Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: snow2000 in 18. November 2008, 17:37:53

Titel: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 18. November 2008, 17:37:53
HI ich mal wieder.

3 meiner Orchis haben seit kurzem Risse in den Blättern und braune Randstellen die zum Teil abgefresen aber auch vertrocknet aussehen. Ich musste kürzlich gegen Ungeziefer vorgehen. Kann das eventuell daran liegen. Ich habe schon gesucht und leider nur gefunden das es ein Dickmaulrüssler sein kann. Die U- förmigen Kerben in den Blättern sehen aber bei weitem nicht so Schlimm aus wie die Bilder im Orchideenforum.
Kann mir jemand sagen was das noch sein kann? Ich hol jetzt mal meine Cam nachhause un stelle mal Bilder von den Schäden ein.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
LG Sabrina
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 18. November 2008, 19:29:05
Da bin ich wieder. Hier also die Bilder zu meinem Thread.
Ich hoffe doch es weiss jemand Rat. Ich habe eine von den abgeblüten Orchis umgetopft da das Substrat eh net mehr so toll war. Aber Rüssler waren nicht zu finden.
LG Sabrina
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 18. November 2008, 20:20:15
Noch mehr Bilder...weiss jemand Rat  ???
Das letzte Bild dieses Blatt bekommt einen ganz hellen Rand und in der Mitte sin irgenwelche weisse Spuren die ich wegmachen kann. Aber sie kommen immer wieder durch.
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Alicia in 18. November 2008, 21:51:28
Ich schon wieder ;D

also ich hab mir :( mal die Bilder angeschaut...Hase ausgeschlossen*braver Lümmelmann*
Die Risse vorne am Blatt kommen mir bekannt vor...so wie als wäre kaum Luftfeuchtigkeit da...aber dann wäre es auch bei meinen und die haben es nicht.
Die verletzungen an den Rändern sehen aus wie als hätten Vögel dran geknabbert(weiß ich noch von früher wo wir welche hatten)
Ich hoffe es wird nicht schlimmer.

Chani...die hoffentlich nicht zu arg ihren senf dazu gibt
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 18. November 2008, 22:23:11
Hi meine kleine Chani

Nein nein ich bin für jeden Rat zu haben. Also zu wenig Luftfeuchtigkeit ist ausgeschlossen. Hab Luftbefeuchter an der Heizung hängen ich sprühe häufig und habe einen Hund dessen Wassernäpfe in meiner Wohnung stehen. Ausserdem hab ich noch ein Aquarium mit Fischen. Also ich hab genug Wasser rumstehen ein knuddelig warmes Wohnzimmer und sprühe.
OK mit einem Nebler kann ich nicht dienen.
Vögel hätte ich gerne aber mein Hundi würde sie jagen und meine Lilly Hopser kommt nicht ran.
:-\ Oh man für mich ein Phänomen. Hba irgendwo gelesen zu wenig Luftbewegung aber lüften tu ich ja regelmässig  ::) Und wenn zu wenig Luftbewegung sollte man weniger sprühen. Aber das kann ich ja alles ausschliessen. Und wie gesagt diese Rüsselkäfer die ich in Verdacht hatte hab ich beim umtopfen nicht gefunden.
:'( Meine armen Babys
Sabrina die mit Ihren Orchis nervt  ;)
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Trine in 18. November 2008, 22:50:46
Hallo Sabrina,

keine Ahnung, was deinen Orchis fehlt....
Sowas habe ich noch nie gesehen....

Aber ich habe gelesen oder im Fernsehen gesehen, dass diese Luftbefeuchter, die an den Heizkörpern hängen, rein gar nichts bewirken sollen.
Keine Ahnung, ob das stimmt.... Nur so als Info eingeworfen....


LG, Tanja
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Alicia in 18. November 2008, 22:50:57
Komisch komisch*sag mein männele auch*
Also du hast auf jeden fall viel Luftfeuchte daran liegt es echt nicht.
Hab auch ein Aquarium und dank dem teil brauch ich nicht viel sprühen.
Ich denke einfach das sowas passieren kann, hab ja auch so "angeknabberte"  Seiten mal bei Orchis gesehen die zum verkauf standen.Ich denke das an der seite passiert bei transport.

Chani
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 18. November 2008, 22:59:49
@ Tanja

Ja das kann schon sein. Dennoch habe ich jede Menge andere Quellen die fürLuftfeuchtigkeit sorgen. Von daher kann ich dieses Problem ja eigentlich ausschliessen.

Och menno so ne schwere Geburt.

@ Chani

Das komische ist das sich das ganze erst gebildet hat. Also ich hab sie jetzt im Durchschnitt 2-3 Monate und mir ist das vorher nie aufgefallen. Und ich habe sie immer betüddelt und genau angeschaut, schon aus Angst vor Tierchen. Aber erst jetzt isset mir aufgefallen das es so extrem aussieht.  :-\
Mal abwarten und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Tee trinken  ;)
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Alicia in 18. November 2008, 23:31:30
Verdammt komisch...also doch auf die Lauer legen :( :-\
Oder fummelt vllt deine Männele dran?! :o
Denk ich nicht... ;)
Also die spuren werden nicht mehr weggehen aber sie werden dich bestimmt mit Blüten erfreuen und so ne Phali ist robust der macht des nix aus.

Chani
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Nadja28 in 19. November 2008, 13:27:30
Hallo Sabrina

Ich hab auch einige Orchideen die Blessuren und Risse an den Blättern haben.
Das scheint denen aber nicht zu stören, denn wachsen tun sie weiter.

Wenn Du Ungeziefer ausschliessen kannst, dann würd ich mir darum auch nicht mehr zu viele Sorgen machen.

LG
Nadja
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 19. November 2008, 14:37:33
Hi Nadja.

Ich dachte erst an den Maulrüssler und habe eine Phali die schon abgeblüht ist gestern umgetopft. Krabbler hab ich allerdings nicht entdeckt. Sieht halt nicht so schön aus wenn die Blätter so aussehen.
LG Sabrina
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Nadja28 in 20. November 2008, 10:14:09
Hallo Sabrina

Ich muss sagen, dass so fast alle Phals die ich habe, beim Neukauf leicht ledierte Blätter hatten. Zumindest die die schon was länger im Laden standen.

Jetzt die neuen Blätter die immer wieder dazugekommen sind, sind aber einwandfrei. Ich geh mal mehr davon aus, das der Transport und das immer wieder afheben und hinstellen des Kunden schuld an den Blessuren sind.
Ist jetzt meine Meinung.

LG
Nadja
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 20. November 2008, 12:45:28
Hallo Nadja.

Stimmt das könnte sein. Ich hoffe das mal neue Blätter dazukommen. Denn bis jetzt hab ich noch nie erlebt das auch nur eine meiner Orchis je ein neues Blatt gebracht hat. Ich hab aber mal gelesen das das wichtig sei so etwa 1-2 neue Blätter pro Jahr. Mal schauen vielleicht kommts ja noch.
LG Sabrina
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Nadja28 in 20. November 2008, 13:03:23

Naja, bei den einen dauerts bei den anderen gehts schnell.
Da musst Du Dich einfach in Geduld üben, auch was die neuen Blüten angeht.

LG
Nadja
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Alicia in 20. November 2008, 15:32:45
Gutn,

also ich hab sowas mit kaputten Blätern schon öfters erlebt.Ist für mich langsam normal geworden irgendwie :( :-\

Also meine schiebt ein neues Blatt und die dürfte ich naja länger als einen Monat haben.Meine Oncidium macht seit neustem 2 Ableger.Das eine ist aber schon viel älter als das neue.Mach dir mal keinen Kopf bequatsch deine Orchis dann kommt schon was :D ;D

Lg Chani
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 20. November 2008, 15:34:45
Wenn ich die weiter betüddel und bequatsche bekomm ich hier wieder Ärger ich solle sie einfach mal in Ruhe lassen.  :-\
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Alicia in 20. November 2008, 15:59:21
Ich weiß ;) aber manch eine Pflanze ist bestimmt beleidigt, wenn man sie nicht beachtet.Hey wenigstens ein Guten morgen haben sie verdient oder Tschüss meine lieben ich gehe jetzt :D ;) also meine meckern nie ;D
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 20. November 2008, 16:01:25
 ;D :D Pst verrats nicht weiter. Das bekommen meine auch. Und ab und zu ein küsschen  ;)
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: hildegard in 20. November 2008, 16:01:33
 :D da hast Du wohl Recht :D :D :D lass sie einfach ;D Selbst das Anheben des Topfes und evtl. drehen oder anders hin stellen, bedeute für jede Pflanze Stress.
Aber mach Dir keine Sorgen, das mit den Rissen ist normal. Die Bissspuren - dem Blatt und der Orchi schadets eigentlich nicht, die bekommen neue Blätter die dann einfach um so schöner werden. Achte aber darauf, ob es mehr Bissspuren werden. Und Dickmaulrüssler oder sowas in der Wohnung? Naja geben tuts Alles, aber ich kanns mir nicht vorstellen.
Und von wegen 1 bis 2 Blätter pro Jahr - ich zähle zwar nicht, aber meine Phaleonopsis schieben sicher nicht so viele Blätter, vielleicht eins im Jahr. Und die Anderen - da hab ich nie so direkt darauf geachtet, könnte ich Dir gar nicht sagen.
Aber ich habe da eine ganz andere Idee ;D kauf Dir eine Efeutute, das ist eine wunderbare Grünpflanze, die ist unempfindlicher, Schnellwüchsiger und einfach unproblematisch, die kannst dann betüddeln und die Finger endlich von den Orchis lassen :D :D :D
ahjaaaa - und begrüßen, besingen und Dich verabschieden - das mögen alle Pflanzen, das ist erlaubt und fällt nicht in die Kategorie "betüddeln" ;D
Hilde ;)
(war nicht bös gemeint)
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 20. November 2008, 16:11:32
Meine liebe Hilde

Da bist Du ja, dachte ich mir doch. Eine Efeutute hab ich letztens im Blick gehabt aber Männe mault ich hab mittlerweile sooooo viel gekauft das ich nen halben Dschungel hier habe. Ein ganzer wäre aber besser ;D. Nein Spass beiseite. Wie gesagt ich spreche mit ihnen und besprühe sie. Mehr nicht.
Eine Phali habe ich wie geschrieben umgetopft um den Verdacht auf Rüssler zu entkräften. Also die kann ich 100 pro ausschliessen. Keine Angst eine Phali die abgeblüht ist. Und zum Thema Bißspuren jeden morgen vor der Arbeit stehe ich stramm um genau das festzustellen. Nix immer gleich  :-\
Mit den Blättern hab ich gelesen wenn eine Orchi durchweg blüht splle man die Rispen kappen um mindestens 1-2 Blätter zu erzwingen. Ich finde leider die Seite nicht mehr sonst hätt ich sie mal verlinkt.
LG Sabrina
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Alicia in 20. November 2008, 16:15:43
Hihi ich verrate nix :D ;)
Musst aber aufpassen das dein Männele nicht eifersüchtig wird ;D

Lg Chani
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: hildegard in 20. November 2008, 16:20:40
Aber warum sollte man denn bitte das Blattwachstum erzwingen? Eine meiner Phaleonopsis blüht nun schon über ein jahr durchgehend, immer neue Rispen und so. Blätter - ich glaube in drei Jahren Eines. Aber die anderen Blätter sind wunderschön, die Blüten noch schöner, es ist eine Pflanze, an der ich das ganze Jahr sehr große Freude habe. Warum also um Himmels Willen sollte man der die blühenden Rispen nehmen? Ok, mag sein, mehr Blätter, evtl. Kindl oder so.... aber dafr die schönen Blüten opfern - niemals :D
Und zu den Bissspuren - mach doch mal ein Foto in der Früh, eines am abend und vergleiche dann, so erkennst Du den Unterschied am Besten.
Hilde
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 20. November 2008, 16:52:14
@Chani

Eifersüchtig ist er schon jetzt auf meine Pflänzchen auch ohne Küsschen  ;). Hm was solls er ist ja auch kaum daheim.

@Hilde

Das mit den Fotos ist ne gut Idee da kann man vergleichen. Und zu den gekappten Rispen. In dem Beitrag stand das das Blühen der Orchi viel Kraft kosten würde und sie früher oder später absterben würde wenn sie keine Kraft für neue Blätter hätte. Sobald ich den Beitrag finde stell ich mal den Link ein da kannst Du mal selber lesen.

LG Sabrina
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Alicia in 20. November 2008, 20:42:30
Nabend,

auch gut.naja dann kannst du ja sogar mit deinen Pflanzis kuscheln ohne das es er mit bekommt :D
Meiner siehts mittlerweile gelassen ::) er hat ja selbst eine Rhoeo(hab einen Ableger von ihm bekommen) und eine Schefflera abricola(die bunte da) ;D von daher mag er auch meine Orchis sehr.Er ägert sich bloß immer das sie nicht duften :D ;D

Lg Chani*die gerade lacht*
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 20. November 2008, 21:57:01
UIIIIIIIIIIIIII


Ne Schefflera Abricola mag ich auch noch haben. Hab ich auch irgendwo schonmal geschrieben. Haste net net Ableger. SEUFZ hast Du nen tollen Freund meiner meint immer " man ey sind doch Deine Pflanzen interessiert mich nicht". Aber wenns um Oldtimer geht muss ich immer schauen wenn er was zu zeigen hat. Und ich ersteiger oder kaufe ihm immer wieder neue Modelle. Dumm von mir ich weiss.
Er kauft mir einerseits eine Orchi nach der anderen, andererseits meint er obs net mal langsam genug ist. Hm MÄNNER.
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Alicia in 20. November 2008, 22:11:15
Nee hat er leider nicht, ich piense ihm ja auch schon das Ohr voll :D
Ne mit ihm hab ich glück gehabt.Er schaut zwar auch oft nach Autos die ich mir AUCH ansehen muss aber auch er schaut mit mir nach Pflanzen und ich darf später mal eine Dschungel aus unserer Wohnung machn ;D
Ich denke aber das wir eh nicht nur einen Dschungel haben werde ;)

Ja ab und an sinds eben Männer^^
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: Geli in 21. November 2008, 13:34:27
ich hatte auch das problem von wegen Luftfeuchtigkeit  bei Orchideen, ich habe mir die Unterschale von einem Blumenkasten mit Wasser gefüllt aufs Fensterbrett gestellt und dort jetzt die Orchidee drin Aber in einem Unterteller damit sie das Wasser nicht aufsaugen können. Hat sich bis jetzt ganz gut bewährt. Lg geli
Titel: Re: Orchideen Risse in den Blättern
Beitrag von: snow2000 in 21. November 2008, 13:52:15
Hi Geli

Also über mangelnd Luftfeuchtigkeit kann ich mich an sich nicht beklagen. Ich hab mehrere Wasserschalen hier stehen. Ein Aquarium und diverse Luftbefeuchter. Also davon kann ich mich glaub ich freisprechen.

LG Sabrina