hi!
erstmal soviel: ich bin ein ziemlicher neuling in sachen pflanzen, daher auch meine frage....
in unserem haushalt sind einige raucher: wie verträgt sich das mit meinen pflanzen? könnt ihr mir tipps geben welche pflanzen das (überhaupt) nicht vertragen und welche pflanzen könntet ihr mir empfehlen, um die schadstoffe aus der luft zu bekommen...
danke im voraus für eure antwort(en)
lg ude
PS: derzeit habe ich folgende pflanzen bei mir: lanzenrosette, gummibaum, banane, yucca-palme... die haben unser "klima" bis jetzt ganz gut ausgehalten
Hallo!
1. Nikotin ist das tödlichste Suchchtgift der Welt, daher sollte Rauch vom vernichten dieser Droge niemals in der Nähe menschlicher Behausungen entstehen.
2. Als EX-Kettenraucher kann ich bestätigen, das fast alle Grünpflanzen von damals keine Probleme mit den Schadstoffen hatten, bei den Blühpflanzen ist mir aber oft aufgefallen dass Knospen abfielen oder sich nicht öffneten.
Drum bleibt am Leben und lasst es sein!
Gruß Erich!
Hallo,
eine Pflanze die Zigerettenrauch absolut net abkann ist die Rademachera sinica. Ansonsten ist das immer so eine Sache.
Pflanzen wie Sanseveria, Ficus, und Monstera vertragen den Rauch recht gut.
Gruß jatronik (selber mehr oder weniger starker Raucher)
Hi Jatronik!
Hätte ich kein so schlechtes Gewissen.....
..als ich musste mir immer anhören "noch nicht mal einen Führerschein aber schon rauchen...) oder weiß ich was noch nicht!
Gruß E.
ja stimmt noch kein Führerschein abba seid mehr als 5 Jahren rauchen :-\
naja bin mit dem Lappen abba fast fertig
Apropos Lappen.....
Auch bei uns wird es langsam kälter, und ich weiss nicht wo ich alle Lieblinge unterbringen soll, sie sind über den Sommer ganz schön gewachsen!
Gehört aber nicht zum Thema, Harald wird sicher schimpfen...
Gruß Erich!
ich sitze in einem verqualmten (im Sommer gut gelüfteten Büro) und bin der Ansicht, dass meine Grünpflanzen net besonders gut wachsen ... ::)
hi leute!
also erstmal vielen dank für eure antworten...
prinzipiell beruhigt mich da was ich da lese... meiner erfahrung nach - bin erst seit ca. 2 jahren auf "pflanzen", vorher ging alles grünzeug in meiner nähe ein -- zuwenig liebe??? - .... also meiner erfahrung nach macht es den pflanzen auch nicht soviel aus, jedenfalls gedeien meine grünlinge prächtig und machen mir eine waaahnsinns-freude!
hab gestern alle - nach einer langen sommerpause im freien - wieder ins haus geholt und hoffe, dass alles so grün bleibt wie es ist... :)
lg ude
Hat sonst echt niemand eine Meinung zu diesem Thema?
Also ich behaupte einmal dass Zigarettenrauch Äthylen enthält, welches auf Pflanzen wie ein Hormon wirkt. Wirkung: Laubabwurf, Knospenfall, Störung des Wachstumszyklusses (also viel weniger schlimm als bei Menschen mit Krebs und so...)!
Was sagen die Raucher dazu?
Erich
Wie wärs mit einem Versuch? Eine Pflanze im Dauerqualm...
Kommt wohl schon ein wenig auf die Dosis an. Glücklich werden Pflanzen im Rauch nicht sein, aber Temperatur und Licht sind m.E. sehr viel wichtiger.
Ich bin in einem Raucherhaushalt aufgewachsen, alle starke Raucher. Ausser einem Philo (der gar kein Philo ist, hab aber den Namen vergessen) der immer grösser war als ich ;)
Inzwischen sind wir, die übrig geblieben sind vernünftig geworden und unsere Umwelt somit rauchfrei. Die Pflanzen sind, meiner Meinung nach grösser, schöner und gesünder, liegt aber wohl eher daran dass ein wenig renoviert wurde und jetzt nicht mehr so viel Zugluft durch die Räume saust.
Da ich mal eine verrauchte Wohnung putzen durfte, weiß ich, dass sich überall auf den Türen und Fenstern ekliger gelblicher Belag absetzt...
Ich denke mal, das passiert früher oder später auch mit Pflanzen. Könnte mir auch vorstellen, dass dann Staubpartikel noch besser auf den Blättern haften... Ob die dann noch genug Licht rankommt...?
Auf jeden Fall würde ich die "Raucherpflanzen" öfter mal abwischen! Duschen wird nämlich nicht reichen... :-\
Den echten Beweis mit zwei Pflanzen unter sonst identischen Bedingungen wird man so leicht nicht machen können. Deshalb bleibt das wohl eine "Glaubensfrage"...ich für meinen Teil habe mich entschieden was ich glauben möchte!
Gruß Erich
Citruspflanzen aller Coleur mögen auch keinen Zigarettenrauch.
Sie reagieren darauf mit dem Abwurf der Blätter.