Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Chrisiax in 19. Oktober 2008, 19:00:55

Titel: Sukkulente Carpobrotus
Beitrag von: Chrisiax in 19. Oktober 2008, 19:00:55
Hallo,

wer kennt diese Sukkulente. Sie besteht aus meterlangen Trieben, mit dreieckigen Blättern und wird hier oft als Flächendecker benutzt. Im Frühjahr ist sie mit unzähligen, grossen, rosa Blüten bedeckt.
Man kann sie auch im Kübel ziehen, aber durch die Grösse bzw. Länge der Triebe ist nach einem Jahr spätestens alles zugewuchert. Aber in der freien Natur sieht es einfach herrlich aus.

LG Gisela
Titel: Re: Sukkulente
Beitrag von: Epi in 19. Oktober 2008, 19:08:36
Hi
Dürfte sich um Carbobrotus acinaciformis handeln.
Titel: Re: Sukkulente Carbobrotus
Beitrag von: Chrisiax in 19. Oktober 2008, 20:20:50
Danke Walter, es ist eine Carbobrotus. Ich hab ein bisschen gegoogelt, und ich glaube, es ist die carbobrotus edulis.
Jetzt weiss ich endlich, was ich schon so lange Jahre sehe. Die Pflanze lebt nur von Licht und Wasser, hab ich das Gefühl, direkt am Meer, mitten im Sand oder auch auf Felsen. Die letzten Jahre sieht man sie aber wild immer seltener.
Fürs Wohnzimmer würde ich sie aber nicht empfehlen, trotz der schönen Blüten, die ist fähig und schiebt die Bewohner aus ihrem Zuhause.

Gisela
Titel: Re: Sukkulente
Beitrag von: bamboo666 in 19. Oktober 2008, 20:54:56
Ich habe hier Carpobrotus edulis, die hellgelb blüht,und wie "Unkraut" die Beete durchzieht. Die Früchte werden in Südafrika als "Hottentottenfeige" gegessen. Meine Hühner futtern sie übrigens auch gern.
Titel: Re: Sukkulente
Beitrag von: Chrisiax in 19. Oktober 2008, 21:00:17
Es soll ja eine Heilpflanze sein, aber ich habs noch nicht versucht.
In Australien ( so hab ich wenigstens gelesen ) essen es die Ureinwohner als Art Betäubungsmittel.  :o
Werds vielleicht mal versuchen, wenn ich nicht schlafen kann.  ;)
Titel: Re: Sukkulente Carpobrotus
Beitrag von: bamboo666 in 19. Oktober 2008, 21:07:44
Echt?
Dann muss ich mir ja keine schlaflosen Nächte mehr machen.....
Leider ist C. hier ziemlich blühfaul.
Ursprünglich stammt die Pflanze aus Südafrika, ist aber in ariden Gebieten weltweit verwildert.
Titel: Re: Sukkulente Carpobrotus
Beitrag von: Chrisiax in 19. Oktober 2008, 21:21:11
Danke für die verbesserte Rechtschreibung. Hätte mir nicht passieren dürfen, carpos ist griechisch und heisst einfach Frucht.
Titel: Re: Sukkulente Carpobrotus
Beitrag von: bamboo666 in 19. Oktober 2008, 21:24:24
Wusste ich auch nicht...
Naja, man lernt nie aus. Und ich war noch nie in Griechenland...