Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Knuddel in 13. Oktober 2008, 17:35:46

Titel: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Knuddel in 13. Oktober 2008, 17:35:46
Huhu !

hab mir heute nen Pott beim Obi gekauft für meinen kleinen Hinterhof, und ich Honk habe vergessen nachzufragen, wie die Pflanzen denn da überhaupt heißen *kicher ..

Kann mir hier wer weiterhelfen vielleicht? Sonst renn ich eben wieder zum Obi ..

Eine der Pflanzen wegen blühend könnte ich glaube ich eine Chrysantheme sein ?

Bin da nicht so bewandert mit Pflanzennamen *schäm ...  versuche da aktuell erst mich wieder mehr mit schlau zu machen ..
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Lila Pereszke in 13. Oktober 2008, 17:56:55
Ja, Chrysanthemum + Euonymus japonicus +Gaultheria procumbens... :)
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Lila Pereszke in 13. Oktober 2008, 18:00:00
Zitat von: Lila Pereszke in 13. Oktober 2008, 17:56:55
Ja, Chrysanthemum + Euonymus japonicus +Gaultheria procumbens... :)
+ Cucurbita pepo!!! ;D
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Knuddel in 13. Oktober 2008, 18:20:41
Ich danke von Herzen für die Auskunft ! So lernt auch ein Blumennamendoofling was dazu ^^

So konnte ich eben direkt bei google suchen und mußte feststellen , das ich dann ja 2 der 3 Pflanzen glatt draußen lassen könnte im Winter theorethisch...
Chrysanthemen sollte man wohl eher reinholen oder ?


gammelt mir der Zierkürbis so weg, wenn ich den liegen lasse ?
Oder kann ich den so noch irgendwie "benutzen" vielleicht aus Kürbiskernen Pflänzchen ziehen ?
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Trine in 13. Oktober 2008, 18:27:13
Ich habe hier nur winterharte Chrysanthemen....

Aber: ich habe keine Ahnung, wie sich das bei deinem Topf oder sagen wir besser Töpfchen, im Winter verhält.
So kleine Töpfe frieren schnell durch, dann können die Pflanzen kein Wasser mehr aufnehmen und vertrockenen.

Der Kürbis fängt irgendwann an zu gammeln. Du kannst ihn aber aufschneiden, Kerne heraus lösen, trocknen lassen und im nächsten Frühjahr einsähen. Kürbisse sind Kletterpflanzen. (Oder Schlingpflanzen?) Jedenfalls wollen sie irgendwo hoch ranken.
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Knuddel in 13. Oktober 2008, 18:33:09
cool, danke !
Dann wird der Kürbis gelyncht und den Pott zum Winter vorbersichtshalber rein
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Trine in 13. Oktober 2008, 18:48:20
Aber jetzt noch nicht lynchen.  ;)
Lass ihn noch eine Zeit lang als Deko darin.
Ich habe meine letztes Jahr erst massakriert, als sie schon anfingen zu gammeln. Die haben soooooo viele Kerne, da bleibt noch genug übrig. Du musst also keine Kerne aus irgendwelchen matschigen, fauligen, schimmeligen Zonen puhlen.  ;)

Dein Herbstschmucktopf dürfte zum "Problem" werden. Ich glaube, drinnen machen es die Pflanzen auch nicht lange mit...
Die sind so konzipert, entweder draußen zu überleben oder im/nach dem Winter als Kompost zu enden - damit du im nächsten Herbst neue Deko kaufst.  :)
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Knuddel in 13. Oktober 2008, 18:52:28
hmpf ...

also besser umpotten und einzeln setzen ? oder besser gar kein Pott und wenn größerer für mehr "Beinfreiheit ?

Ich glaube mit meinen ganzen Nachfragen werde ich gerade ziemlich OT hier in der Sparte ^^
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Trine in 13. Oktober 2008, 18:58:42
Willst du denn den Inhalt mehrjährig kultivieren?
Also, der Topf ist so als Herbstschmuck gedacht. Zu Weihnachten gibts dann den Wintertopf, im Frühling den Ostertopf und im Sommer den Sommertopf.
Genau so würde ich es handhaben: Wenn hinüber, neuen kaufen.  ;)
Außerdem ist der so wie er da steht, viel zu schön, um auseinander gerupft zu werden.
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: Knuddel in 13. Oktober 2008, 19:07:20
na ich denke da immer nur an die Pflänzen ..

das Arrangement fand ich so auch echt schön, wegen der Anordnung..
tut mir dann aber auch etwas leid, wenn ich dann eben alles irgendwie mutwillig kaputt mache dann, wenn sie den Winter nihct überleben, wenn es so stehen bleibt..

aber ich kann ja mal testen und es drauf ankommen lassen.
Wenn im Frühjahr noch alles heile ist, dann nehme ich es auseinander *grübel
Titel: Re: Herbstgedeck, welche Pflanzen?
Beitrag von: gabriela in 13. Oktober 2008, 20:58:22
Das ist doch sehr nett. Lass es stehen und bastel nicht dran rum.... :-\

Manche Pflanzen sind nun mal nur für eine Saison gedacht. Denke nur an die vielen, vielen einjährigen Balkonpflanzen, die im Herbst immerwieder aufm Kompost landen......oder die Millionen Weihnachtsbäume...das juckt auch keinen!!!!