Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Toxi in 11. Oktober 2008, 15:09:45

Titel: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Toxi in 11. Oktober 2008, 15:09:45
Ich habe einen seltenen Philodendron martianum geschenkt bekommen. Allerdings ist der recht groß und der "Stamm" unten recht lang und blätterlos.

Nun meine Frage: Kann ich das Stückchen Stamm mit eintopfen, oder muss das draußen bleiben?
Das ganze Ding ist schief gewachsen und ich würde mir dadurch mehr Stabilität erhoffen - wenns möglich ist?!

Cu
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Rafael in 11. Oktober 2008, 15:24:00
Ja, kannst Du. Bei meiner Monstera steckt auch ein Viertel des Stamms in der Erde, macht ihr überhaupt nix.
Du kannst auch ein Stück abschneiden und mir zukommen lassen ;)
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Toxi in 11. Oktober 2008, 15:26:55
Hm, da hab ich auch keine Ahnung wie und ob oder was weiß ich  ???

Also das sind zwei Stämme und um einen hat sich schon ne Freundin von mir beworben. Ich stell bald mal ein Photo rein und dann können die Philogurus mal schauen, wie man den am besten vermehren kann, ja?!

Und wenn das dann funktioniert, ohne dass die Mami Schaden davonträgt, dann kann ich die auch gern verschicken.

Cu
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Rafael in 11. Oktober 2008, 15:33:57
Also Philos bestehen ja im Grunde genommen aus Abschnitten: Knoten mit Luftwurzeln, Blatt (sofern noch vorhanden), Stängel, nächster Knoten... Und so weiter bis zur Triebspitze.
Wenn Du unten an mehreren Abschnitten Luftwurzeln hast, die schon länger in der Erde stecken, kannst Du problemlos ein Stückchen abtrennen.
Aber ein Foto würde die Sachlage natürlich noch besser klären ;)
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: bamboo666 in 11. Oktober 2008, 16:58:48
Wie beim Menschen. Der besteht auch nur aus Abschnitten. Nur ist er unteilbar. Zumindest wird dieser, wie zum Beispiel ein Philo, diese Teilung nicht überleben.
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Robert in 11. Oktober 2008, 17:12:19
Jörn das verstehe ich jetzt nicht ????

Hab doch auch einen Steckling und der wurzelt berreits munter in der Erde.
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: bamboo666 in 11. Oktober 2008, 17:31:10
Dann hast du mich nicht ganz  richtig verstanden,lieber Robert.
Philos und Co kannst du durch Trieb- und Stammstecklinge vermehren.
Solange die Bedingungen (Luftfeuchtigkeit und Temperaturen) stimmen,wächst bei denen aus jedem Schnipsel eine Solitärpflanze.
Der Mensch jedoch ist unteilbar. Auch wenn mein Obervorredner anderer Meinung ist ( Zitat: ..das ist genauso wie beim Menschen..)
Egal, Hauptsache es wächst alles flott und fröhlich bei euch!
Gruss Jörn   
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: bamboo666 in 11. Oktober 2008, 17:44:52
Zu spät.
Der Vorredner hat , .."wie beim Menschen", wieder aus dem Programm genommen...
Bloss keine Verwirrung hier.
Lasst euch nicht verkaspern, und nehmt alles nicht ganz so ernst was hier der ein odere andere schreibt.
Botanik ist ein komplexes Thema. Da kann man trotz Hochintelligenz mit knapp über zwanzig noch nicht ganz soviel wissen.
Auch mit fast fünfzig und Hauptschulabschluss hat man als Pflanzenliebhaber noch lange nicht ausgelernt.
Ein kluger Gärtner sagte mir einmal: Ein guter Garten ist nie fertig; oder : Wer mit seinem Garten zufrieden ist, verdient ihn nicht.
Ich bin niemals zufrieden damit, sehe aber das Positive, und da gibt es einiges Schönes.

Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Robert in 11. Oktober 2008, 17:48:50
Och dann bin ich ein guter Gärtner  ;D ;D

Jörn dachte mir schon ich hab einen V...l , jetzt kappiere ich es.

Wissen tue ich nicht viel aber ich lerne und das sehr schnell und viel.
Darum finde ich dieses Forum sehr gut , wenn Mann/Frau sich das richtige herausfiltert passt  es.
Manches sagt einem eh der berühmte Hausverstand
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Rafael in 11. Oktober 2008, 17:56:30
Gut, dass editierte Beiträge entsprechend gekennzeichnet werden... Sehe davon komischerweise gar nix.
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: bamboo666 in 11. Oktober 2008, 18:36:16
Wieder ab vom Thema...
...wie du das wieder hinbekommen hast, weiss ich nicht, lieber Chahka.
Nun mag es Leute geben, die sich mit dem PC besser auskennen, als mit der Botanik.
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Toxi in 11. Oktober 2008, 18:54:26
So, hier die Bilder. Einmal von der kompletten Pflanze und einmal die "Stämme", die ich gern kürzer und damit die Pflanze stabiler hätte. Kann im Moment nur stehen, wenn sie angelehnt ist und deswegen steht das Pflänzchen auch kurzzeitig so dunkel - nur als Übergang.
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Toxi in 11. Oktober 2008, 18:57:03
die wackelkandidaten
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Rafael in 11. Oktober 2008, 18:58:48
Ok, da ist ja nicht viel mit Luftwurzeln - den würd ich doch nicht beschnibbeln ;)
Aber tiefer einpflanzen sollte kein Problem sein.
Allerdings höchstens bis zum ersten Blattansatz - habe bei Monstera die Erfahrung gemacht, dass Blätter, die unter der Erde "anfangen", bald dahinwelken.

LG Rafael
Titel: Re: Philodendron umtopfen
Beitrag von: Toxi in 11. Oktober 2008, 19:00:28
Jut, dann werd ich das mal versuchen in den nächsten Tagen...

danke