Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: gabriela in 13. November 2008, 15:44:10

Titel: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 13. November 2008, 15:44:10
Nachdem ich sie vergangenes Jahr schon liebevoll gepflegt habe und sie tolle Blätter hatte, aber keine einzige Blüte brachte, möchte ich "heuer" nochmal nachfragen.

Was muss ich nun tun, damit sie bald blüht?
Sie steht mittlerweile im kühlen WG und sieht so aus.

EINE CALLA!

Merci ;)
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: Robert in 13. November 2008, 16:34:01
            Hallo Gabriela !

Die Blütezeit ist von März bis Juni.
Nach der Blühphase sollte die Calla bis anfangs September nicht gegossen werden.
Während der Ruhephase sollte sie an einem geschützten und hellen Standort stehen.
Giese sie mit Regenwasser (enthärtetem Wasser ) und sorge für genügend Dünger.

Ich habe die meine auch erst seit heuer , vielleicht weiß jemand ein paar Tricks dazu.
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 13. November 2008, 16:37:29
Neeeeeinnn, Robert...der Trick bei dieser ist doch, dass sie jetzt bald blühen soll!!!
Frag mal Erich! ;)
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: Robert in 13. November 2008, 17:05:12
Dann hab ich eine andere Calla als deine  :-[

Bin gespannt was Erich dann dazu sagt , wenn sie im November blühen soll benötigt sie aber viel Licht.
Ist bei dieser trüben Jahreszeit bei uns sicher nicht leicht zu bieten.
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 13. November 2008, 17:52:46
Ich hab sie letztes Jahr von ihm bekommen und sie soll, soweit ich das nun richtig verstanden habe, im Dezember blühen?

Guckst du:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=1278.0
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 13. November 2008, 18:14:21
Hallo Gaby
Die Pflanze sieht doch gut aus, die Sache mit den Blüten kommt dann ganz von selbst. Nachdem alles an dieser Pflanze sehr schnell wachsen kann, kommen die Blüten auch innerhalb von zwei Wochen.
Gruß erich!
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 13. November 2008, 18:26:59
Und bitte nicht immer Winter- und Sommerblühende Arten durcheinandermischen! Werden zwar beide Calla genannt, sind bei Ihren Ansprüchen aber sehr verschieden.
Gruß erich!
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: Robert in 13. November 2008, 18:30:47
                Danke Erich !

Dachte mir schon das es eine andere Art ist.
Sieht aber von den Blättern etc total gleich aus , wie kann man da genau wissen um welche Art es sich handelt?
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 13. November 2008, 18:53:28
Hallo Robert!
Die Pflanze auf dem Bild von Gabriela wird im Blumenhandel zwar als Calla gehandelt, gehört aber zu einer andern Gattung (Zantedeschia). Die sind den Callas zwar sehr ähnlich, trotzdem in den Kulturansprüchen sehr veschieden.
Gruß erich!
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 13. November 2008, 19:24:12
Zitat von: erich in 13. November 2008, 18:14:21
Hallo Gaby
Die Pflanze sieht doch gut aus, die Sache mit den Blüten kommt dann ganz von selbst. Nachdem alles an dieser Pflanze sehr schnell wachsen kann, kommen die Blüten auch innerhalb von zwei Wochen.
Gruß erich!

Ahh, auf dich hatte ich gehofft :D ;)
Kann ich irgendwas dafür tun, dass sie dieses Jahr auf jeden Fall blüht?
Vielleicht noch düngen? Hab ja eigentlich im Oktober aufgehört, meine Pflanzen zu düngen.
Will doch endlich auch die Blüten dieser wunderschönen Pflanze sehen. ;D
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 13. November 2008, 21:35:51
Übertreibe es nicht mit dem Dünger!... aber eine Pflanze, die im Winter ihre Hauptwachstumszeit hat, benötigt natürlich auch im Winter mehr Wasser und Dünger.
Gruß erich!
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 17. November 2008, 06:40:08
Okidoki....Danke Erich!
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 18. November 2008, 21:03:21
Was man aber jetzt bemerken sollte... Das Blattwerk wächst jetzt erheblich schneller, größer und üppiger als in unserem Sommer. Wenn bis Weihnachten keine erkennbaren Blütenknospen zu sehen sind, dann kann es auch sein,dass das erste Jahr zur Eingewöhnung benötigt wird.
Gruß erich!
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 20. November 2008, 20:34:29
....Halloooo....wir sind aber schon im 2ten Jahr...der auf dem Schlauch steht ;D
Letztes Jahr hat sich schon nix getan.
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 21. November 2008, 22:36:52
Wie schnell doch die Zeit vergeht....
Ja dann muss es ja was werden!

Zwei Jahre... gibts ja gar nicht.....
Gruß erich!
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 21. November 2008, 23:49:43
Du hast doch damals noch mehr verschickt, lieber Erich!
Mich würde mal interessieren, was aus denen geworden ist.
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: Robert in 22. November 2008, 15:23:20
              Hallo!

Jetzt bin ich aber neugierig und möchte wissen welcher Unterschied zwischen Gabrielas Calla und  Meiner ist?
Meine hab ich ausgegraben und die Knollen liegen jetzt im Keller.

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1754/fotos/Kamera__Blumen_022_preview_200708203237.jpg)
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 22. November 2008, 18:05:18
Na, dass deine schon verblüht ist und meine noch nicht mal Blüten angesetzt hat ;) ....und meine hat keine Punkte auf den Blättern :D
Total schön, deine Calla :o
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 22. November 2008, 19:55:31
Ganz einfach:
Deine ist eine Calla und ein Sommerblüher,
Unsere ist eine Zantedeschia und ein Winterblüher.
Sehen sich recht ähnlich, haben aber nix miteinander zu tuen.
Gruß erich!
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 22. November 2008, 23:06:43
Aaahhh guckst du hier! (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=797)
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: Robert in 22. November 2008, 23:51:56
Der Unterschied liegt wohl nur an den Blättern und eben der Blühphase.

Wenn ich jetzt so eine Knolle sagen wir mal wie meine Calla ( von meiner Mutter) geschenkt bekomme kann ich nicht wissen obs nun eine Zantedeschia ist oder eine Calla.

Muß zum Bestimmen erst mal abwarten wann sie blüht ?

Danke mal euch Beiden , war wieder was lehrreiches für mich.
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 18. Dezember 2008, 07:20:17
Das wird dieses Jahr wieder nix mit den Blüten.
Die Pflanze fällt grad in sich zusammen....... ??? ???
Was mache ich bloß falsch?
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 19. Dezember 2008, 16:53:01
Oh weh, jetzt weiß ich auch nicht weiter!
Meine schiebt gerade die ersten Blütenknospen über die Laubblätter hinaus, damit erreichen sie heuer fast Augenhöhe. Nach deiner Beschreibung hast du alles richtig gemacht und ich bin mir auch sicher, dass ich dir schon all mein Wissen über die Pflege dieser Pflanze weitegegeben habe.
Erich
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 20. Dezember 2008, 13:35:51
Haste mal ein Foto von deiner?
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 20. Dezember 2008, 13:42:27
Das ist meine jetzt.......is ja nicht so, dass sie grad keine neuen Blätter kriegt, aber Blüten???
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 21. Dezember 2008, 22:42:55
Das einknicken der Blätter erscheint mir doch etwas vorzeitig, auch wenn der Austrieb gesund aussieht. Hast du sie auf Spinnmilben untersucht? Morgen mach ich ein Bild von meiner.
Gruß erich!
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: Epi in 22. Dezember 2008, 04:54:58
Hi
Wo steht denn das Teil!
Vollsonnig bei 15-18°, nachts bis etwa 10° wäre ideal.
Blüten werden schon noch kommen, die Blütezeit beginnt gerade erst (bei kühlerem Stand später) und kann bis Mai/Juni dauern.
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 23. Dezember 2008, 00:51:08
Walter...wo soll ich denn im Moment "vollsonnig" herkriegen? Sie steht im kalten WG bei 2-10°!

Erich, nein, sie hat keinerlei Viehcher :) gottseidank!
Letztes Frühjahr hatte sie ja kurz vor der Freiluftperiode so eklige, schwarze Läuse, weswegen ich sie auch schon ziemlich früh ins Freie gesperrt habe :-)
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: Epi in 23. Dezember 2008, 04:59:13
Hi
Siehst du, schon haben wird die Antwort!
2-10° sind nämlich absolut zu kalt, deswegen werden die Blätter gelb und knicken ein. Blüten gibts so keine, da die Planze nicht wächst, sondern vorzeitig einzieht und sich in die Ruhezeit begibt.
Licht spielt nicht ganz so ne große Rolle, Hauptsache so hell wie es geht.
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 23. Dezember 2008, 09:17:38
Oh, Hilfe...muss die dann auch ins Schlafzimmer? :-\
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: Epi in 23. Dezember 2008, 09:52:03
Zitat von: gabriela in 23. Dezember 2008, 09:17:38
Oh, Hilfe...muss die dann auch ins Schlafzimmer? :-\
Besser is das!
Kannst ja bei Platzmangel vorrübergehend in den WG umziehen. ;)
Titel: Re: Wie bringe ich die österreichische Schönheit zum Blühen?
Beitrag von: gabriela in 23. Dezember 2008, 11:23:29
Hab tatsächlich noch ein nettes Pflätzchen für sie finden können ;)
Wie ICH im WG schlafen....neee, da hab ich ne ganz andere Idee :D