Hallo zusammen,
ich darf direkt vier Elefantenfüsse mein eigen nennen:
Während ich zwei Exemplare aus einem dunklen Billig-Pflanzen-Import-Lädchen 'gerettet' habe, habe ich zwei Exemplare aus Jungpflanzen selbst gross gezogen.
Während die beiden älteren Pflanzen 'abgehakte' Exemplare sind (seitliche Triebe an einem höheren Stamm), haben die beiden aus Samen gezogenen und unversehrten Pflanzen lediglich einen mittigen Trieb.
Nun interessiert es mich, wie der charakteristische Wuchs der Nolina / Beaucarnea so weiter geht? Die unteren Blätter werden braun und fallen ab bzw. werden von mir abgenommen und damit erhöht sich der Stamm sukkzessive? Aber verdickt sich der Stamm auch, das scheint bei uns so langsam von Statten zu gehen? Gibt es hier Beispiele für ältere, selbst gezogen Exemplare?
DANKE SCHÖN!
savanna
Ja, es gibt Unterschiede beim Wachstum. ;)
Aus Samen gezogene "Ellis" bilden im Alter einen dicken Fuß. Pflanzen die vegetativ vermehrt wurden, also aus Stecklingen, tun dies nicht. Schau mal z.B. im Lexikon (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=99) beide Exemplare haben einen "Klumpfuß" ;)
Es wurde schon sehr viel zum Thema Elefantenfuss geschrieben. Gib mal unter "Suche" Elefantenfuss ein, und suche Dir die neuesten Threads raus. Da steht wirklich alles drin, und es sind auch Vergleichsfotos vorhanden.
Hilde
Guck mal hier! (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=5594.15)
Ei, Ihr habt Recht - das Thema scheint schon erschöpfend aufgekommen zu sein - mein Fehler! Danke für die Hinweise!
Grüße
savanna
Das war doch kein Fehler! :)
Mein Hinsweis sollte auch kein Wink mit der Bahnschwelle sein ;)
Mit fiel nur ein, dass ich erst kürzlich ein Foto von einem alten, riesigen, selbstgezogenen Elefantenfuß hier im Forum sehen zu haben.
LG, Tanja