Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: kell in 05. November 2008, 09:17:41

Titel: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: kell in 05. November 2008, 09:17:41
Hallo!

Ich habe mir vor ca. drei Wochen eine Dieffenbachia gekauft.
Angeblich ja super pflegeleicht, jetzt im Winter weniger Wasser, mäßig viel Licht und im Frühjah dann erst umsetzten und mit düngen beginnen...

Leider musste ich über die letzten Tage feststellen das ein paar Blätter Fäulnißerscheinungen zeigen - ich dachte eigentlich das könne nur passieren wenn man es mit dem gießen übertreibt - das habe ich aber sicher nicht.

vielleicht kann mir jemand, auch aufgrund der Bilder helfen, mir ist meine Pflanze schon ans Herz gewachsen und ich will nicht das sie stirbt!

Lieber Gruß, Manuel
Titel: Re: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: Flower61 in 05. November 2008, 09:24:26
Hallo Manuel,
bist Du Dir da sicher, das es faulig ist? so beim
Bilder angucken war mein erster Gedanke das
die Blätter evtl. angefressen aussehen....
besprühst Du sie ab und an, oder hast Du sie
umgestellt? oder evtl. gegossen und bei den eisigen
Temperaturen die wir mal in den letzten Tagen hatten
das Fenster zum lüften aufgemacht?
es können oft Kleinigkeiten sein um solche Schäden
hervor zu rufen....
lg Inge
Titel: Re: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: kell in 05. November 2008, 09:31:21
Servus

Naja, auf die Idee das es eher faulig ist bin ich gekommen weil es damit beginnt das die Blätter an diesen Stellen feucht werden, danach einreißen und das betroffene Material später austrocknet und dann quasi abfällt...

umgestellt hab ich sie nicht, weil sie ja erst seit 3 wochen in meinem Besitz ist und seit dem am selben Platz steht (ca. 2m Entfernung zu einem Ostfenster)

Danke für die schnelle antwort  ;)
Titel: Re: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: Lantanos in 05. November 2008, 09:37:01
Zitat(ca. 2m Entfernung zu einem Ostfenster)

Abgesehen von Krankheitsbildern - aber das dürfte selbst für ne Dieffenbachia zu wenig Licht sein. Die wollen zwar kein direktes Sonnenlicht, aber 2m von der Lichtquelle bedeutet für Pflanzen Dunkelheit; diese Standorte vertragen die wenigsten. Lass dich nicht von deinem Eindruck des Lichtempfindens leiten, unser Auge reagiert anders als der Apparat von Pflanzen.

Gruß
Horst
Titel: Re: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: kell in 05. November 2008, 09:40:11
Verstehe, dann werd ich sie mal näher ranrücken...

Ich gehe aber davon aus, dass das Licht nichts mit meinen Blattproblemen zu tun hat?!
Titel: Re: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: Rosebud in 05. November 2008, 11:36:50
Hallo Manuel, sei Willkommen hier beu uns.

Hast Du denn schon mal die Wurzeln angeschaut/bzw. das Substrat ?

Vllt. hat Deine Schöne ja auch Untermieter ?!?

So, wie Inge schon sagte, sieht es tatsächlich "angeknabbert" aus.

Diese/r Untermieter können ja auch in der Nacht kommen und sich vollfressen... ;D ;D ;D
Fazit: Taschenlampe, neue Batterien rein und eine Kanne Kaffee  ;D ;) und auf die Lauer legen.Viel Glück

Oder hat die Dieffenbachie "Staunässe" ??
Gute Drainage ist sehr wichtig.
Hohe Luftfeuchte ( einsprühen  morgens/abends schon wegen der Heizungsluft ).

Liebe Grüße Carola /NRW

Titel: Re: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: bamboo666 in 05. November 2008, 14:23:53
Es könnte sich auch um einen Kälteschaden halten.
Evtl.ist die Pflanze beim Transport oder beim Händler einmal zu kalt geworden. Dieffenbachien reagieren da ziemlich empfindlich.
Am beste schneidest du die unansehnlichen Blätter ab und wartest ab.
Viel Erfolg!
Titel: Re: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: Rafael in 05. November 2008, 17:48:53
ZitatAngeblich ja super pflegeleicht
Wer hat Dir das denn eingetrichtert? :o
Zicken vom Feinsten sind das! (insbesondere was Luftfeuchte angeht)

Wie feucht/nass steht sie denn?

LG Rafael
Titel: Re: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: Eva_existiert_schon in 05. November 2008, 21:26:24
Zitat von: Chahka in 05. November 2008, 17:48:53
ZitatAngeblich ja super pflegeleicht
Wer hat Dir das denn eingetrichtert? :o


ich hab auch festgestellt dass jede pflanze immer suuuper pflegeleicht ist... nur, damit man sie auch kauft  >:(
Titel: Re: Dieffenbachia bekommt faulige Stellen an den Blättern
Beitrag von: bamboo666 in 05. November 2008, 21:31:38
Nahezu jede Pflanze ist pflegeleicht, wenn die Bedingungen stimmen.
Dieffenbachia: Luftfeuchtigkeit um 90%, feuchtwarm bei 20-32 C., diffuses Licht bis sonnig! Dann wächst das Kraut wie heimische Brennnesseln!