Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: savanna in 23. September 2008, 16:45:11

Titel: Bambus - kein Zimmerbambus
Beitrag von: savanna in 23. September 2008, 16:45:11
Hat hier schon Jemand Erfahrungen mit der Anzucht 'Bambus aus Samen' gemacht? Ich fand über dei Suche-Funktion nur Fragen zum Zimmerbambus, aber auch nicht aus Samen...

Ich plane Samen des blauen Bambus Bambusa textilis zu kaufen, um daraus stattliche Pflanzen für den Balkon zu ziehen und mich vor allem zu Beginn an den JUngpflanzen zu erfreuen...

Gibt es Tipps für die Anzucht von Bambus?

DANKE
savanna
Titel: Re: Bambus - kein Zimmerbambus
Beitrag von: bamboo666 in 23. September 2008, 17:01:52
Ich würde die Finger davon lassen. Der erwähnte Bambusa textilis wird hier wohl kaum winterhart sein.Es gibt auch nur wenig Bambusarten die hier im mitteleuropäischen Klima als freistehende Kübelpflanze verwendet werden können. Und die Anzucht von Bambus aus Samen ist recht langwierig.
Wenn du unbedingt Bambus auf dem Balkon haben willst, dann kaufe dir kräftige Jungpflanzen von Fargesia in Sorten. Das ist so ziemlich die einzige Gattung die einen Durchschnittswinter im Kübel erträgt, und das auch nur mit Schutz.
Reinen "Zimmerbambus" gibt es nicht. Einige Arten sind jedoch auch für sehr helle Innenräume geeignet, dh. Wintergärten etc.
Gruss Jörn
Titel: Re: Bambus - kein Zimmerbambus
Beitrag von: Rafael in 23. September 2008, 17:23:23
Es gibt Zimmerbambus, zumindest dem deutschen Namen nach. Gehört nur eben nicht zur Gattung Bambusa. (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=948)

Bei uns im Chinesischen Garten überlebt Bambus übrigens offensichtlich auch ohne Winterschutz. Aber das überprüfe ich ggf. im Winter noch mal ;)

LG Rafael
Titel: Re: Bambus - kein Zimmerbambus
Beitrag von: Lantanos in 23. September 2008, 18:08:24
ZitatBei uns im Chinesischen Garten überlebt Bambus übrigens offensichtlich auch ohne Winterschutz

Es gibt etliche Bambusarten, die unsere Winter gut ertragen, im städtischen Bereich sowieso, der chin. und bot. Garten in Frankfurt zeugen davon.

Aber hier geht es ja um Bambus in Kübelhaltung. In dem Fall ist der von Jörn erwähnte Fargesia der am meisten aussichtsvolle; er darf nur nicht kaltem Wind ausgesetzt sein und darf nicht austrocknen. Eine leichte Umhüllung aus Luftpolsterfolie ist angebracht, um die wintergrünen Blätter zu schützen. Dazu kommt, dass er nicht wuchert wie Phyllostachys und Konsorten.