Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: snow2000 in 12. November 2008, 19:46:01

Titel: Panaschierte Pflanzen
Beitrag von: snow2000 in 12. November 2008, 19:46:01
Hi Leute

Habe von einer Freundin einen Zögling also Steckling einer panaschierten Monstera bekommen. Heute habe ich mir eine andere panaschierte Planze dazu gekauft. Ich hab keine Ahnung was das ist da kein Name dransteht.
Foto liefer ich nach, vielleicht kann mir ja jemand bei der Namenssuche helfen.
Meine Frage ist gibt es bestimmte Pflegehinweise für panaschierte Pflanzen?
Ausser aussreichend Licht denn das ist mir klar. Ich hab noch nie welche gehabt und hab Angst das die Panaschierung irgendwan verblasst oder ganz weggeht.  ???
LG Sabrina
Titel: Re: Panaschierte Pflanzen
Beitrag von: stefan in 12. November 2008, 21:48:58
Hallo!

Sie brauchen mehr Licht als nicht-panaschierte Pflanzen, wie du ja schon geschrieben hast und dann brauchen auch noch etwas mehr Wärme, besonders im Winter. Dass die mehr Licht brauchen ist ja klar, aber warum sie es wärmer brauchen weiß ich leider nicht. Vielleicht kann das mal hier einer erklären.
Titel: Re: Panaschierte Pflanzen
Beitrag von: snow2000 in 13. November 2008, 17:11:10
Hallo Stefan danke für Deine Antwort. Ich hoffe doch es erbarmt sich noch jemand.  :-\
Titel: Re: Panaschierte Pflanzen
Beitrag von: jK in 13. November 2008, 19:22:04
Hallo,

ja, in erster Linie brauchen die panaschierten Pflanzen mehr Licht um Ihre schöne Zeichnugn auch bei neuen Blättern auszuprägen. Einmal gewachsene Blätter verlieren die Panaschierung nicht mehr.
Die Pflege ist gleich den unpanaschierten Sorten der Art.
Das sie mehr Wärme brauchen, habe ich bisher noch nicht gehört. Aber ich kann mir gut vorstellen, daß sie eben im Ganzen etwas empfindlicher sind, weil sie ja Mutationen sind, die so teilweise in der Natur gar nicht überleben könnten.

Deine Pflanze wird die Panaschierung nicht verlieren, es kann nur sein, daß sie ben bei schlechten Verhältnissen nur grüne oder schwächer panaschierte Blätter ausbildet, was jedoch durch die Optimierung der Pflege und Lichtverhältnisse zu beheben ist.

Liebe Grüße und viel Spaß mit deinen "Bunties"
jK