Edit: Bin wohl nicht erwünscht!
-------
Zitat von: bamboo666 in 05. Dezember 2008, 22:34:21
Hi Pinkbee,
das liegt aber auch daran das du deinen Ficus kontinuierlich gut pflegst.
Die oben vorgestellte Pflanze ist jedoch kaum zu retten, und wenn man zugibt keine Zeit für die Pflege dieser pflegeleichten Pflanze hat, sind hier gutgemeinte Tipps bezüglich Rückschnitt und Weitervermehrung fehl am Platze, da diese in der Regel nicht umgesetzt werden.
Gestresste Mitbürger, die aus irgendwelchen Gründen keine Zeit haben sich um ihre grünen Einrichtungsgegenstände kümmern können, sollten sich öfter mal was neues kaufen. Siehe Blumenstrauss!
Besser keine Pflanze, als so ein Gerippe mit Schimmelsporen in der Wohnung.
Gruss Jörn
Zitat von: bamboo666 in 06. Dezember 2008, 15:04:42
Wenn dafür noch Zeit bleibt in dieser Hektik derzeit.
Und heute ist Nikolaustag, da gibts was neues...
Naja, es ist (glücklicherweise?) nicht oft vorgekommen, dass ich mich hilfesuchend an "erfahrende" Leute gewendet habe und mir daraufhin so einen sarkastischen Dreck anhören musste. Soll ich mich dafür entschuldigen, dass ich momentan rel. hart studiere (mit einer Anzahl an Studen pro Woche, die jedem Verdi Mitarbeit einen sofortigen Herzinfarkt bescheren würde) und daher wenig zeit habe? Und natürlich habe ich die Ratschläge, die mir gegeben wurden,
nicht umgesetzt (ist ja nicht so, als wenn ich hier nachfrage, damit man mir Ratschläge gibt :rolleyes:).
bamboo666, wenn es dir Probleme bereitet anderen Leuten mit nötigem (menschl.) Respekt entgegenzutreten, dann lass es lieber sein, anstatt Vermutungen über den Charakter dieser aufzustellen. Danke!
P.S.: Nein, es war kein Schimmel.
-------
Abschließend möchte ich mich aber trotzdem für die Ratschläge der übrigen bedanken. Ich hoffe, dass das Zurückschneiden hilft ;)
Hallo!
Schau doch mal mittels Suchfunktion nach diesem Ficusherbstsyndrom. Du findest seitenlange Berichte warum dein Ficus gerade jetzt die Blätter fallen lässt, und auch viele Tipps zur Abhilfe.
Grüsse zurück und viel Spass beim Stöbern!
s.o.
Schau doch einfach unter Ficus benjamina-Blattfall. Herbstsyndrom ist lediglich der von mir verwendete Obduktionsoberbegriff.
Aber 60 cm. Gesamthöhe ist für einen vierjährigen benjamin ja nicht gerade das Idealgewicht. Da scheint ihm echt was zu fehlen. Evtl. ersteinmal in`s Lexikon schauen um die allgemeine Gebrauchsanleitung für diese Bäume herrauszufinden. Damit tust du ihm schon mal was gutes.
Hallo Arabidopsis, sei Willkommen in unserem Fürum ;D ;D
Schau mal bitte hier ins... Lexikon (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=370)
....oder auch dort den Link von Lantanos aus 2007 (http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-13353.html) ;) ;)
Ich habe die kleine "Suchfunktion oben neben Hilfe genommen", denn da bekommt man alles, was man braucht ;D ;D ;D
Also mein Benjamin herbstelt auch ich denke das ist normal. Allerdings bildet er parallel dazu neue Blätter. Nur Heizungsluft mag er nicht. Hab ihn jetzt umgestellt da es ja schon recht kühl geworden ist und ich sie mittlerweile angemacht hab.
Kopf hoch wird schon. Ein Foto würde helfen nicht das wir uns das zu krass vorstellen. Aber ich denke das es das normale herbsteln ist.
LG Sabrina
hallo ich würde denken, dass er wirklich zu dunkel steht und gerade jetzt im Herbst macht sich das extra nochmal bemerkbar da an einem nordfenster dann ja nicht mehr viel Licht reinfällt. Ein andere Grunde könnte auch Zugluft sein die mag er auch gar nicht. Du sagst seit 2 Jahren hattest du ihn da umgestellt?
s.o.
Hallo Arabidopsis,
du kannst den Ficus eigentlich nur noch zurückschneiden und wenn die Möglichkeit besteht, ihn im Sommer dann nach draussen stellen. Dort wird er sich meist ieder gut erholen.
Aber mal ganz ehrlich, so eine "Grotte" kann man sich doch nicht lange in der Wohnung angucken. Schmeiss ihn weg und kauf dir nen neuen.
In der Grösse bekommst du sowas für unter 10,-- E. in jedem Supermarkt.
Damit ersparst du dir weiteren Ärger.
Gruss Jörn
Hallo,
Oh wei, der Ficus sieht ja wirklich arm aus, aber in meinen Augen nicht hoffnungslos.
Meine Ficus Pflanzen müssen auch notgedrungen am Nordfenster überwintern. Bisher schmeißen nur 2 Ficus Pflanzen etwas heftiger die Blätter ab, der Rest nur einige Blätter. Ich ich stelle die den Sommer über immer ins Freie und dort regenerieren sie sich sehr schnell.
Ich denke, daß Deiner Pflanze auch sicherlich Dünger feht, den man doch den Sommer über regelmäßig geben sollte. Was ein wenig gegen den Blattfall hilft, ist regelmäßiges Besprühen, denn trockene Luft mag Ficus auch gar nicht.
Liebe Grüße
jK
Hallo Arabidopsis,
auf Deinem Foto sind weiße Flecken auf der Erde zu sehen! :-\
Schimmel?
LG
Genau, auch das noch!
Ein Grund mehr sich von diesem"Schmuckstück" zu trennen.
Naja, er (oder besser ein Neuer!) könnte auch so aussehen!
Zitat von: PinkBee in 05. Dezember 2008, 21:27:50
Naja, er (oder besser ein Neuer!) könnte auch so aussehen!
Super sieht dein Ficus aus, ein richtiges Prachtsexemplar. Gratulation, PinkBee.
:-* Dankeschön! An dem Süßen hängt mein Herz auch sehr sehr!! Hab ihn jetzt seit circa fünf Jahren und er wäre von allen Pflanzen der schlimmste Verlust, sollte er mal dahinscheiden!
Wollte aber nicht angeben ;) wollte Arabidopsis nur eine Trennung/Neuanschaffung schmackhaft machen! ;D
gleich entsorgen würde ich ihn nicht...schon gar nicht, wenn er dir so viel bedeutet ;)
meiner Erfahrung nach verträgt ein Ficus auch einen radikaleren Rückschnitt...der ist ja wirklich etwas aus der Form geraten ^^
dabei könntest du versuchen Stecklinge zu ziehen
einfach die abgeschnittenen Stücke in einen Topf mit etwas Erde setzen, leicht befeuchten (habe das immer mit einer Sprühflasche gemacht) und mit Frischhaltefolie abdecken....nach einer Weile bilden sich Wurzeln
die könntest du eventuell direkt auf die Fensterbank noch vor der Gardine setzen...die nimmt auch noch einiges an Licht weg
wenn der große nach einem richtigen Rückschnitt nochmal anfängt auszutreiben wird er auch wieder richtig buschig
liebe Grüße :)
Hi Pinkbee,
das liegt aber auch daran das du deinen Ficus kontinuierlich gut pflegst.
Die oben vorgestellte Pflanze ist jedoch kaum zu retten, und wenn man zugibt keine Zeit für die Pflege dieser pflegeleichten Pflanze hat, sind hier gutgemeinte Tipps bezüglich Rückschnitt und Weitervermehrung fehl am Platze, da diese in der Regel nicht umgesetzt werden.
Gestresste Mitbürger, die aus irgendwelchen Gründen keine Zeit haben sich um ihre grünen Einrichtungsgegenstände kümmern können, sollten sich öfter mal was neues kaufen. Siehe Blumenstrauss!
Besser keine Pflanze, als so ein Gerippe mit Schimmelsporen in der Wohnung.
Gruss Jörn
Tu mein Bestes! Zeit für die Pflege seiner Lieblinge muß schon sein!
Und Stecklinge von einem Ficus würd ich jetzt auch nicht unbedingt machen! Das lohnt sich glaub ich nicht!
Und wegen der Schimmelsporen bin ich auch (bis auf Sukkulenten) auf Hydro und Seramis umgestiegen! Und daß das meinem Benji taugt, sieht man ja!
Vielleicht solltest du deiner Pflanze neue Erde geben und sie auf das Fensterbrett stellen, falls möglich, die braucht bestimmt mehr Licht.
Wenn dafür noch Zeit bleibt in dieser Hektik derzeit.
Und heute ist Nikolaustag, da gibts was neues...