Ich habe diese Pflanze vor einiger Zeit gekauft; innerhalb kürzester Zeit ist sie auf über 150cm gewachsen - ich hätte nun folgende Fragen:
1. um welche Pflanze handelt es sich? - ich wurde bisher trotz Suche nicht fündig.
2. Kann ich diese Pflanze einfach kürzen oder schädige ich sie damit?
3. Kann ich den 2. Trieb, der sich entwickelt hat, abtrennen und frisch einpflanzen?
Ich freue mich über fachkundige Antworten!
Gottfried
Könnte die Dracaena deremensis 'Compacta' sein.
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=299
Das ist eine Cordyline fruticosa "Compacta".
Schöne Pflanze!
Du kannst sie kappen und neu bewurzeln. Ich würde das aber erst im Frühjahr machen.
Hallo,
kurze Frage: hat die Cordyline fruticosa ein bis zum Stamm durchgehendes Blatt oder einen deutlich von der Blattspreite abgesetzten Blattstiel?
Danke im Voraus für die Antwort!
LG, Mirja
edit: und mit dieser Frage ein FullMember *korkenknall* ;)
Das hängt von der Sorte ab. Fruticosas sind recht variabel.
Jo, ich meinte die Cordyline fruticosa 'compacta', weil sie ja öfter mal mit der Dracaena deremensis 'compacta' verwechselt wird. Und ich gehofft hatte, das sei ein mögliches Unterscheidungsmerkmal.