Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Valfaris in 12. Oktober 2006, 18:06:25

Titel: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: Valfaris in 12. Oktober 2006, 18:06:25
Hallo,
habe mich eben im entspr. Unterforum vorgestellt und jetzt schon die erste Frage  ;)
Da ich momentan kaum Pflanzen habe und das zu ändern gedenke muss ich natürlich erstmal wissen welche Pflanzen es bei mir aushalten können... Sie würden am Nordfenster stehen, vor welchem sich auch diverse Büsche sehr wohl fühlen und Sonne abfangen bevor sie in das Zimmer gelangen kann, also es gibt durchaus mal Tage wo die Sonne reinscheint aber das ist dann nicht sehr lange. Das nächste Problem wär dann noch, dass ich Gießen gerne mal vergesse  ::) und wegen meiner Katze und den Meerschweinchen/Kaninchen sollte sie auch ungiftig sein. Klar ist es nie gut für die Tiere wenn sie es anfressen wenn sie aus dem Gewächshaus stammen, aber grade der Katze und den Kaninchen ist nichts hoch genug um nicht trotzdem an die Pflanze zu kommen.
Gibt es solche Wunderpflanzen die unter den Bedingungen leben können??  ;D

lg Katha
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: Lantanos in 12. Oktober 2006, 20:49:16
Hi du,

was mir spontan einfällt - Zamioculcas zameifolia, Monstera del., Dracaena marginata, Dypsis lutescens - aber auf die Wasser- und Nährstoffversorgung musst du schon achten, ohne dies gehts nicht.

Die anderen hier finden bestimmt noch einiges für dich raus.

Gruß
Horst
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: anita in 13. Oktober 2006, 08:19:53
Hallo!

Also bei mir wachsen Efeututen wie Unkraut und sind nicht umzubringen!
Bei denen sieht man auch gut, wenn sie Wasser brauchen, weil sie dann schlapp werden. Die gehen nicht ein, sondern "stehen wieder voll auf", wenn man sie dann gießt!
Ob die für Katzen und Meerschweinchen "genießbar" sind, weiß ich allerdings nicht...

Lg, Anita
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: choci in 13. Oktober 2006, 09:02:34
Dracaena fragans, Aglaonemen, Clusia major, Schefflera arboricola, Dieffenbachia, Ficus elastica, Chamaedora metallica, Chamaedora elegans. Die Auswahl ist recht groß, sofern  deine Pflanzen direkt am Fenster stehen und das Fenster mind. 1m² Fläche hat.
Bzgl. Giftigkeit - http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=149.0
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: Virginia in 13. Oktober 2006, 17:09:26
Nimm doch nen Elefantenfuß.
Der braucht nicht viel Wasser, kann auch mal kurz Sonne ab und ist völlig ungefährlich für die "Kleinen".

LG Virginia 8)
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: Valfaris in 13. Oktober 2006, 18:11:19
Hallo!
Danke für eure Antworten!!  :) :)
Der Elefantenfuß gefällt mir schon mal sehr gut, bekomm ich ihn in einem stinknormalen Gartenmarkt? Von den andren Pflänzchen muss ich mir noch Bilder angucken  ;)
Eine komische Frage hab ich noch - entstaubt ihr eure Pflanzen und wenn ja wie? Mein Kaktus ist mittlerweile schon ein wenig eingestaubt, immerhin schlägt er sich schon über 2 Jahre hier durch! ;D

lg Katha
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: Virginia in 13. Oktober 2006, 20:16:36
Ja, den bekommst du sogar im Baumarkt.
Entstauben sollte schon mal sein.
Ich verwende aber auch Blattglanz, nur einige Pflanzenarten können das nicht ab.

LG Virginia ;D
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 14. Oktober 2006, 18:18:48
Hallo!
Ich verwende Wasser!
Auch wenn es bei einem Kaktus ein bisschen ungewohnt ist, auch dort regnet es ab un an, eine Dusche (verwende wirklich die Dusche), ist daher absolut willkommen. Bei sukkulenten Pflanzen ist die dunkle Jahreszeit natürlich ein schlechter Zeitpunkt dafür.
Gruß Erich!
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: Valfaris in 15. Oktober 2006, 16:02:38
Hm dann geht mein Kaktus demnächst mal duschen *g*
Alsooo ich habe jetzt einen Ableger von einer Grünlilie von einer Freundin bekommen, noch schwimmt er munter in seinem Wasserglas umher (Ok- Fortbewegen tut er sich eigentlich weniger  ;D) und hat auch schon Wurzeln. Kann ich ihn jetzt eintopfen? Nehm ich da normale Blumenerde? Wie oft muss ich gießen und ist Düngen nötig? Ihr merkt, ich hab so richtig keine Ahnung  8)
lg Katha
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 15. Oktober 2006, 19:06:01
Sobald die Wurzeln rundherum zu wachsen begonnen haben in normale Blumenerde pflanzen. Grünlilien benötigen keine besondere Pflege, der Dünger der Erde reicht für locker ein Jahr, dann Grünpflanzendünger (Grünlilien sind da nicht wählerisch). Auch in der Feuchtigkeitstoleranz sind sie sehr großzügig, tagelang im Übertopf stehendes Wasser oder knochentrockene Erde verzeihen allerdings auch sie nicht. Der einzige Grund warum Grünlilien kaputt werden können sind meiner Erfahrung nach Schildläuse, dann halt Ableger nehmen und neu beginnen!
viel Spaß
Erich
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: sandra in 19. Oktober 2006, 10:02:02
Efeututen, Zamio und Monstera sind aber Aronstabgewächse, enthalten also alle Oxalatkristalle... Die Dieffenbachien sind sogar ziemlich giftig!
Aber die Katze meiner Eltern hat das noch nie gestört...sie haut nur mit den Pfoten auf die Blätter, gefressen hat sie die noch nie... ;)
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: Valfaris in 19. Oktober 2006, 13:33:05
Danke ;)Dass die giftig sind hab ich auch schon gelesen - leider.. Dass die Katze nicht rangeht wär zwar vllt noch möglich. aber meine Nager werfen alle ihre Instinkte über Bord wenn sie was Grünes sehen, da schaltet alles nur noch auf "Fressen"  ;D

lg Katha
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: Lutz in 20. Oktober 2006, 20:13:07
Hallo !
Schaffe Dir ein paar Grünlilien an,die sind unverwüstlich und schmecken auch der Katze gut !!
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: sandra in 24. Oktober 2006, 06:41:43
Genau! Super Idee!
Muss jetzt auch mal für die zu unrecht vernachlässigte "Schulblume" Partei ergreifen... ;D ;D
Die Grünlilien halten auch mal ein Zuviel oder Zuwenig an Wasser aus.
Es gibt sie in 2 verschiedenen Farben...soweit ich weiß...
Und wenn die richtig groß sind und die Ableger hängen über'n Rand, sieht das sehr hübsch aus!  :)
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: kigollogik in 26. Oktober 2006, 19:48:47
Ach, ich denke mal du schaffst es auch ne etwas anspruchvollere Pflanze als Grünlilie oder Bogenhanf zu beherbergen. . .

Es gibt sooo viele schöne Pflanzen, da achtet man automatisch täglich auf diese
Titel: Re: Unverwüstliche Pflanzen?
Beitrag von: choci in 29. Oktober 2006, 10:48:42
Clusia major ist ein Traum an Pflegeleichtigkeit  ;)