Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: steini84 in 06. November 2008, 21:43:05

Titel: Wer bin ich?
Beitrag von: steini84 in 06. November 2008, 21:43:05
Hallo,

habe heute ein kleines Pflänzchen geschenkt bekommen und wüsste gerne um wen es sich dabei handelt.
Da ihr schon in zahlreichen Threads eure Kompetenz bewiesen habt, hoffe ich, dass ihr mir auch helfen könnt.

MfG Steini84
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: Trine in 06. November 2008, 21:48:43
Hallo Stein84,

es könnte eine Kalanchoe Blossfeldiana (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=467) sein. Bin mir aber absolut nicht sicher.
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: steini84 in 06. November 2008, 23:14:10
Sie sieht der auf dem obersten Bild sehr ähnlich.
Bis auf dass die auf dem Bild im Lexikon die Blätter eher nach oben gewölbt hat

Werden wir ja dann im 2. Jahr im November sehen wie die Blüten aussehen ;)

Danke für die Hilfe.
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: bamboo666 in 07. November 2008, 00:48:44
Stimmt, Tanja hat recht.Eine Kalanchoe b. im Desertschälchen und in Südseeperlensubstrat. Anstatt Seramis eine erprobenswerte Alternative.
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: steini84 in 07. November 2008, 20:30:11
Das "Cocktailglas" mit den Perlen war nur zur Bewurzelung gedacht.
Hab sie jetzt in Erde und nem lichtundurchlässigen Topf gepflanzt.
Werde die Perlen mal anstatt Anzuchterde ausprobieren - müssten ja auch nährstoffarm sein, oder?

MfG
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: bamboo666 in 07. November 2008, 20:35:16
Wenn du es dir perlenmässig leisten kannst, warum nicht.
Es gibt auch Leute die in Champagner baden! Reinigt auch die Poren und macht die Haut perlichweiss.
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: steini84 in 07. November 2008, 20:38:44
Hab die perlen doch geschenkt bekommen und will sie nich weg werfen.
Die zeigen ja auch durch ihre Form ihren Wasserstand an.
Hab ich bis gestern noch nie was von gehört :)
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: bamboo666 in 07. November 2008, 21:17:02
Naja, wer schmeisst schon Perlen weg oder um sich.
Wenn man keinen Platz mehr am Hals für ne Perlenkette hat, dann kann man diese mit ins Substrat mischen.
Ersatzweise tuts auch Leca, Bims oder Aquarienkies.
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: steini84 in 18. November 2008, 22:13:15
Update:

Die Perlen gabs bei ernstings family für 1€ - sind so ne art substrat als deko ;)

Im Anhang mal ein bild der Mutterpflanze meines Sprößlings.
Ist das wirklich ein flamendes Kätchen?

MfG
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: Trine in 18. November 2008, 22:27:21
Warum hast du denn die ersten Bilder raus genommen?!  ??? ??? ???
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: steini84 in 18. November 2008, 22:31:20
Hab ich gar nich.
hab mich selbst gewundert warum die weg waren.

Hab meinen ersten Beitrag noch mal editiert
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: bamboo666 in 18. November 2008, 22:32:47
Die Pflanze ist doch schon eindeutig von uns bestimmt worden.
Warum soll dieses Kraut denn jetzt doch nicht dieses, sondern ein anderes Kraut sein, nur weil keine Perlen mehr im Pott sind?
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: steini84 in 18. November 2008, 22:35:14
 ::)

Natürlich vertrau ich auf euer Urteil - dachte nur im Vergleich zu den Bildern im Lexikon, auf denen man immer nur ein kleines Pflänzchen sieht, ist die Mutterpflanze recht groß.

Gut dann lassen wir das hier.
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: Trine in 18. November 2008, 22:46:40
Na ja - ich hab zwar noch nie so eine große Kalanchoe gesehen (ich hab selber keine), aber die kleine Pflanze sieht doch von der Blattform her so aus wie die große - oder etwa nicht?!
Titel: Re: Wer bin ich?
Beitrag von: Zürihegel in 19. November 2008, 13:37:59
Die flammenden Käthchen schießen mit der Zeit in die Höhe. Vom Hersteller werden sie mit Wachstumshemmern behandelt, damit sie schön kompakt sind, die verlieren aber recht bald ihre Wirkung. Selbst wenn man die Pflänzchen regelmäßig stutzt, werden sie nie mehr so schön. Leider.

Es gibt wohl seltene Ausnahmen. Jemand hat mal hier gepostet, dass ihre/seine Oma ein Käthchen hat, das kompakt bleibt und immer wieder blüht. Aber im allgemeinen lohnt sich die Mühe nicht, sie weiter zu kultivieren. Ich habe es auch aufgegeben.

Gruß,
Rosemarie