Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: waldfee in 05. November 2008, 14:54:34

Titel: philodendron scandens vs. Efeutute
Beitrag von: waldfee in 05. November 2008, 14:54:34
Hy Leute, was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden?
Ich bin mir nämlich grade unsicher ob meine Pflanze im Büro wirklich ein Philo ist.

Siehe bitte hier in meiner Galerie: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=gallery;sa=showalbum;album=752 (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=gallery;sa=showalbum;album=752)

Lg
Sarah
Titel: Re: philodendron scandens vs. Efeutute
Beitrag von: Timmy in 05. November 2008, 15:24:55
Doch, du hast einen Philo. ;)
Wo genau der Unterschied zwischen den beiden Pflanzen liegt kann ich irgendwie gar nicht sagen. ???
Titel: Re: philodendron scandens vs. Efeutute
Beitrag von: Rafael in 05. November 2008, 16:40:22
Die Blätter vom Philo sind ausgeprägter herzförmig, etwas dicker, starrer und an den Trieben gibt es auch so einige, schwer zu beschreibende, aber doch bemerkbare Unterschiede.
Junge P. scandens-Blätter sind bronzefarben.

Außerdem: wenn Deine Pflanze dunkelgrün ohne Panaschierung ist, ist es mit 98%iger Wahrscheinlichkeit ein Philo scandens - eine Efeutute in der Urfrabe findet man nich so leicht.

LG Rafael
Titel: Re: philodendron scandens vs. Efeutute
Beitrag von: bamboo666 in 05. November 2008, 18:30:58
Die "Urform" kann man sich lediglich unter schlechtesten Lichtbedingungen daheim "zurückzüchten". Bei einigen funktioniert es!
Titel: Re: philodendron scandens vs. Efeutute
Beitrag von: Zürihegel in 05. November 2008, 18:51:56
Jou. Bei mir.  ;D
Titel: Re: philodendron scandens vs. Efeutute
Beitrag von: stefan in 05. November 2008, 18:59:30
Zitat von: bamboo666 in 05. November 2008, 18:30:58
Die "Urform" kann man sich lediglich unter schlechtesten Lichtbedingungen daheim "zurückzüchten". Bei einigen funktioniert es!

Bleibt das dann auch so, wenn man die Pflanze wieder ins Licht stellt?
Titel: Re: philodendron scandens vs. Efeutute
Beitrag von: Zürihegel in 05. November 2008, 19:41:13
Bei mir ist die Pflanze grün geblieben, als ich sie ins Südwestfenster gestellt habe. (Abgesehen von Sonnenschäden an zwei Blättern  ;)) Aber Stecklinge einer ebenfalls ganz grünen Efeutute, die ich verschickt habe, haben wohl wieder gemusterte Blätter bekommen. Unerklärlicherweise...
Titel: Re: philodendron scandens vs. Efeutute
Beitrag von: Smilla in 05. November 2008, 23:27:37
Tja, das sind dann wohl die Geene ;D

Habe kürzlich aus Versehen eine ganz grüne erworben, die ist auch im Licht ganz grün...wollte ja eigentlich die panaschierte haben...und jetzt hab ich mich die ganze Zeit gefragt, was mit der Pflanze los ist, weil sie keine hellen Flecken bekommt :D
Titel: Re: philodendron scandens vs. Efeutute
Beitrag von: waldfee in 06. November 2008, 11:34:37
Zitat von: Chahka in 05. November 2008, 16:40:22
Die Blätter vom Philo sind ausgeprägter herzförmig, etwas dicker, starrer und an den Trieben gibt es auch so einige, schwer zu beschreibende, aber doch bemerkbare Unterschiede.
Junge P. scandens-Blätter sind bronzefarben.

Ok, also als dick würd ich die Blätter in keinem Fall bezeichnen, aber dass die Form ein bisschen unterschiedlich ist kann ich auf den Bildern auch erkennen. Die Triebe sind jedenfalls sehr toll rötlich :)
Also doch ein Baumfreund meine Hübsche :)

danke.

Und cool das mit der Efeutute zu erfahren, krass dass es die in der Urform gar nicht mehr so gibt!!??
Gratulation an dich, Zürihegel :)

Lg
Sarah