Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Hustensaft in 31. Oktober 2006, 11:24:03

Titel: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: Hustensaft in 31. Oktober 2006, 11:24:03
Hallo!

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Mein Palmfarn steht in einer Fensternische, für die er leider etwas zu breit ist.
Er hat einen Durchmesser von ungefähr 1,20 m und er "eckt" jetzt an... :(
Kann ich ihn irgendwie zusammenbinden oder irgendwie zähmen? Oder kann ich die Wedel stutzen?
Bin ratlos...
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: Harald in 31. Oktober 2006, 12:23:25
Hallo!

Nur um sicher zu sein, meinst du diese Pflanze: Cycas revoluta (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=257)?

Also zusammenbinden kann ich mir nur schwer vorstellen, vor allem ob es besonders gut aussehen würde? Die unteren Wedel abschneiden geht natürlich, das mache ich auch gelegentlich, wenn welche welk werden. Um schöne grüne Wedel würde es mir aber Leid zu ;) Wie alt ist die Pflanze denn? Normalerweise wachsen Cycas ja recht langsam... Ob man das Wachstum auch "künstlich" bremsen kann, da müssen die Profigärtner antworten, könnte ich nämlich auch manchmal brauchen :D

Liebe Grüße

Harald

Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: Lantanos in 31. Oktober 2006, 12:55:13
Hallo Harald,

ich weiß aus der grauen Theorie, dass Überdosen von Indolyl-3-essigsäure oder Naphtyl-3-Essigsäure als Wuchshemmer gelten. IES ist ja das natürliche Auxin, welches in Wechselwirkung das Wurzel- und Blattwachstum regelt; es wird im Erwerbsgartenbau schon seit Jahrzehnten angewendet, NES ist die synthetische Variante davon. Ich habe dieses Jahr damit begonnen, NES bei frisch getopften Pflanzen als Starthilfe anzuwenden und das mit deutlich sichtbarem Erfolg, allerdings liegt hier die Dosis im Mol-Bereich (0,2 ml/l). Wie hoch die Dosis zum Wuchshemmen anzusetzen ist, habe ich vergessen. Aber vielleicht kennt sich einer der anderen damit aus.

Gruß
Horst
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: Hustensaft in 31. Oktober 2006, 13:49:57
Genau diesen Palmfarn habe ich.
Wie alt er ist, weiß ich nicht, ich hab ihn vor ungefähr einem halben Jahr gekauft, und da war er schon so groß.
Das Zusammenbinden hab ich schon versucht, aber mein ganzes Gefriemel wurde sofort wieder gesprengt... :o
Also dachte ich, dass ich vielleicht irgendwas ganz Bestimmtes dafür nehmen könnte. Hm...
Und mit dem Abschneiden meinte ich die Spitzen von einigen Wedeln. Die Wedel an sich sind nämlich zu lang und werden jetzt an die Wand bzw. Fenster gequetscht. Aber ich hab mich nicht getraut, einfach drauf los zu schnippeln...Oder soll ich?
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: keks in 31. Oktober 2006, 14:10:42
Sieht das nicht total doof aus, wenn den Wedeln die Spitze fehlt?? Nicht dass dus dann bereust.

Grüsse
Keks
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: gabriela in 01. November 2006, 16:52:48
Ich würde niemals die Wedel kürzen. Wie sieht das denn aus? :-\ Das ist doch ein Palmfarn. Die brauchen zig Jahre, bis sie so groß sind und du willst sie kürzen.....niemals.
Ich hab ein Plamfarn bekommen, das hat oben nen Durchmesser von ca. 1,50m. Im Sommer stand es auf der Terrasse und konnte sich richtig ausbreiten. Nun musste es in den Wintergarten, wo das Platzangebot nicht so üppig ist. Ich habe die Wedel mit weicher Schnur zusammengebunden. Ok, es ist ein bisschen aufwendig und es stachelt auch ganz schön, aber bis jetzt sehe ich kein Anzeichen, dass man es mir übel nimmt;-). Und es sieht schön aus. :o
Gruß,
gabriela
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: gabriela in 01. November 2006, 17:07:02
Ich hab dir noch ein Bild angehängt. Vielleicht kannst du dich dann mit dem Zuasmmenbinden anfreunden.
gabriela
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: Hustensaft in 02. November 2006, 08:24:02
Ich hab mich wahrscheinlich n bißchen unglücklich ausgedrückt!
Ich würde die Wedel nur ein kleines bißchen kürzen, ungefähr 2-3 cm, und auch nur manche! Weil eben diese Spitzen an die Wand gedrücktbzw. gequetscht werden...

Das Zusammenbinden hab ich versucht, hat aber nicht geklappt...das war ja auch meine erste Idee zur Problembehebung!

@gabriela
Das Bild kann mir nicht angezeigt werden, keine Ahnung warum.
Könntest Du es mir bitte mailen? Bin gespannt, wie das bei dir aussieht!
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: gabriela in 02. November 2006, 11:49:31
Bin neu hier. Wie maile ich dir denn, bzw. wie komme ich an deine mail Adresse?
Gruß
gabriela
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: Hustensaft in 02. November 2006, 12:21:38
Öhm, ich bin auch neu hier... ;D
Kannst du denn nicht einfach auf eMail klicken?
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: David in 02. November 2006, 13:42:59
WOW, ist das deine Cycas? :o :o
die is ja schon riesig!! Wie alt ist die Dame denn schon?
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: joernhh. in 02. November 2006, 18:53:29
Hallo und guten Tag mal wieder, wenn Du so einen schönen großen Palmfarn hast, freue Dich darüber.Andere warten darauf Jahrzehnte.Gebe ihm doch einfach, falls möglich einen neuen Platz. Im Sommer stehen Cycas auch gern im Freien. Halbschattig bis vollsonnig. Aber einfach die Wedel abschneiden oder mit Wachstumshemmern behandeln. Ich weiss nicht.
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: Hustensaft in 06. November 2006, 13:39:29
Ein anderer Standort ist leider nicht möglich.

Wachstumshemmer kommen für mich nicht in Frage.
Ich wollte einfach nur die Wedelspitzen kürzen, weil ich mir einbilde, dass es doch für eine Pflanze nicht gut sein kann, wenn die Wedelspitzen gegen etwas gedrückt werden! Und wie gesagt, ich würde nur ein paar cm kürzen müssen, dann wär alles passend!
Besteht denn nicht die Gefahr, dass die Spitzen abknicken könnten, wenn sie gegen Wände gedrückt werden? Oder kann das sonst irgendwie schaden?
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: sandra in 06. November 2006, 13:50:45
Wenn die Wedel in der Entwicklung sind, das heißt noch weich, dann werden sie durch das Anecken deformiert und härten dann so aus. Wenn sie aber schon hart sind, dürfte nix passieren.
Wenn er schon so groß war, kann ich mir aber gar nicht vorstellen, dass man nach einem halben Jahr schon Probleme damit bekommt, so langsam wie der wächst... ???
Titel: Re: Palmfarn zu groß...
Beitrag von: gabriela in 06. November 2006, 21:16:27
Zitat von: David in 02. November 2006, 13:42:59
WOW, ist das deine Cycas? :o :o
die is ja schon riesig!! Wie alt ist die Dame denn schon?
Das ist mein Cycas. Ich hab es dieses Jahr geschenkt bekommen. Weiss leider nicht, wie alt es ist. Es lässt sich sicher auch schwer bestimmen, da von unten immer mal Wedel abgeschnitten wurden. Es hat ja schon nen richtigen kleinen Stamm.
Ich liiiebe es!! ;)