hi,
ich hab da mal ne frage bei meiner Pachira is fast jedes Blatt eingerissen oder hat löcher sie treibt ganz gut und bekommt auch gut neue blätter aber an manchen von denen sind auch löcher oder sie sind eingerissen eins zwei sind auch tocken das eine is abgefallen und auch trocken! kann das sein das sie zu dicht an der heizung stand oder das sie doch irgend was weg hat konnte nix finden!
Lg Renè
Hier, die kannst Du vielleicht gebrauchen:
,,,,,,,,,,,,,,,,,
.................
;)
@ Chahka: "lachtot" das war jetzt gut ....... *pfeiff* ;D :D
Zerfetzte Blätter können mehrere Ursachen haben:
1. Rabiate Hausbewohner
2. Gefrässige Raupen
3. Ungestüme Haustiere
4. Scharfe Winde
Versuche der Ursache auf den Grund zu gehen und schalte sie aus. Die bereits beschädigten Blätter entfernst du, das braune ebenso. Das nennt man Pflanzenhygiene, tut der Pflanze gut ,und dem menschlichem Auge ebenso. Dann pflegst du die Pflanze zimmerpflanzenlexikongerecht weiter.
Hier im Forum findest seitenlange Beiträge die sich mit der Vor- und Nachsorge der beliebten Pachira auseinander setzen.
Viel Erfolg!
Hallo Borschtie,
hast du die Pachira neu?
Meine hatte das bei den ersten neuen Blättern, die sie bei mir bekam, auch.
Die nächsten waren dann vollkommen in Ordnung.
Meine neue Pachira (die erste hat den Cola-Angriff des Sohnes meiner Urlaubsgießhilfe nicht wirklich gut verpackt ;)) bekommt auch gerade Blätter mit Löchern. Das sind auch weider die ersten, die sie bei mir bekommt.
Nur trockene Blätter hatten weder die erste noch die zweite.
Könnte vielleicht vom Standortwechsel, den Transportstrapazen, der nicht gerade tollen Pflegebehandlung bei Ikea (daher sind meine) oder irgendwie sowas in der Art kommen?
naja Haustiere hab ich keine und andere schädlinge hat die Pachira auch nicht die trockenen blätter hab ich selbstverständlich sofort entfernt die andern laß ich noch dran und jetzt die ganz neuen sind alle i.o.!
jo meine hab ich auch von Ikea die war dort furz trocken und die blätter waren voll kommen ein gestaubt! :-\
Bei Ikea gibt es verstaubte Pfanzen? Dort geht es doch eigentlich nur rein und raus.
Nun frage ich mich warum du überhaupt so eine "fertige" Pflanze kaufst.
Die Ware bei Ikea ist in der Regel 1A und günstiger kaum woanders zu bekommen. Ikea macht den Preis beim Lieferanen. Nicht der Lieferant bei Ikea. Das ist bei den anderen Dumpingketten ebenso. Deshalb geht es den Gartenbauunternehmen auch so suergut!
Stimmt beides.
Bei Ikea gehen kleine Pflanzen, für die man eigentlich auch bei Platzproblemen immer noch ein irgendwo ein Plätzchen findet, rein und raus. Bei großen Planzen sieht das schon anders aus. Die stehen wirklich länger da. (Ich bin spontan davon ausgegangen, dass Borschtie eine große Pachira hat - liegt wohl daran, weil ich die habe :D)
Ich brauche bis zum nächsten Ikea nur 17 Autominuten und bin deshalb öfter da ;D bzw. war ich, als wir letzes Jahr und Anfang diesen Jahres noch in der Neueinrichtungsphase waren.
Da konnte ich genau beobachten, dass die großen Pflanzen dort relativ lange in der dunkelen Pflanzenabteilung rumstehen. Da kann ja auch kein Lieferant was zu, selbst wenn er beste Qualität liefert.
Aber sonst bin ich mit der Qualität von Ikea-Pflanzen sehr zufrieden.
Zitat von: bamboo666 in 26. September 2008, 20:56:42
Bei Ikea gibt es verstaubte Pfanzen? Dort geht es doch eigentlich nur rein und raus.
Nun frage ich mich warum du überhaupt so eine "fertige" Pflanze kaufst.
Die Ware bei Ikea ist in der Regel 1A und günstiger kaum woanders zu bekommen. Ikea macht den Preis beim Lieferanen. Nicht der Lieferant bei Ikea. Das ist bei den anderen Dumpingketten ebenso. Deshalb geht es den Gartenbauunternehmen auch so supergut!
Mich ärgert dabei immer wieder das auch erfahrene Hobbybotaniker bei solchen Läden einkaufen.*Als Mitleid kauf* Dies hat aber zur Folge das , wie du erwähnst die Gartenbauunternehmen(Gbu) den Bach runtergehen.
Ich kaufe , wenn ich eine kaufe mir lieber ein Stück um 19,90 bei einem Gbu als bis zu 5 Stück um den selben Preis im Abverkauf in irgendeinem Baumarkt.
Übrigens die Pflanzen sind meistens schon mehr Tod als Lebendig
Das wundert mich. Der dänische Oberlieferant B.M. ist europaweit für I .zuständig. Da kommt kein NL. ran. Die Ware ist absolut frisch und homegerecht. - Ein guter Blumenstrauss kostet in Germany derzeit ca. 25 E., und sollte eine Woche halten. Eine "Superbilligpflanze", egal aus welcher Richtung für 1,99 E., "erfreut mit guter Pflege jahrelang...
Baumarktpflanze ist nicht gleich Ikeapflanze.
Tendenziell kann man sagen, dass es bei I. die deutlich bessere Qualität gibt.
Aber stehen die Gewächse dann längere Zeit dort und sind sowohl dem dunklen Standort als auch der "Pflege" der Möbelverkäufer ausgesetzt, geht's denen nicht besser als im Baumarkt. Vielleicht sogar noch schlechter, denn im BM haben sie wenigstens Licht.
Obwohl, wenn ich genau drüber nachdenken, habe ich bei I. noch nie so vermatschte Teile gesehen, wie man sie (mal mehr, mal weniger) in diversen Baumärkten antrifft.
aha bist wohl ne IKEA angestellte @ bamboo? :-)
naja sie is ziemlich groß ca. 1,60m und die Pflanze hat bei weitem am besten ausgesehen bei in IKEA Ulm okay ich fahr 15min von dort bis zu mir heim und sie hatten noch keine risse in den blättern noch irgendwelche vertrockneten Blätter! das einzig dumme was mir passiert is war das mir beim ausladen aus dem Auto n Zweig abgebrochen is aber der Stamm hat schon wieder nen neuen Trieb hab sie jetzt zwei wochen und die Blätter sind gerissen da hatte ich sie schon ne woche sie stand halt nur am fenster und bekantlicher weise sind die heizkörper unter den Fenstern angebracht tja und meine Freundin hat diese aufgedreht die is die ganze woche tag und nacht gelaufen aber meine Freundin hat die Pachira jeden tag n bissl (mäßig) eingesprüht!!! das mit den ein gerissenen blätter gibt sich jetzt langsam die neuen die jetzt kommen sind wie gesagt alle i.o hab sie auch schon seit min. 5tagen umgestellt ziemlich hell aber halt von der heizung weg!!!
Du machst es einem aber auch nicht leicht mit dem Text. :D
Versuch mal Absätze und vor allem Satzzeichen einzubauen. Dann macht das Lesen mehr Spaß. ;)
Jedenfalls ist es schon mal gut, dass du sie von der Heizung wegestellt hast. Trockene Heizungsluft ist bekanntlich absolutes Gift. Und dass die neuen Blätter in Ordnung sind zeigt, dass es der Pflanze gut geht.
Übrigens hättest du den abgebrochenen Ast in Wasser bewurzeln und später einpflanzen können. Dann hättest du zwei Pflanzen gehabt. ;D
Zitat von: Timmy in 28. September 2008, 19:32:44
Du machst es einem aber auch nicht leicht mit dem Text. :D
Versuch mal Absätze und vor allem Satzzeichen einzubauen. Dann macht das Lesen mehr Spaß. ;)
Er macht es einem
sehr leicht mit dem Text. Nach spätestens zwei Zeilen ohne Interpunktion einfach den Rest ignorieren und fertig.
Meine Fresse, kann doch nicht so schwer sein.
:o :o
hallo boschtie ich kann meinen vorrednern ja nur zustimmen es ist wirklich sehr anstregend einen text zu lesen und zu verstehen in dem jegliche zeichensetzung fehlt nutze doch einfach punkt und komma und oder andere bekannte satzzeichen sowie absätze groß und kleinschreibung wäre auch nicht schlecht du machst es damit jedem leser leichter deine pflanzenprobleme verständlich rüberzubringen oder findest du jetzt mein geschreibsel hier leicht lesbar musste jetzt sogar editieren weil ich versehentlich doch ein komma eingebaut habe ;D
Ok, reicht jetzt mit Hinweisen auf die mangelnde Rechtschreibung.
@Borschtie - versuche bitte, die Ratschläge umzusetzen, ok?
Gruß
Horst