...jedoch auf pflanzlicher Basis.
Und zwar, ich habe einen großen Flur/Eingangsbereich, der jedoch eher dunkel ist und die Sonne nicht kennen dürfte. Dazu isser zur Zeit auch noch sehr kahl und ich wollte mich nun für eine lebendige Pflanze entscheiden.
Jedoch, welche Pflanze kommt so fast ohne Sonne aus?
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen?! Es muss nix besonderes sein, eine Ranke wäre toll oder so ;)
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
Hallo,
Benutz doch mal diese Suchmaschine (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/suche.php). Da kannst du das Lexikon nach verschiedenen Parametern durchsuchen. ;)
Vorab: Es gibt zwar Pflanzen die ohne direkte Sonne auskommen, aber ein gewisses Maß von Lich sollte schon vorhanden sein.
Hast du denn wenigstens ein Fenster im Flur? Ich denke wenn keines vorhanden ist, wie in den meisten Fluren üblich, wird es schwierig sein eine Pflanze dort wachsen zu lassen.
Nee ein Fenster ist nicht vorhanden....es kommt nur Tageslicht durch die Haustür rein, die große Scheiben hat. Joar und ansonsten nur durch die offenen Zimmer nur eben keine direkte Sonne.... :-\
Hab in der Suche schon geschaut....bei den meisten steht halbschattig....jedoch kann ich ja einen dunklen Flur ohne Sonne nicht als halbschattig bezeichnen, oder?!
Danke schonmal ;)
Also, das Thema hatten wir doch schon so oft durchgehechelt...
Lilly, wenn du bei der Suchfunktion (die zwischen Hilfe und Profil) mal die Stichpunkte Pflanze, dunkel, kein Licht o.ä. eingibst, wirst du auf viele Beiträge stossen, die genau dein Problem behandeln.
Gruß
Horst
Wusste ich nicht... ::)
Mach doch mal ein Foto von deinem Flur.
Vorab kann ich dir Rhapis excelsa empfehlen. Nicht ganz billig aber superhaltbar!
Ich denke, das Ganze kannst Du getrost vergessen. Es sei denn, Du hast die Türen an der Südseite immer offen und dort Zimmer, die weniger als 1,50 m durchmessen, bei Wohnräumen doch eher unüblich. Andernfalls sehen die Pflanzen vom Licht gar nüscht.
Bleibt also noch die Haustür als mutmaßliche Lichtquelle. In welche Himmelsrichtung zeigt die, wie groß ist sie und wie hoch der Glasanteil, ist das Glas irgendwie bearbeitet (Milchglas, Struckturen o.ä.)...? Da sollte mal ein Foto her, auf dem man sowohl Tür als auch ungefähr angedachten Stellplatz erkennen kann.
Im Zweifelsfalle gilt: wo Aspidistra eliator nicht mehr wächst, wächst gar nix mehr.
LG Rafael
Jetzt weiß ich natürlich nicht ob ich mein eröffnetes Thema trotz, das es so viele darüber gibt, weiterführen darf/kann????!
Das klingt ja alles eher vernichtend für meinen gewünschten Mitbewohner :(
Also ich zeig euch einfach mal eben die Bilder meines Flures.
Danke euch schonmal!!! ;) Die Vorschläge die ihr erbracht habt sind leider ja alles Pflanzen die groß sind und somit auf den Boden müssten....meine krabbelne Brüllmücke wird das sicherlich nicht unumgestoßen lassen :-\....deswegen bräuchte ich eine Ranke oder kleine Pflanze...so in der Art ??? (ich hoffe ihr versteht mein Gesülz ;))
Ich hatte als Stellplatz die Garderobe auf dem 2. Bild angedacht.....wenn es eine Ranke wäre ansonsten habe ich noch keine Vorstellung wo genau sie hin soll...
Klar kannst du das Thema weiterführen. Wir sind ja alle hier und wollen dich bei der Begrünung deines sweet home unterstützen.
Die von C. erwähnte Schusterpalme (Aspidista elatior) und die von mir empfohlene Rhapis wäre schon was für den Flur.
Du musst das Ganze etwas lockerer sehen. Nichts ist für ewig.
Du kannst da auch eine Baumarktdraceanayuccasonstwas hinstellen und wechselst das Gewächs nach Lust und Laune hin und wieder aus. Bei den derzeitige Grünpflanzendumpingpreisen sollte sowas doch möglich sein.
Ein Blumenstrauss hält auch keine 100 Jahre!
Dank dir ;D!!!
Ja gut von der Seite betrachtet könnte ich jegliche Pflanze nehmen und sie irgendwann entsorgen jedoch hab ich mir gedacht bevor ich diese Möglichkeit als die richtige erkläre versuche ich eine zu finden die vielleicht nicht-sonnige Plätze liebt ;)
Ich düse einfach mal los und schau mich um :D
So wie ich das sehe, überlebt da nix, sondern verreckt nur langsam. Da sollte man nur mit der von Bamboo beschriebenen Scheißegal-Einstellung einem lebenden Wesen gegenüber was hinstellen.
Was vllt möglich wäre, wäre ein Regal zwischen der Haustür und den Zimmertüren auf Bild 1, wenn's denn platzmäßig hinhaut. Da könnte schattenverträgliches vielleicht länger überleben, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, wieviel Licht das "Riffelglas" überhaupt durchlässt.
@Chahka
Pflanzen sind biologische Einrichtungsgegenstände....
..für die meisten zumindest.
Reine Pflanzenliebhaber werden bei den derzeitigen Dumpingpreisen trotz regierungsabhängiger Umlagen immer seltener. Geiz ist geil hat sich durchgesetzt. Hast du davon noch nicht mitbekommen?
Du hast recht....da würde sich ein Pflänzchen wirklich gut machen.
Aber, ich schließe mich Rafaels Meinung an. Ne Pflanze da hin stellen und zuschauen müssen, wie sie langsam eingeht, das hat nix mehr mit Pflanzenliebe zu tun.
Mir gehts zumindest so und ich denke, da wird sich hier im Forum jeder, einschließlich Jörn, mir anschließen....ich freu mich, wenn die Pflanzen wachsen, blühen, gedeihen. Dann weiss ich auch, ich mache alles richtig. Ich könnte niemals ein Pflänzchen kaufen und es zum Eingehen in irgend eine Ecke stellen, auch wenn sie nur eins fufzich gekostet hat :-\
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt mittlerweile für etwas mehr an Kohle wunderschöne Textilpflanzen. Die oftmals den natürlichen in (fast) nix nachstehen.
Ich hab dir unten eine Textilpflanze angehängt ;)
Zitat von: bamboo666 in 08. Oktober 2008, 15:13:06
@Chahka
Pflanzen sind biologische Einrichtungsgegenstände....
..für die meisten zumindest.
Reine Pflanzenliebhaber werden bei den derzeitigen Dumpingpreisen trotz regierungsabhängiger Umlagen immer seltener. Geiz ist geil hat sich durchgesetzt. Hast du davon noch nicht mitbekommen?
Lieber Jörn, aber diese Menschen hier im Forum sind sicher anders drauf, würde ich jetzt einfach mal behaupten!!
Ein Billigpflänzchen zu kaufen hat ja nix damit zu tun, dass ich es zuhause nicht pflegen möchte. Oder glaubst du, dass die Billigpflanzen nur dazu da sind, in dunkle Ecken und fensterlose Räume zu stellen? Und sich zu erfreuen, wenn 's denn endlich verreckt! >:(
Ne Frau versteht mich einfach :D!!
Nee ich würde es auch nicht so gerne wollen, 1. dann brauche ich sie mir ja nicht kaufen das Geld schmeiss ich dann lieber zum Fenster raus und 2. es wäre einfach schade drum!!
Ja gut die Textilpflanze die du angehängt hast sieht wirklich gut aus!!! Und wenn ich eine oben auf die Garderobe habe sieht man sie ja nicht vom nahen....wirklich ein guter Tipp-vielen Dank dafür :-*
Das kannste auch so behaupten, denn wieso sollte man sich in so einem Forum anmelden, wenn einem die Pflege und Wahl der Pflanzen egal is ???
Eben...meine Rede ;) :D
Ich hab schon so kleine, zarte Textilpflanzen gesehen, mit minikleinen Blättchen. Da hast nix von Textil vermutet ;) :)
Nur abstauben sollte man sie ab und zu ;). Sollte meine Tochter mit dem "Pseudobambus" auch mal machen. :( :o
Ist zwar schon ne Weile her, dass ich sie gekauft habe, aber ich meine mich an diesen Shop erinnern zu können
http://www.dekoflower.de/shop.php?PHPSESSID=21ad7f8c52705b3adf520f58deee85ae
Da guckst du unter "Ranken". Mir gefällt da die Saxifraga-Ranke ca. 60cm sehr gut!
Zitat von: bamboo666 in 08. Oktober 2008, 15:13:06
@Chahka
Pflanzen sind biologische Einrichtungsgegenstände....
..für die meisten zumindest.
Reine Pflanzenliebhaber werden bei den derzeitigen Dumpingpreisen trotz regierungsabhängiger Umlagen immer seltener. Geiz ist geil hat sich durchgesetzt. Hast du davon noch nicht mitbekommen?
Naja, da pauschalisierst Du jetzt vielleicht etwas. Es soll auch Leute geben, die von Bafög oder Sozialhilfe leben und einer Pflanze trotzdem den Status "Lebewesen" anerkennen. Da wird dann auch aus einem Billigbaumarktgewächs mal ein "Oschi".
Aber generell hast Du natürlich recht, höhere Preise gehören zu den wenigen Dingen, die Denken und Handeln in die richtige Reihenfolge bringen können.
Zitat von: dieLilly in 08. Oktober 2008, 15:34:26Das kannste auch so behaupten, denn wieso sollte man sich in so einem Forum anmelden, wenn einem die Pflege und Wahl der Pflanzen egal is ???
Glaube nicht, dass das nu speziell gegen Dich gerichtet war ;)
Hast Du eigentlich schon mal an künstliches Licht gedacht? Wenn Du Dir 'nen farblich passenden Holzkasten für 'ne Leuchtstoffröhre zusammenzimmer(n läs)st und den so hängst, dass es für den Menschen als indirekte, für die Pflanze als direkte Beleuchtung rüberkommt, könntest Du da 1-2 nicht allzu lichthungrige Pflanzen drunter halten.
Rafael...das sieht, mit Verlaub...Scheiße aus ???
Mittlerweile gibt es auch da gute nahezu unverwechselbare Qualität. Dank Thailand! Dort wird aus einem Mann ne Frau gemacht, und keiner bekommt es mit. Ich muss ein wenig schmunzeln, aber Gabriela weiss schon was los ist....Zurück zum Thema!
Kunstpflanzen sind dann wohl etwas geeigneter für deine Empfangshalle, liebe Lilly.
Gelöscht!
Viel Erfolg und Spass beim Innenraumgestalten.
Gruss Jörn
Schöne Textilpflanzen gibt es aber auch in einigen großen Blumenläden zu kaufen, die sehen da wirklich ziemlich echt aus :)
Die Ommies, die ich in meiner Zivi-Zeit kennen gelernt habe, haben Blumen gehäkelt. Die sahen zwar nicht echt aus, aber dafür lustig. ;D
Wenn ich mir deinen Flur so anschaue - ich habe da wenig Hoffnung, dass sich da was Lebendes hält.
Eigentlich finde ich ja Kunstpflanzen blöd, aber es gibt nun einmal Standorte, da hält sich sonst nix.
Ich habe im Flur auch so eine dunkle Ecke - und da steht mein Ficus. Der ist richtig gut gemacht. Ich glaube, der Stamm ist aus Echtholz.
Keine Ahnung, was so ein Teil (meiner ist ca. 2 Meter hoch) kostet, habe ihn von einer Kollegin gebraucht gekauft. ;)
Hier mal nur ein Ausschnitt, da sieht man die Blätter besser, als hätte ich das ganze Teil hier eingestellt
Hallo Lilly,
ich hatte auch mal einen ziemlich großen dunklen Flur und habe da diese Bambus-Zweige hingestellt, die es z.B. auch bei gewissen schwedischen Möbelhäusern gibt. Ich meine die, die man einfach in eine Vase stellt und die oben so ein paar grüne Triebe haben. manchmal sind die auch spiralförmig gedreht. Die haben bei mir Jahre lang überlebt. Und sind sogar echt...
LG
Eva
Zitat von: keva in 08. Oktober 2008, 19:53:56
Und sind sogar echt...
Aber echt Drachenbaum. Nix Bambus. ;)
Ich habe von diesen Sorten auch schon viele in dunklen Ecken stehen sehen. Allerdings würde ich das auch eher "vor sich hin vegetieren" und nicht "gesund wachsen" nennen. ;)
Zitat von: Timmy in 08. Oktober 2008, 20:01:45
Aber echt Drachenbaum. Nix Bambus. ;)
Wirklich? oh, dachte immer das wäre Bambus ::)
Zitat von: Timmy in 08. Oktober 2008, 20:01:45
Allerdings würde ich das auch eher "vor sich hin vegetieren" und nicht "gesund wachsen" nennen. ;)
Hm, ja ist halt ein bisschen wie langlebige Schnittblumen. ;)
Was richtig wachsendes finde ich natürlich auch schöner.
Ja, weil es idiotischerweise als Bambus vermarktet wird...
Und daraus können durchaus prächtige Pflanzen werden, frag mal Gabriela (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=gallery;sa=showpicture;foto=2075) ;)
Wenn du den ganzen Tag das Licht brennen lassen würdest, könnte es auch mit einer Zamioculcas klappen. Sie wird dann zwar nicht wachsen, sich aber eventuell halten. Wie gesagt, könnte...
Aber wer lässt schon den ganzen Tag das Licht brennen? Zumal unsere haushaltsüblichen Lampen ja für Pflanzen auch nicht wirklich Licht sind.
Zitat von: Chahka in 08. Oktober 2008, 20:13:12
Ja, weil es idiotischerweise als Bambus vermarktet wird...
Und daraus können durchaus prächtige Pflanzen werden, frag mal Gabriela (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=gallery;sa=showpicture;foto=2075) ;)
Rafael...das haste aber nett gemacht.
Nur....das war letztes Jahr. Du solltest ihn jetzt mal sehen :o
@ Tanja
Wasn das für ne komische Antwort...sorry, aber wer kann damit was anfangen? :-\
ZitatRafael...das haste aber nett gemacht.
Nur....das war letztes Jahr. Du solltest ihn jetzt mal sehen
Tja, bin in der Galerie aber spontan über jenes Bildchen gestolpert, reicht doch zu Anschauungszwecken ;)
Puh also so ein bisschen süß seid ihr ja alle schon :D....wirklich lieb das ihr euch so viele Gedanken über mein Heim macht- das hätte ich nicht erwartet. DANKE :-*
@Gabriela: Die Textilpflanzen die du mir da als Link gegeben hast gefallen mir echt gut und der Preis geht eigentlich auch!! Ich werd mir eine davon auf jeden Fall bestellen und gucken wie sie sich bei mir macht, danke dir für den wirklich nützlichen Link!!! Mein Favourit bis jetzt ist die Pothos-Ranke....dein Favourit sagt mir jedoch auch zu....mal sehen ;)
@Rafael: Mmmh also deine Idee ist definitiv was für Männer....oder ich kanns mir einfach nur schlecht vorstellen ;D....danke jedoch das du dir Gedanken gemacht hast und direkt auch nen "Schlachtplan" dazu :D
Gelöscht!
Achso und das mit dem Drachenbaum...kenne ich meiner ist nach dem einpflanzen zu einem wahren Prachtexemplar geworden *stolz*...man unterschätzt die "dekorativen Stäbe" wirklich!!! 8)
So, jetzt ist endgültig Schluss. Ob die TO nun Ratschläge annimmt oder nicht, steht jetzt außer Debatte. Das hat hier nichts verloren, emotional aufgeheizte Beiträge - ja, Jörn, dich meine ich! - noch weniger. Ihr könnt euch gerne privat eure Meinungen um die Ohren hauen, aber das geht zu weit.
Thema geschlossen.
Horst