Hallo alle miteinander!
Die Pflanze auf dem Bild scheint ein Philodendron zu sein und ich wüsste zu gern, um welchen es sich genau handelt. Hat jemand eine Ahnung?
Liebe Grüße
Luna
Ist das wirklich ein Philodendron?
Ich bin mir da nicht sicher, aber auch nicht sicher genug um einen Gegenvorschlag zu machen. Bin gespannt was die andern sagen..
Gespannte Grüsse
Keks
Da bin ich mir auch net so sicher. ??? :'( Was sagt denn Choci dazu.
Beruhigend, dass ihr auch nicht auf Anhieb sagen könnt, um was es sich handelt.
Wenn es hilft, kann ich gern nochmal ein Foto machen, auf dem man die Blattform besser erkennt. Ich bin gespannt, ob irgendjemand das Geheimnis lüften kann.
Hallo Luna,
hab lange gesucht und gefunden. Es ist ein Philodendron "Imperial green". Er soll sogar blühen. Die Pflege wie bei jedem Philo.
Hier die Seite auf der ich das Bild gefunden habe : http://www.starkl-wien.at/innenraum/pflanzen_kunstlicht.htm
Die pflege anleitung hab ich aus meinem Buch. Wie gesagt, nicht anders behandeln wie jeden anderen Philo.
Viel Glück
Susanne
Hey Susi,
vielen Dank. Das müsste er tatsächlich sein. :)
Weißt du, ob es dazu auch noch einen offiziellen lateinischen Namen gibt? 'Imperial green' klingt ja eher umgangssprachlich.
Bye Luna
Mist, war doch einer ;D
Viel Spass damit!
LG
Keks
Der botanische Name (lateinisch ist ja nicht korrekt) lautet:
Philodendron x imperial green - eine Hybride ;)
Also gibt es da garkeinen Artennamen? Ich frage mich gerade, wie ich die Pflanze speichern würde. Philodendron ist die Gattung, bei der Art nur eine Markierung dass es ein Hybrid ist und bei Sorte dann das 'imperial green'?
Hallo,
hab da noch eine Seite, dort steht auch Als Botanischer Name:
Philodendron sp. 'Imperial Green'
http://www.original-hydrokultur.de/Ratgeber/PQRS/P/p_0.html
Ich weiß nicht ob du was damit anfangen kannst, Harald.
Susanne
sp. heisst ja eigentlich nur x
Harald, das könntest du ruhig so ins Lexikon aufnehmen. Philo x imperial green. Das ist eben der botanische Name dieses Exemplares. Die Haltung und Ansprüche sind eigentlich wie bei den anderen Philos.
Bei Orchideen z.B. gibt es viele Hybriden, oder bei Chrysanthemen. Halt viele Züchtungen um die Marktvielfalt zu erhöhen ;)
Sorry, da muss ich leider widersprechen...
Korrekt heißt diese Sorte Philodendron-Hybr."Imperial Green"
Und spec. heisst Spezies, hierbei kann es sich um eine Mutation oder auch um eine Züchtung handeln.
Hi,
heißt x nicht Hybrid?
Hi Choci, sicher X heißt Hybride, jedoch ist das obige die korrekte Schreibweise.
Nachtrag... Das X wird meines Wissens nur unter folgenden Umständen im Namen genannt. Wenn es sich zum Beispiel um eine Hybride zweier Gattungen handelt; Beispiel bei Kakteen:SelenicereusXEpiphyllum-Hybr.
Die Kennung Hybr. dann noch mal zum Schluss. Oder LobiviaXEchinopsis-Hybr.-
Später werden diese Namen oft zusammengesetzt, wie zB. letztgenannte als Lobiviopsis. Beispiele gibt es einige und es ändert sich ständig etwas. So wird es nicht langweilig in der Botanik...
..ach so... sorry... lieber Choki, wie ist das Wetter bei Euch am Bodensee? Ich friere mir hier gerade den ... ab... 30C. Temperaturunterschied sind in meinem Alter nicht immer so gleich zu verkraften... Gruss aus HH. 2C. J.
Servus Joerrnh.,
das mit x und hybride leuchtet mir - das eine für die schnelle Schreibweise, das andere der korrekte "Ton" ;D . Auf jeden Fall wieder was gelernt :D
Bei uns schneit es seit gestern >:( Vorgestern hatten wir noch sonnige 20°. Das Wetter scheint sich ja exakt ans Datum zu halten. War die letzten 2 Tage nur damit beschäftigt, die Pflanzen unserer Kunden für die Überwinterung einzusammeln. Jetzt bin ich ziemlich am Sand :'(
Hallo Choci
Wow, bei euch hats bereits geschneit! Bin ich froh, dass es bei uns nur auf den Bergen Schnee gegeben hat 8). Kalt ist es bei uns aber auch geworden. Ganz schön happig diese Temperaturschwankungen! >:(