Zimmerpflanzenlexikon

Lexikon => Neue Artikel, Beschreibungen & Bilder => Thema gestartet von: Echinopsis in 20. November 2008, 15:59:46

Titel: Bilder Chamaecereus silvestrii
Beitrag von: Echinopsis in 20. November 2008, 15:59:46
Hallo Harald,

habe gesehen, dass zu Chamaecereus silvestrii Bilder im Lexikon fehlen, habe mal zwei gemacht.

Gruß,
Echinopsis
Titel: Re: Bilder Chamaecereus silvestrii
Beitrag von: bamboo666 in 20. November 2008, 20:21:30
Hallo Echinopsis,
das ist aber eine Hybr., Typ Hessenland oder so?
Welche Blütenfarbe hat sie?
Der echte C. ist wesentlich dünntriebiger. Die Hybr. entstanden aus C. und Lobivia.
Gruss Jörn
Titel: Re: Bilder Chamaecereus silvestrii
Beitrag von: Echinopsis in 21. November 2008, 14:13:43
Hallo Jörn,

Blühfarbe ist rot. Die Triebe waren auch bedeutend dünner bevor ich das gute Stück in den Kasten vor einem Jahr gepflanzt habe, seither explodiert er fast an Wachstum.

Gruß,
Echinopsis
Titel: Re: Bilder Chamaecereus silvestrii
Beitrag von: bamboo666 in 21. November 2008, 20:15:19
Hallo Echinopsis,
dann wird es wohl auch ein Echter sein. Aber seit langem gibt es Hybr. auch in Gelb- und Orangetönen.
Ich mag diesen Zwerg, habe leider keinen mehr hier, hatte früher jedoch einige davon. Einer der anspruchslosesten Kakteen nebst Echinopsis, der erstaunlich viel Kälte abkann. Im trockenem Zustand lässig -8 C.
Gruss Jörn
Titel: Re: Bilder Chamaecereus silvestrii
Beitrag von: Echinopsis in 21. November 2008, 20:35:49
Hallo Jörn,

das kann ich nur bestätigen. Chamaecereus sind wirklich sehr frosttolerant, solange sie trocken sind. Der Markt heutzutage ist ja mit Hybriden nahezu überfüllt, die Pflanze ist allerdings schon ein paar Jahre in "Besitz", noch vor der Zeit, in der die Welle mit neu gekreuzten Hybriden ankam, was es da alles gibt heutzutage..habe aber auch einige Chamaecereus Hybriden hier, glaube ca. 15 verschiedene, sind aber zum Großteil Stecklinge.

Gruß,
Echinopsis
Titel: Re: Bilder Chamaecereus silvestrii
Beitrag von: Harald in 18. Januar 2009, 00:25:58
Danke Echinopsis, Bilder sind im Lexikon!

LG Harald