An alle Chilis!
Nur Mut, wir sind nicht alleine auf diesem Planeten!
Bin ein Neuling auf diesem Gebiet und habe es verabsäumt meine Chilis sortenrein zu vermehren. Ist echt schade, waren ganz tolle Soten dabei!
Kann mir aber vorstellen das in der nächsten Saison zu versuchen und mit gleichgesinnten die "Früchte unserer Pflege" zu tauschen.
Beep, Beep, Beep, ist da jemand, Beep ,be....
Servus. Hab erst heut hierher gefunden.
Bisher hab ich erst einmal versucht Chillis ranzuziehen...leider kläglich an der Blattlausinvasion gescheitert. Werde mir aber nächstes Jahr neue samn von richtig schön scharfen holen (so ab schärfegrad 7).
Wie verwertest du deine Ernte? Alle im Essen? Dann wärst du einer der wenigen die ich kenne die gern scharf essen...
lg sandra
Hallo Sandra!
Habe es zu Beginn mit 4 Sorten versucht (Chayenne 7-8, Assam 8, Habanero Hut gelb 10, Habanero rot 10). Sind also alles keine Sorten die man so in Scheiben schneidet und aufs Butterbrot legt. Aber zum würzen von Saucen oder Eintopfgerichten - ein Traum! Ist nicht einfach nur scharf, jede hat ein ganz besonderes Aroma, besonders "Habanero rot" und "Assam" sind nächstes Jahr wieder Fixstarter.
Samen hatte ich von Ebay, keimung Anfang März (gemeinsam mit den Tomaten) kein Problem. Im Mai dann von jeder Sorte einer in einen Topf, der Rest ins Freiland, und wenige Stunden später war das einzige Hagelgewitter dieses Jahres. Keine Überlebenden....(Tomatenpflanzen sind da schon viel robuster). Die Topfpflänzlis standen auf der südseitigen Terasse, nie Schädlinge bekommen, schön geblüht, schön gefruchtet, aber im kleinen Topf recht gedrungen geblieben (und jeden Tag gießen muß man sie auch).
Halte Dich auf dem laufenden
Gruß Erich
Hallo werde mich 2007 auch ein bisschen mit diesen kleinen scharfen nutzbaren Dingen abgeben. . .
Tomaten züchten wir hier schon in jeder erdenklichen Form und Farbe ;)..
Ein Kumpel von mir hat im Garten 70 Tomatenpflanzen. ;D . . . und erntete vor 2 Monaten jeden Tag nen großen Eimer und verschenkte sie im Dorf :) . . . Naja, dann lieber viele verschiedene Sachen und nur ne kleine Auslese davon.
Hi
"auchscharfmag"
Da ich keinen Gemüsegarten mehr hab,gibt auch (fast)keine Chillis mehr bei mir.Hatte meist 6-8 Sorten im Garten,die ich zu leckerer Chilli-Sauce verarbeitet habe.Verschenken war nicht,das scharfe Zeug will kein Mensch.
Nun kauf ich mir halt meine Leckereien.Hab mal ein Foto von meinen derzeitigen Naschereien gemacht.
(http://www.bildercache.de/bild/20061028-143637-25.jpg)
Zitat von: Epifreund in 28. Oktober 2006, 13:42:05
Hi
"auchscharfmag"
Da ich keinen Gemüsegarten mehr hab,gibt auch (fast)keine Chillis mehr bei mir.Hatte meist 6-8 Sorten im Garten,die ich zu leckerer Chilli-Sauce verarbeitet habe.Verschenken war nicht,das scharfe Zeug will kein Mensch.
Nun kauf ich mir halt meine Leckereien.Hab mal ein Foto von meinen derzeitigen Naschereien gemacht.
(http://www.bildercache.de/bild/20061028-143637-25.jpg)
Aber, es ist doch viel schöner etwas zu essen das man selbst "erschaffen" hat. Das hat doch eien völlig anderen Anreiz :))
Da man die "Scharfmacher" auch an einem Südfenster oder einer Terasse ziehen kann, ist "kein Gemüsegarten" keine gute Ausrede!
Gruß Erich
Ja toll!Und gleich gibts Anschiss.(http://www.schmaili.com/smileys/-47.gif) :-X ;)
Hab doch geschrieben ............(fast)keine Chillis mehr......
2-3 Pflänzkes finden immer Platz.
Früher waren dies ungefähr 20 Chillis,40 Paprika,40 Tomaten und und und....Nur damit ihr euch ein Bild machen könnt.
tschuldige den "Anschiss", war nur der Neid auf Deine Sammlung!
Ab sofort werden wir uns nur mehr positiv über gemeinsame Erfahrungen austauschen (obwohl machmal ein kleiner Seitenhieb schon Spass macht).
Gruß Erich
Man Leute, mir läuft das Wasser im Mund zusammen...*schleck*
:P
@trinity
Also wir essen auch gern scharf. Als wir vor 20 Jahren in Asien rumgereist sind und unsere Rachen durch das scharfe Essen verätzten, fingen wir auch an mehr Würze ins Essen zu geben. Nicht dass wir nur noch scharf essen aber immerhin. Bis jetzt getraute ich mich nicht selber Chilis zu züchten. Bräuchte auch nur eine kleine Menge. So in einem Topf auf Südterrasse ist also möglich?
Wer kann mir Tipps geben, auf was muss ich achten, was für eine Sorte soll ich kaufen?
Freue mich auf Eure Anregungen.
Gruss Jasmin
möchte mich der Frage von Jasmin einmal anschließen und ein klein wenig weiter ausführen.
Denn ich möchte ebenfalls Chillis nächstes JAhr anpflanzen. Einmal bräuchte ich eine Sorte die man frisch ins Essen machen kann und dann noch mal extra welche die getrocknet werden können, um sie dann lagern zu können.
Kann mir da wer weiterhelfen. Schließlich sollten sie ja keineswegs an würze verlieren :)...
Viele Grüße und Danke
Kigo
Hallo
Grundsätzlich sind alle Chilils Topfgeeignet.Von den Sorten her würde ich Jalapeno ( 5 ) nehmen. Die wächst gut und ist schön dickwandig,wie eine kleine Paprika.Kann man auch gut so essen, ohne gleich einen indianischen Regentanz vorzuführen. :D Zum Trocknen eignen sich eigentlich alle dünnen Sorten ,wie Chayenne ( 8 ), Thai ( 8 ),Habanero( 10 ),Arizona ( 8 ) usw......... Die haben wenig Fruchtfleisch und trocknen daher besser.
Wenn die Ernte reichlich ausfällt,ist ein Einkochen zur Sauce auch nicht schlecht.Kleinschnibbeln und mit Essig aufkochen.Nach einigen Minuten das ganze pürieren und je nach Geschmack mit Salz,Zucker, Knoblauch o.ä.verfeinern. So lange kochen bis gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Heiß in Gläschen abfüllen und sofort mit Deckel luftdicht verschliessen. Hält gut 1-2 Jahre.
Im Internet gibts nenn paar schöne Seiten zu dem Thema, auch was speziell Anzucht und Sortenwahl betrifft. Weiß nur nicht ob ich die hier hinschreiben darf...? Einfach mal googlen. HAb gestern auch schöne Samen bestellt...mal schauen obs nächstes Jahr klappt.
hallo
bin auch neu im forum
und auch fan von chilli
ein bild meiner ernte06 alles aus samen gezogen im jan gesät und dann pikiert in blumenkästen ca 50 pflanzen ins freie
da gibts gute
http://www.toms-treibhaus.de/
Hallo Steffen!
Schaut ja wie eine Dekoration für woodo oder eine schwarze Messe aus.
Scharf schaut es auf jedenfall aus (da läuft einem ja das Wasser im ...)
Isst Du das auch?
Gruß Erich
Hey !...
Meine Eltern haben mir aus Teneriffa Samen für Cayenne Pfeffer mitgebracht den ich anpflanzen werde im Frühling *michschonjetztfreu* ;)..
Hab mal eine grundsätzlich Frage zur Chilliernte.
Ich hab letztes Jahr angefangen, Chillis zu ziehen. Hatte aber keine Ahnung, was sich da für eine Sorte auftut. Hab dann welche im grünen Zustand abgemacht....ultrascharf .....und später bemerkt, dass sie ja doch rot werden. Sind die grünen nun immer die früher abgemachten, oder sind das eigene Sorten?
Ich hab dieses Jahr im Asienladen die kleine thailändischen gekauft und deren Samen in die Erde............wow, das brennt das Butterbrot!!
Zitat von: gabriela in 18. November 2006, 13:41:35
Hab mal eine grundsätzlich Frage zur Chilliernte.
Ich hab letztes Jahr angefangen, Chillis zu ziehen. Hatte aber keine Ahnung, was sich da für eine Sorte auftut. Hab dann welche im grünen Zustand abgemacht....ultrascharf .....und später bemerkt, dass sie ja doch rot werden. Sind die grünen nun immer die früher abgemachten, oder sind das eigene Sorten?
Ich hab dieses Jahr im Asienladen die kleine thailändischen gekauft und deren Samen in die Erde............wow, das brennt das Butterbrot!!
Das ist die Ernte von wie vielen Pflanzen ?
das ist die Ernte von einem Chili-Wald! ;D
Oder ist das Foto von einem Markt von einer Asienreise?
Hallo Gabriela!
Grundätzlich werden alle Chilis rot oder orange, manche haben ihre Vollreife aber schon grün, Aroma und Kostistenz sind also ideal. Bis in den Spätherbst (also ungefähr jetzt), werden auch diese Sorten rot, das Fruchtfleisch ist aber dann zu einer papierartigen Haut geworden und das Aroma (oft auch die Schärfe) hat nachgelassen. Alle Chilis kann man grün und rot nutzten, sobald in den grünen Schoten die Samen reif werden haben sie die volle schärfe entwickelt, mit dem rotwerden entwickeln sie noch einiges an Süße und Aroma. Man kann also selbst entscheiden: nur schärfe oder volles Chiliaroma! Genial, oder?
Gruß Erich!
so hab heut 50% vom troknen abgenommen jetzt 2-3 stunden bei 60 grad im backofen danach zu pulver klein machen (mit mundschutz) sind fast alle schärfr 10. hält ca 1 jahr dann ist alles alle. als pulver kommt es überall rein.
waren normale pepperoniesamen ca 50 pflanzen. versuch es nächstes jahr mal mit schwarzen.
hab sie in übertöpfen so ca 1m lang glaub 20-30c breit oder 1,50 lang
im jan den samen rein sonst wirds zu spät mit früchten und im oktober alles ernten auch grüne versuchts mal mit den gelben (ungarn) die werden ungeniesbar scharf gibts evtl noch im supermarkt. die vom supermakt sind ja ok gutes aroma, aber aus dem samen ist verg jahr die hölle geworden!!!
ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
bin am ende
trotz mundschutz ist die hölle hier los meinen jung konnte ich auch nicht überzeugen also durch
ca 1kg ist rausgekommen
gibt ein gutes scharfes jahr
ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
meine NASE
ein Kilo scharfe Chilis?
Spart eine Menge Heizkosten im Winter, wärmt von innen!
Gruß Erich!
schreibst du soleicht mach es durch
Zitat von: Jasmin in 19. November 2006, 01:25:21
das ist die Ernte von einem Chili-Wald! ;D
Oder ist das Foto von einem Markt von einer Asienreise?
Ja, das ist auf nem Markt in Asien fotografiert.
Hammerhart, was neffez01 mitmacht.
Neffez, ein bisschen verstehe ich was Ihr durchmacht, habe meine reifen Habaneros getrocknet, waren nur 150 oder 200 Gramm! Das Dörrgerät stand im Wintergarten, der gleichzeitig Vorzimmer und Stiegenhaus ist, alle Zimmer auf allen Etagen haben ihre Tür zum Wintergarten. Die ganze Familie hat eine Woche furchtbar gehustet!
Gruß erich!
ohhhh jetzt ist es fast21 uhr ::) hab angst vor der toilette >:(
augen brennen noch :o
sind aber gesund :)
Hi
Zitatohhhh jetzt ist es fast21 uhr hab angst vor der toilette
augen brennen noch
sind aber gesund
Die Leidenswege eines Chillihead!
(http://www.schmaili.com/smileys/398.gif)Dann vorsicht,das dir nicht Dies passiert(http://www.schmaili.com/smileys/1114.gif)
(http://www.bildercache.de/bild/20061123-205915-40.gif)alles Biologisch! ;)
Walter, wirklich bist du brutal!! Hast auch gar kein Mitgefühl mit deinen armen Pflanzenfreunden. ;D
Ich leide mit!
Selbst schon erlebt, bei Chillis einkochen. ;D
Wenn man eine Schusswaffe haben möchte, muss man ja auch nachweisen können, dass man die Sicherheitsvorschriften kennt. Sollte bei Chilis ab Schärfe acht vielleicht genauso sein?
oder lieber doch nicht, Erich!
da bin ich mal gespannt, hab ja noch ein jahr zeit bevor ich an der reihe dran bin ;)
Hallo zusammen,
reih mich mal bei euch mit ein!
hatte diesen sommer zwei sibirische Hauspaprikas.
davon ist bei einer nur noch nen stämchen ohne blätter übrig, dank der blattläuse >:(
die ande Pflanze hat auch blattläuse, aber noch nicht so schlimm. die dusche ich regelmässig ab.
ich hoffe die früchte die drann sind werden noch reif...
gibt es eigentlich auch "winterharte" Chilis???
MMM.., sibirische Paprikas? Bin ja kein studierter Gemüsegärtner, aber das höre ich zum erstenmal. Wo sollen die denn da wachsen? Im Permafrost?
Chillis u. Paprika werden, wie schon von erwähnt; meist einjährig gezogen. Also jedes Jahr wieder neu aussäen. Die Chillifraktion hat hierzu schon einige interessante Tips gegeben. Einfach mal durchlesen....
Chilis über den Winter zu bringen lohnt sich kaum, sie kriegen dann Schädlinge ohne Ende und machen viel Mühe. Viel einfacher ist es die Pflanzen jedes Jahr aus Samen neu zu ziehen, sind dann gesund und in bester Blühlaune. In Ihrer Heimat werden die meisten Sorten einige Jahre alt, in Peru gibt es angeblich auch Sorten einer Capsicum-Art die leichte Fröste verträgt, nur habe ich noch nie in Europa davon gehört und kann mich auch gerade an den Namen nicht erinnern.
Gruß Erich!
Also jedes Jahr das Spiel von vorne :D
Das mit den Schädlingen merke ich gerade. meine Chili hat Blattläuse und wird regelmässig abgeduscht.
Die sibirische Hauspaprika ist angeblich gut über den winter zu bekommen das sie auch bei nicht sooo tollen lichtverhältnissen wächst.
bin gespannt, hab meine erst seit dem Sommer!
sie hat jedenfalls noch Früchte dran, aber ob die noch rot werden weiß ich nicht?
Ich habe meine auch hereingeholt und ernte noch so lange es geht, aber das Aroma und die Schärfe werden von Woche zu Woche weniger. Aber ich bring es halt nicht übers Herz, solange es Ihnen halbwegs gut geht (ich mein die Sache mit dem kompostieren).
Gruß ERich!
Ich hab noch keine gekostet... sind ja alle gelb :(
mal sehen was das noch wird ???
wann fangt ihr mit der aufzucht neuer Pflanzen an?
Ich weiss zwar nicht was der Profi von nebenan rät, aber ich mach die Samen so März/April direkt in die Erde. Ziehe also nichts in kleinen Töpfen vor.
Wenn es stattliche Pflänzchen sind (ca. 10cm), pikiere ich sie.
Und ich habe jedes Jahr eine gute Ernte.
Wenn du 's scharf willst, kannst du im Asialaden die ganz kleinen kaufen und deren Samen nehmen. Burnt gut. Und du weisst schon im Vorfeld, was dich erwartet. Ich habe schon erlebt, dass auf ner Samentüte "sehr scharf" drauf stand und das Ergebnis war weit davon entfernt. Gut.... ist alles relativ! Was für den einen sehr scharf ist, haut den anderen nicht vom Hocker!
Liebe Grüße
Gabriela
Du machst also gleich eine Freilandaussaat? Super, in Eurer warmen Ecke mag das ja gehen. Sonst kommt man um eine Vorkultur nicht herum.
Erst probieren und dann aussäen. Das beste was man machen kann. Die aus frischen Chillis gewonnene Saat sollte zunächst etwas trocknen. 14 Tage mindestens...
Ja, sicher die "Geschmäcker" sind unterschiedlich. So mancher verbrennt sich schon bei den wässrigen griechischen Gummichillis die Zunge.
Feuer frei!!!!!!!!!!
Meine Hauspaprika ist auch ganz gut in der würze. ich glaube sie liegt auf der skale bei 7. das ist schon ok...
dann werde ich mich beim nächsten supermarktbesuch mal nach chilis o.ä. umschauen.
kann mit jemand eine chilisorte empfehlen die man mal in einen Salat machen kann?!?! Halte eine mit ein die dem salat den letzten schliff gibt...
Liebe Grüße
Steffi
@Steffi
Das kommt ja auf deinen Geschmack an.
Aber, das hier kommt gut im Salat!!!!
Chillis in Form von Soße!
Viel Spaß beim probieren!!!!! :D
Mit den asiatischen Chilis hatte bisher noch nicht sehr viel Freude, konne mich noch keiner so wirklich beeindrucken (aber es gibt halt sehr viele Sorten). Was ich unglaublich gefunden habe (heuer erstmals versucht) sind die Habanero-Sorten, ein unglaubliches Aroma aber ohne Vorkultur werden diese wärmeverwöhnten Geschöpfe in meinem Klima nix. Früher habe ich immer nur die Capsicum annuum-Sorten aus der Cheyenne- Verwandtschaft kultiviert, auch ganz schön scharf, aber im Aroma kein Vergleich!
Gruß Erich!
versuchts mal mit den samen der gelbenspitzpaprika aus ungarn evtl noch im supermarkt
habs prob glaub die hatten stärke 99 obwohl die im supermarkt nicht scharf waren aber würzig für gulasch
aber die neuen aus den samen waren die HÖÖÖÖÖÖLE