Was ich Euch fragen wollte: War das bei Euch auch so ? Meine Rose von Jericho wurde,als ich sie das 1.Mal ins Wasser legte,nie grün. Glaubt ihr,wird das was,wenn ich sie in Erde einsetze ??? ???
Was würdet ihr machen ? Oder soll ich sie schmeißen? So trocknet sie so vor sich hin.
Sie kann ruhig vor sich hintrocknen, sie ist mit 98%iger Wahrscheinlichkeit eh tot und funktioniert nur noch mechanisch.
LG Rafael
Das "Wiederbeleben" ist ein rein physikalischer Vorgang, der durch die Kapillarwirkung entsteht. Die Pflanze selbst ist schon lange tot, die wird nichts mehr.
Gruß
Horst
Schade. Hab ich mir fast gedacht,das da kein Leben mehr drinnen is. Dank Euch für die Antworten ;D
Sieh's positiv: Du hast die pflegeleichteste "Pflanze" der Welt - braucht kein Licht, kein Wasser, keinen Dünger... Könnte eben nur eines Tages zu einem Haufen Kompost werden :D
Zitat von: Chahka in 25. September 2008, 21:38:34
Sieh's positiv: Du hast die pflegeleichteste "Pflanze" der Welt - braucht kein Licht, kein Wasser, keinen Dünger... Könnte eben nur eines Tages zu einem Haufen Kompost werden :D
Da doch lieber eine Plastikpflanze.
Die hat die gleichen Vorteile, aber wird nicht zu Kompost. :D
... hat dafür aber auch keine interessanten physikalischen Vörgänge vorzuweisen :P
... und braucht Jahrzehnte bis sie verrottet
hallo magnolie,
bei der rose von jericho tut sich nur was, wenn du sie in heißes/kochendes wasser legst oder sie am besten damit übergießt! bei kaltem wasser tut sich da gar nichts ;)
gruß, markus
Das muß ich mal probiern.Danke.Weil sie sozusagen eh nimmer lebt,brauch ich kein schlechtes Gweissen zu haben.
mach das - wird sicher klappen!
gieß aber nicht immer wieder wasser nach - lass die rose einmal 'aufblühen' und dann wieder vollständig austrocknen, da sich sonst recht rasch schimmel bilden kann und die rose vergammelt.
ansonsten kannst du das spielchen x-mal wiederholen. habe seit sieben jahren dieselbe rose von jericho, die ich jährlich einmal 'aufleben' lasse.