der Luftbewegung und der Beschaffenheit der Blumenerde .... ist aber reine Spekulation.

Liebe Grüße
jK
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: Geli in 21. November 2008, 13:28:43
Huhu, danke für die antworten mal ob es mir weiter hilft bzw meinen Pflanzen.... :D hab hier mal ein bild
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: snow2000 in 21. November 2008, 13:53:01
Jep genauso siehts bei mir auch aus.
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: Lutz in 22. November 2008, 17:45:21
Dieses Problem habe ich gelegendlich auch,ich würde sagen Schäden an den Pflanzen konnte ich dadurch noch nicht beobachten.Und wenn das"Klima" wieder paßt verschwindet er auch wieder.Ich hatte auch relativen leichten anflug von Schimmel.
Aber wie Lantanos schon sagt,es muß ja kein Schimmel sein,vieleicht ist es eine Kalkschicht vom harten Gießwasser.Aber das kann man unterscheiden,Schimmel fast sich weich an und der Kalk ist fest.


Mfg.  Lutz ;)
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: wurm in 22. November 2008, 19:19:09
Um Schimmel zu vermeiden schlage ich folgendes vor:
1. Die Erde bis zum nächsten Gießvorgang richtig abtrocknen zu lassen ( Ist auch besser für die Wurzeln)
2. Bei den Pflanzen die ständig feucht stehen müssen, kann man die Oberfläche mit Kies (oder etwas ähnliches) abstreuen
3. Häufig bildet sich Schimmel auf schlechter Erde, also evtl. ne andere Erde ausprobieren

schönen Gruß
Eike
Titel: Re: Verschimmelte Erde
Beitrag von: Adrienne113 in 25. November 2008, 13:23:54
ich schließe mich Eike an  ;)

ich würd in so einem Fall die Erde wechseln und eine mit wenig(er) Torf nehmen und auch mit Kies oder Seramis oder ähnlichem mischen. Vielleicht ganz auf Seramis umsteigen?
Beim Gießen nehme ich immer abgestandenes Leitungswasser oder Regenwasser. Vielleicht hin und wieder (wenns nicht gaaaaaanz so kalt ist) kurz lüften.

Bitte halt uns auf dem laufendem womit du dieses Problem bekämpfst bzw. wie deine Erfolge sind damit wir für solche Fälle auch gerüstet sind  :)

lg Evi